Gymnosperm-Kürbis

Kürbis

Wissen Liebhaber von Kürbiskernen, dass sie dieses nahrhafte und gesunde Produkt ohne lästiges Putzen und Müll im ganzen Raum genießen können? Um uns zu helfen, haben Züchter seit langem eine einzigartige Gymnosperm-Kürbissorte entwickelt.

Der Gymnosperm-Kürbis macht seinem Namen alle Ehre – schließlich befinden sich in seinem saftigen Fruchtfleisch Samen, die nicht über die übliche harte Schale verfügen. Tatsächlich wird dieser Kürbis wegen seiner Samen angebaut. Und Kürbiskerne werden für verschiedene Zwecke verwendet: Aus ihnen wird Öl gewonnen, zu Süßigkeiten und Backwaren hinzugefügt und auch roh verzehrt.

Wenn Sie sich entscheiden, diesen Wunderkürbis auf Ihrem Grundstück zu pflanzen, sollten Sie einige seiner Eigenschaften kennen. Befinden sich in den Gartenbepflanzungen andere Kürbis-, Kürbis- oder Zucchinisorten, kann es zu Fremdbestäubungen des Gymnosperm-Kürbis kommen und Sie erhalten daher keine Samen ohne Schale. Um dies zu vermeiden, pflanzen Sie gymnospermöse Kürbisse in beträchtlicher Entfernung von Bestäubungsquellen.

Gymnosperm-Kürbis liebt wie seine anderen Sorten besonders Wärme. Niedrige Temperaturen sind schädlich für junge Triebe, aber die Wärme der Sonne gibt ihnen die Kraft, sich aktiv zu entwickeln und zu wachsen.

Im Gegensatz zu anderen Sorten wird Ihnen dieser Kürbis mit seiner Größe und seinen hohen Erträgen nicht gefallen. Bei guter Pflege und Fütterung mit Königskerze und Asche rechtfertigt die Pflanze jedoch die Arbeitskosten voll und ganz.

Bei der Aussaat sollte besonders auf die Bodentemperatur geachtet werden – diese sollte ausreichend warm sein (ca. 10-12°C). In Wasser eingeweichte Samen werden 5–10 cm tief in den Boden eingegraben.Mittelfrühe Gymnosperm-Kürbissorten können innerhalb von 120 Tagen nach der Aussaat eine Ernte einbringen.