Asterblüten, Pflanzen und Pflege von der Blüte bis zum Sammeln der Samen

Asterblüten, Pflanzen und Pflege

In den Vorgärten unseres Landes findet man viele vielfältige, schöne und einzigartige Pflanzen, aber auch in dieser Vielfalt nehmen Astern einen besonderen Platz ein.

Damit Asterblüten jedoch das Auge erfreuen, müssen beim Pflanzen und Pflegen dieser Pflanzen die Regeln eingehalten werden. Haben Sie keine Angst vor der Zeit; es gibt nicht viele Konventionen, mit denen selbst ein unerfahrener Gärtner beim Pflanzen und Pflegen zurechtkommt.

Inhalt:

Astra, Sorten, Beschreibung und Foto

Aster gehört zur Familie der Asteraceae; in der Natur gibt es zweihundert bis fünfhundert Arten, die sowohl aus mehrjährigen als auch einjährigen Pflanzen bestehen. Es betrat europäisches Territorium von Osten her.

Asterblüten, Pflanzen und Pflege

Vertreter der Asteraceae zeichnen sich durch einfache Blätter und Körbe mit Blütenständen aus, die in Dolden oder Rispen gesammelt sind.

Je nach Sorte können Größe und Farbe der Blütenstände variieren, alle Vertreter zeichnen sich jedoch durch eine leuchtende Blüte und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Umweltbedingungen aus.

Die Sorten zeichnen sich durch ihre Vielfalt und Höhe aus (es gibt sowohl recht große als auch Zwergvertreter). Die Blütezeit beginnt vom späten Frühling bis Mitte Herbst.Einjährige Sorten werden jährlich ausgesät, Stauden sollten alle fünf Jahre an einen neuen Standort umgepflanzt werden.

mehrjährige Aster

Abhängig von den Eigenschaften, der Sorte der Staude und dem Zeitpunkt ihrer Blüte erfolgt eine bedingte Einteilung in mehrere Gruppen.

Die erste umfasst frühblühende Sorten, die von Mai bis Juni Knospen bilden:

  • Albus ist eine Zwergart mit weißen Blütenblättern, deren Höhe einen halben Meter nicht überschreitet;
  • Goliath - voluminöse Blütenstände von hellviolettem Farbton, die einen Durchmesser von 6 cm erreichen können;
  • Happy End – zeichnet sich durch hellrosa Blütenblätter, niedrige und gerade Stiele aus.

Zur zweiten Gruppe der Stauden gehören Sommersorten, die sich in der Höhe unterscheiden und höher werden.

mehrjährige Aster

Zu den prominenten Vertretern zählen:

  • Die Italienische Aster ist eine hohe Pflanze mit leuchtenden Blütenbüscheln, die im Hochsommer erscheinen.
  • Lady Heindlip - der Farbton der Blütenblätter ist leuchtend rosa, die Höhe der Büsche erreicht 70 cm;
  • Roseas sind an der hellrosa Farbe ihrer Blütenblätter zu erkennen, die den ganzen Sommer über eine Augenweide sind.

Sorten mehrjähriger Astern

Die letzte Gruppe mehrjähriger Sorten umfasst Spät- oder Herbstpflanzen. Bekannte Vertreter dieser Gruppe sind:

  • Bellard – üppige Blütenstände, aber klein, leuchtend rosa. Perfekt für Einzellandungen;
  • Saturn – Höhe kann bis zu eineinhalb Meter erreichen, mit üppigen blauen Blütenständen von etwa 4 cm Durchmesser. Die Knospen erscheinen im September und halten bis zum kalten Wetter;
  • Venus ist eine Zwergsorte, erreicht eine Höhe von 20 cm, die Blütenblätter sind lila-rosa;
  • Rote Stern – der Farbton der Blütenblätter ist karminrot, die Knospen sind groß und auffällig, sie halten einen Monat.

