Geschmack der Sommersonne – Bull's Heart-Tomate

Tomate Ochsenherz

Die Auswahl einer Tomatensorte für ein Sommerhaus ist eine ernste Angelegenheit. Wie genau Sie Tomaten anbauen und wie Sie sie am besten verzehren, hängt von dieser Wahl ab. Zum Rollen ist es daher besser, De Barao-Tomaten zu wählen, und die Ox Heart-Tomate ist ein idealer Kandidat für einen Sommersalat. Es ist jedoch notwendig, sich darüber im Klaren zu sein, dass jede Sorte mit entsprechenden Bedingungen ausgestattet sein muss.

Tomaten im Gewächshaus anbauen

Als beste Tomatensorten für Gewächshäuser gelten wüchsige, unbestimmte Sorten (Pflanzen mit konstantem Wachstum). Und obwohl Gewächshaustomaten eine sorgfältigere Pflege erfordern, rechtfertigen sie dies dank ihres hervorragenden Ertrags, der langen Fruchtdauer und der hervorragend geformten Früchte. Bei guter Pflege können aus 1 m² Gewächshaus etwa 50 kg Tomaten geerntet werden.

In verglasten Gewächshäusern mit beträchtlicher Höhe (mindestens 2 m) fühlt sich die Bull's Heart-Tomate großartig an. Diese alte Amateursorte erfreut sich seit vielen Jahren einer ständigen Nachfrage. Die Früchte dieser Sorte können bis zu einem Kilogramm schwer werden. An den unteren Blütenständen bilden sich die größten flachrundlichen Früchte, an den hohen Trauben kleinere kegelförmige (herzförmige) oder ovale Tomaten mit einem Gewicht von 100-200 g. Gleichzeitig entsteht das süße, aromatische Fruchtfleisch hat praktisch keine Samen.

Es wird empfohlen, 2-3 Pflanzen pro Meter zu pflanzen. Der Busch muss mit der Kneiftechnik zu einem Stiel geformt werden.Solche hohen Pflanzen werden im höchsten Teil des Gewächshauses platziert, und um Platz zu sparen, können mittelgroße Hybriden an den Rändern platziert werden. In einem solchen Gewächshaus können Sie erfolgreich mehrfarbige Bull's Heart-Tomaten anbauen. Von dieser Sorte gibt es rote, rosa und goldene Varianten.

Tomaten im Boden anbauen

Fleißige Gärtner, die in südlichen Breiten leben, können jedoch auch im Freiland ähnliche Ergebnisse erzielen. Gleichzeitig werden die gemahlenen Früchte „mit der Sonne gesättigt“ und erhalten einen unvergleichlichen Geschmack.

Eine frühe Ernte dieser Tomaten kann durch das Pflanzen von Setzlingen mit geöffneten Blüten am zweiten Blütenstand sichergestellt werden. Hohe Tomaten müssen innerhalb weniger Tage nach dem Pflanzen über 2 Blättern zusammengebunden werden, sodass ein Busch mit einem Stiel entsteht. In diesem Fall werden die unteren Blätter entfernt.