Zitronenanbau zu Hause: Indoor-Sorten, Bedingungen für sie, Vermehrung und Pflanzung

Als Zitrone bezeichnet man in der Botanik eine Baumart der Gattung Citrus aus der Familie der Rautengewächse. In der Gastronomie werden die Früchte dieser Bäume als Zitronen bezeichnet.
Ein bemerkenswertes Merkmal der Pflanze ist, dass es sich im Wesentlichen um eine Hybride handelt, die vor so langer Zeit entstanden ist, dass sie in freier Wildbahn nicht vorkommt.
Überall auf der Welt im Freiland In tropischen und subtropischen Klimazonen wird eine große Anzahl dieser Pflanzen kultiviert. Die jährliche Ernte übersteigt 15 Millionen Tonnen.
Gepflanzt Zitrone Wenn Sie die Samen in einen Blumentopf geben, können Sie sie zu Hause anbauen. Wenn Sie die richtige Sorte auswählen und die nötige Pflege beachten, bringt die Pflanze schmackhafte Früchte hervor.
Inhalt:
- Beschreibung der Zitronensorten für den Indoor-Anbau
- Bedingungen für den Anbau von Indoor-Zitronen
- Vermehrung und Anpflanzung von Zitronen im Innenbereich
Beschreibung der Zitronensorten für den Indoor-Anbau
Von der großen Anzahl vorhandener Zitronensorten können die folgenden für den Indoor-Anbau empfohlen werden:
- Irkutsk großfruchtig
- Nowogruzinsky
- Pawlowski
- Ural drinnen
Sorte Irkutsk großfruchtig
Der Autor der Sorte ist ein Amateur aus Irkutsk V.I. Borischuk. Ein Baum mit großen, harten, an den Enden spitzen Blättern und einer kompakten Krone bedarf keiner besonderen Formgebung.
Die großfrüchtige Irkutsker Zitrone blüht im Herbst und Frühling.Bereits im Alter von zwei Jahren kann sie ihre ersten Früchte tragen. Gewicht ab 700 Gramm, einzelne Zitronen werden bis zu eineinhalb Kilo groß. Die Schale ist mitteldick und klumpig. Die Sorte stellt hohe Ansprüche an das Sonnenlicht.
Sorte Novogruzinsky
Obwohl dies Zitronensorte Gehört zu den Freilandsorten der südlichen Regionen und kann für den Innenanbau empfohlen werden.
Bei richtiger Pflege bringt sie ausreichend viele Früchte mit glatter Schale und aromatischem Fruchtfleisch hervor.
Sorte Pawlowski
Eine der am besten für den Innenbereich geeigneten Zitronensorten. Der Baum ist zwar nicht groß, bringt aber eine ordentliche Fruchternte hervor.
Sie haben eine dünne Schale mit einem starken Zitronenaroma. Eine Pflanze produziert im Durchschnitt bis zu 20 Früchte, aber unter günstigen Bedingungen und richtiger Pflege kann eine erwachsene Pflanze den Zitronenertrag steigern.
Die Sorte Pavlovsky toleriert problemlos Beleuchtungsfehler und leidet weniger darunter als andere.
Sorte Ural drinnen
Es gibt keine genauen Informationen über die Herkunft der Sorte, obwohl sie angeblich seit der Zeit von Kaiser Peter dem Großen in den Häusern der Bewohner des Urals angebaut wird.
Die Sorte verträgt nicht nur problemlos die Bedingungen in Innenräumen, sondern entwickelt sich auch bei mäßiger Sonneneinstrahlung recht sicher und bringt bis zu 30 Früchte hervor.
Sie können in Innenräumen auch erfolgreich Hybridformen anbauen, wie zum Beispiel die Meira-Zitrone, die von den Chinesen am häufigsten in ihren Häusern angebaut wird, und die Zitronen-Zitronen-Hybride Panderosa.
Unabhängig von der gewählten Sorte benötigen Zitronenbäume beim Anbau in Töpfen im Innenbereich ein bestimmtes Temperatur- und Lichtregime.
Bedingungen für den Anbau von Indoor-Zitronen
Der Anbau von Zitrusfrüchten in Innenräumen ist eine faszinierende Tätigkeit, die jedoch vor dem Pflanzen erfolgreich sein muss. oder den Kauf eines Zitronensämlings ist es wichtig, sich mit den grundlegenden Anforderungen an die Wachstumsbedingungen vertraut zu machen.
Licht und Wärme
Wenn Sie Zitronenbäume in Innenräumen anbauen, ist es wichtig zu wissen, dass ihnen im Sommer natürliches Licht ausreicht.
Viele von ihnen wachsen nicht nur auf beleuchteten Fensterbänken gut, sondern auch in einiger Entfernung von den Fenstern. Darüber hinaus hängt ihr Wohlbefinden im Sommer nicht von der Ausrichtung der Fenster ab.