Mehr über mehrjährige Astern erfahren Sie im Video:

Nicht weniger bemerkenswert sind Sorten einjähriger Astern. Sie stehen Stauden in Schönheit und Haltbarkeit in nichts nach.

Zu den namhaften Vertretern zählen:

  • Galaxie - gefüllte Blütenstände mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm. Die durchschnittliche Höhe des Busches beträgt 70 cm;
  • Rosanna - sieht aus wie eine rosa Pfingstrose und kann eine Höhe von 65 cm erreichen.

wunderschöne Asterblüten

Es gibt eine Vielzahl von Sorten und Arten dieser Pflanzen, die sich in Farbe, Höhe und Eigenschaften unterscheiden. Es wird nicht schwierig sein, genau das zu finden, was Sie brauchen.

Bedeutung der Asterblume

Der Ruhm der Astern begann nicht erst im letzten Jahrhundert oder mit ihrer Ankunft in Europa. Der Name der Pflanze selbst wird aus dem Altgriechischen mit „Stern“ übersetzt.

Schon im antiken Griechenland war die Bedeutung der Aster mehr als bedeutend. Die Griechen glaubten also, dass diese Pflanze aus dem Staub von Sternen spross, der einst auf die Erde fiel.

Astern

Astrologen glauben immer noch, dass dieser kleine Strauch Glück bringt. Deshalb wurden sie in Griechenland in der Nähe von Häusern und Tempeln gepflanzt, um positive Energie und die Gunst der Götter anzuziehen.

Nach wie vor ist sie nicht nur eine Gartenpflanze, sondern ein mystischer Talisman, der nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch positive Energie anziehen kann.

Asterblüten: Pflanzung in Setzlingen und ohne Setzlinge

Es gibt verschiedene Arten, Astern zu pflanzen: mit Setzlingen oder durch direkte Einsaat in den Boden. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die kernlose Methode besonderes Geschick erfordert, da nur ein erfahrener Gärtner hochwertiges Saatgut erkennen kann.

Asternsämlinge

Zur Aussaat benötigen Sie:

  • Bereiten Sie die Samen zum Pflanzen vor. Wenn sie mit wachstumsfördernden Mitteln behandelt wurden, lassen Sie sie trocknen.
  • Bereiten Sie die Fläche vor und pflanzen Sie die Samen in Reihen, einige Zentimeter tief.In diesem Fall sollte der Abstand zwischen den Reihen nicht weniger als 10 cm und zwischen den einzelnen Samen 2 cm betragen.
  • Nach der Aussaat gießen, wenn es draußen warm ist, und mit Mulch bestreuen;
  • Bis zu den ersten Trieben mit Polyethylen abdecken und dann durchbrechen, sodass der Abstand zwischen benachbarten Pflanzen 12 cm erreicht.

Einige Gärtner sagen, dass direkt in den Boden gesäte Samen gesündere Sämlinge hervorbringen. Solche Pflanzen sind resistenter gegen Schädlinge und Krankheiten.

Die zweite Möglichkeit ist die Bepflanzung mit Setzlingen. Diese Methode dauert etwas länger, wird aber Anfängern im Gärtnern empfohlen.

Vermehrung von Astern durch Setzlinge aus Samen

Es wird empfohlen, mit der Pflanzung mit Setzlingen aus den folgenden Stadien zu beginnen:

  • Bereiten Sie einen Behälter für die Anzucht von Setzlingen vor – flache Kisten reichen aus. Bereiten Sie ein Substrat aus einer Nährstoffmischung, Flusssand, Asche und Perlit vor, bereiten Sie eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat vor;
  • Spülen Sie die Pflanzgefäße vor dem direkten Pflanzen gründlich mit einer Lösung aus warmem Seifenwasser aus und trocknen Sie sie ab.
  • Die Samen in einer Fungizidlösung einweichen und dann trocknen;
  • Während die Samen trocknen, füllen Sie den Behälter mit Erdmischung, drücken Sie ihn leicht an und befeuchten Sie ihn mit einer Kaliumpermanganatlösung.
  • Machen Sie einige Zentimeter tiefe Furchen und pflanzen Sie die Samen gleichmäßig ein.
  • Bestreuen Sie die Samen mit dem restlichen Substrat und bedecken Sie sie mit Polyethylen. Stellen Sie den Behälter an einen warmen Ort mit guter Beleuchtung.
  • Die ersten Triebe werden in anderthalb Wochen erscheinen. Nach ihrer Bildung muss der Behälter an einen kühlen Ort gebracht werden. In diesem Stadium ist das systematische Besprühen der Sprossen wichtig;
  • Nachdem das zweite und dritte Blatt am Sämling erschienen ist, empfiehlt es sich, diese zu pflücken.Dazu müssen Sie im Voraus kleine Behälter vorbereiten, diese zur Hälfte mit einer Bodenmischung mit einem Esslöffel Mineraldünger füllen und die Sämlinge einzeln pflanzen;
  • Stellen Sie die Sämlinge an einen warmen Ort und gießen Sie sie regelmäßig mit Wasser bei Raumtemperatur. Nach der Bildung des vierten Blattes empfiehlt es sich, die Pflanzen an einen schattigen Ort zu bringen;
  • Sobald sich der Boden ausreichend erwärmt, können Sie Setzlinge ins Freiland verpflanzen. Die Pflanzung sollte im Umschlagverfahren erfolgen, abschließend wird der Boden gemulcht.

Beide Pflanzmethoden garantieren ein gutes Überleben der Pflanzen. Die Hauptsache ist, die Aussaatregeln einzuhalten und die Sämlinge nicht durch die Sämlingsmethode zu beschädigen.

Wann in den Boden säen?

Der Zeitpunkt für das Pflanzen von Astern im Freiland variiert je nach der vom Gärtner gewählten Methode. Bei der Setzlingsmethode erfolgt der Anbaubeginn also Anfang März.

Die Aussaat im Freiland kann bereits ab Mitte Mai erfolgen. Die Pflanze ist kälteresistent und verträgt leichte Temperaturschwankungen. Vor der Direktpflanzung empfiehlt es sich, die Sämlinge reichlich zu gießen und abends zu pflanzen.

Bei der kernlosen Methode können Samen sofort nach ausreichender Erwärmung in den Boden gepflanzt werden.

Bei trockenem Wetter empfiehlt es sich, die Sämlinge gründlich zu gießen und mit einer Mulchschicht abzudecken, um die ersten Triebe zu schützen.

Schauen wir uns ein interessantes Video über die Aussaat und den Anbau einjähriger Astern an:

Astern pflegen: gießen, füttern

Bei der Pflege von Astern ist zu berücksichtigen, dass diese Pflanzen überschüssige Feuchtigkeit nicht gut vertragen. In der Trockenzeit ist es jedoch nicht empfehlenswert, wassergierig zu sein. Dies kann sich negativ auf die Verschlechterung des Zustands der Blüte auswirken.

Pflege von Asternämlingen

Der erste Dünger, der beim Pflanzen ausgebracht werden muss, ist mineralischer Dünger, der einige Wochen nach dem Pflanzen ausgebracht wird.

Und während der Knospungszeit ist eine Düngung mit stickstoffhaltigen Düngemitteln nicht verkehrt.

Eine organische Düngung benötigt die Pflanze nur auf kargen Böden.

Schädlinge und Krankheiten, ihre Bekämpfung

Das Hauptproblem aller Astern ist Fusarium. Dies ist eine Krankheit, die die Schönheit der Blüte zerstören kann. Um die Blüte zu schützen, empfiehlt es sich, Astern systematisch mit Lösungen aus Kaliumpermanganat, Kupfer oder Borsäure zu besprühen.