Nur wenn die Zitrone am Südfenster steht, müssen Sie einen künstlichen Schatten dafür erzeugen. Dies kann erreicht werden, indem man einen Teil des Fensters mit Papier oder einer Schicht Gaze abdeckt oder indem man den Topf vom Fenster entfernt und in einiger Entfernung aufstellt.
Im Winter benötigt die Pflanze unbedingt Nachschub Beleuchtung. Dazu genügt es, fünf bis sechs Stunden nach Ende des Tageslichts eine Lichtquelle im Abstand von einem halben Meter von den Blättern zu installieren.
Im Januar und Anfang Februar kann dieser Zeitraum auf 8 Stunden verlängert werden. Geeignet ist eine Leuchtstofflampe mit einer Leistung von 30 Watt oder eine einfache Glühbirne mit 60 – 75 Watt.
Während der Zeit des aktiven Wachstums, der Blüte und der Fruchtbildung Zitrone sollte die Raumtemperatur nicht unter 20 Grad liegen.
Im Winter braucht der Baum Ruhe und es ist besser, ihn in einen kühleren Raum zu stellen, in dem die Temperatur nicht über 12 Grad steigt.
Bodenzusammensetzung und Bewässerungsregime
Um eine Zitrone in einem Topf anzubauen, ist es wichtig, auf die Zusammensetzung des Bodens zu achten. Für den Anbau von Zitrusfrüchten ist es bequemer, eine fertige Erdmischung zu verwenden, Sie können die Erde aber auch selbst herstellen.
Geben Sie dazu jeweils einen Teil Sand und Humus zu zwei Teilen Rasenerde. Es ist wichtig, alle Bestandteile des Bodens vor dem Mischen zu waschen oder zu kalzinieren.
In Zukunft ist es wichtig, die für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze notwendige Luftfeuchtigkeit im Topf aufrechtzuerhalten.
Im Frühling und Sommer gießen Sie die Pflanze alle zwei bis drei Tage; im Winter reduzieren Sie die Anzahl der Bewässerungen auf einmal alle sieben bis zehn Tage.
Für die Bewässerung ist es besser, Leitungswasser ein bis zwei Tage lang in einem offenen, weiten Behälter stehen zu lassen. Wenn die Blätter gekräuselt sind, ist nicht nur Gießen, sondern auch tägliches Besprühen erforderlich, bis sie ihr normales Aussehen annehmen.
Vermehrung und Anpflanzung von Zitronen im Innenbereich
Der günstigste Weg, einen Zitronenbaum zu bekommen, ist die Aussaat von Samen. Die Triebe erscheinen in etwa einem Monat, und wenn das fünfte echte Blatt an den Bäumen erscheint, ist ein Pflücken mit obligatorischem Einklemmen der Hauptwurzel erforderlich.
Außerdem schneiden sie zunächst die Wurzel direkt im Topf, vertiefen das Messer schräg und schneiden das Wurzelsystem in einem Abstand von 8 - 10 cm von der Erdoberfläche ab.
Zwei Wochen später werden die Sämlinge entfernt und neu gepflanzt. Der Hauptnachteil der Samenvermehrung ist die späte Fruchtbildung.
Der bequemste Weg, Zimmerzitronen zu vermehren, sind Stecklinge. Sie werden aus fünf bis sechs cm langen grünen Trieben geschnitten, die Blattspreiten sind um mindestens 1/3 gekürzt. Die Wurzelbildung erfolgt in feuchter Erde unter einem Glasgefäß.
Bei einer Temperatur von + 25 Grad ist es notwendig Bewässerung warmes Wasser, nach 20 Tagen beginnt die Pflanze Wurzeln zu bilden und zu wachsen.
Sie kann in einen kleinen Topf mit einem Durchmesser von 10 cm umgepflanzt werden. Mit der Entwicklung des Behälters werden Zimmerzitronen mindestens alle drei Jahre umgepflanzt.
Wenn Sie über gärtnerische Fähigkeiten verfügen, um Früchte aus aus Samen gezogenen Pflanzen zu gewinnen, können Sie diese mit einem Schild oder Auge einer Kulturpflanze veredeln.Einen Monat nach der Veredelung wird der obere Teil vollständig abgeschnitten.
Auch beim Anbau von Indoor-Zitronen müssen diese regelmäßig mit Wasser versorgt werden Füttern Düngemittel und Kronenschnitt, sowohl hygienisch als auch formgebend.
Wenn eine Zimmerzitrone richtig gepflegt wird, wird sie auf jeden Fall blühen und Früchte tragen, was den Züchter für seine Bemühungen und Bemühungen belohnt.
Video zur richtigen Zitronenpflege:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Ich wollte schon immer Zitronen aus Samen züchten. Ich habe es viele Male gepflanzt. Aber aus irgendeinem Grund verschwand er, als er einen bestimmten Punkt erreichte. Und das passiert jedes Mal. Ich kann nicht einmal verstehen, warum er stirbt.