Blumen werden häufig von Spinnmilben, Blattläusen und Nacktschnecken befallen. In diesem Fall ist es wichtig, sich schnellstmöglich um das Problem zu kümmern und den Garten mit entsprechenden Vorbereitungen zu behandeln.

Es besteht kein Grund zu einer Verzögerung; ein rechtzeitiger Beginn des Kampfes ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Ausgang.

Sammlung und Lagerung von Saatgut

Sie können die Samen sammeln, nachdem die Blüten verwelkt sind. Um Samen späterer Sorten zu sammeln, empfiehlt es sich, die Pflanzen vorsichtig in einen Topf zu verpflanzen und ins Haus zu bringen, damit sie nicht durch Frost beschädigt werden.

Astersamen

Die Knospen müssen sorgfältig geschnitten und in eine Papiertüte gelegt werden. Damit die Samen den Winter problemlos überstehen, müssen sie an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort platziert werden.

Ordnungsgemäß gesammeltes Saatgut bleibt ab dem Sammeldatum drei Jahre lang für die Aussaat geeignet.

Geschäftsidee: Asteranbau zum Verkauf, Setzlinge und Schnitt

Astern sind eine ausgezeichnete Option für den Anbau von Blumen zum Verkauf. Damit sie zum Verkauf angeboten werden können, wird empfohlen, mit der Aussaat von Anfang Mai (erste Phase) bis Ende Mai (zweite Phase) zu beginnen.

AsternVor dem Pflanzen müssen die Samen in einer Mineraldüngerlösung eingeweicht und dann wie Sämlinge gepflegt werden. Die so gewonnenen Setzlinge können zum Verkauf angeboten werden.

Um Schnittblumen zu erhalten, müssen Sie Gewächshäuser vorbereiten, in denen die Setzlinge gepflanzt werden.

Auf diese Weise können Blumen schneller gewonnen werden als bei der Pflanzung im Freiland, ohne dass Qualität und Schönheit verloren gehen.

AsternblütenAuch wenn das Pflanzen und Pflegen von Astern einige Mühe erfordert, ist das Ergebnis es wert. Helle und üppige Blütenstände erfreuen das Auge und können zu einem lohnenden Geschäft werden.

Asterblüten, Pflanzen und PflegeAsternblütenAsternAsternSorten mehrjähriger Asternmehrjährige Astermehrjährige AsterAstersamenwunderschöne AsterblütenVermehrung von Astern durch Setzlinge aus SamenAsternsämlingePflege von Asternämlingen

Kommentare

Auf unserer Website wachsen Astern, aber es gibt nicht viel Abwechslung. Sie sind lila oder burgunderrot. Diese wunderschönen Blumen blühen sehr lange, bis zum Frost. Wir haben nie Samen gesammelt, sondern kaufen sie in einem Blumenladen.

Ich habe viele der auf dem Foto oben gezeigten Astern nie für Astern gehalten und dachte, dass alle Astern einen üppigen und großen Kopf haben. Sie sagen, dass sie in der Volksmedizin verwendet werden können.

Ich respektiere Astern, weil sie den Herbst schmücken. Wenn alles schon gelb oder gar kahl ist, blühen Astern in üppigen Farben und sorgen für Sommergefühle. Sie können daraus üppige Blumensträuße basteln, die lange nicht verblassen.

Ich mag die gefüllten Sorten dieser Blumen. Leider sind Astern heutzutage weniger beliebt. Ich habe versucht, sie auf dem Markt zu verkaufen, Astern nehmen nicht viel und sie wollen sie günstig haben, die Nachfrage nach Rosen ist größer.

Ich liebe Astern, weil sie das Auge bis zum Frost erfreuen. Ich sehe keine besonderen Schwierigkeiten bei der Pflege. Ich kaufe fertige Setzlinge, da die Samen nicht immer gut keimen, aber ich glaube, dass dieses Geschäft Geschick erfordert.