Verrotteter Mist, was ist das, Arten und Klassifizierung, wie wird er auf den Boden aufgetragen?

Verrotteter Mist, was ist das?

Erschöpftes Land kann nicht viel Ernte einbringen. Zur Wiederherstellung der Fruchtbarkeit werden verschiedene Mittel eingesetzt.

Verrotteter Mist gilt als der beste und sicherste, was er ist, wie organisches Material gelagert und verwendet wird, welche nützlichen Substanzen er enthält, wie gefährlich er sein kann – diese anderen Fragen zu seiner Verwendung in der Landwirtschaft werden wir in diesem Artikel diskutieren.

Inhalt:

Arten von Mist

Sie zeichnen sich durch ihren Hersteller aus:

  • das nützlichste Pferd,
  • die beliebteste Kuh,
  • aggressives Schweinefleisch,
  • Kaninchen, Schafe,
  • sowie Vogelkot.

Arten von Mist

Auch der Grad der Zersetzung hat Einfluss auf die Klassifizierung.

Sobald die organische Mischung erhalten ist, gilt sie als:

  • frisch - bis zu 3 Monate;
  • halb verfault - nach sechs Monaten Liegen;
  • verrottet – nach einem Jahr Reifung unter besonderen Bedingungen;
  • im Humuszustand - nach 2 Jahren Alterung.

Pferdemist gilt hinsichtlich des Nährstoffgehalts als der wertvollste., ist jedoch aufgrund des Rückgangs der Anzahl der Pferde auf Bauernhöfen nicht weit verbreitet.

Hühner-, Kaninchen-, Schafmist

Kuhkot hat eine weniger vorteilhafte Zusammensetzung. Daher müssen sie in größeren Mengen gedüngt werden.

Schweinefleisch ist sehr ätzend und sollte nur in vollständig zersetztem Zustand und in kleinen Dosen verzehrt werden.

Wovon hängt die Zusammensetzung ab, welche Nährstoffe sind enthalten?

Die Zusammensetzung des Mists hängt direkt von den Haltungsbedingungen, der Ernährung und der Art des Tieres ab, das ihn produziert:

  • Fressen die Tiere überwiegend Kraftfutter, bekommen sie stickstoffreichen Kot;
  • Raufutter, das von Wiederkäuern aufgenommen wird, liefert große Mengen an Kalium.

Im Vergleich zu den von der chemischen Industrie angebotenen mineralischen anorganischen Düngemitteln, die 2-3 nützliche Substanzen enthalten, sind tierische Abfallprodukte mit einer ganzen Reihe von Elementen gefüllt, die für das Pflanzenwachstum und die Ernährung notwendig sind: K – Kalium, P – Phosphor, N – Stickstoff , Mg – Magnesium, Cu – Kupfer, Ca – Calcium, Mn – Mangan, B – Bor, Co – Kobalt und viele andere.

Humus

Das Mengenverhältnis der Stoffe ist genau das, was Pflanzen brauchen.

Wirkstoffe aus verrottetem Mist können den Boden sättigen und ihn nach der Fütterung 3-5 Jahre lang nähren.

Noch mehr nützliche Informationen darüber, was verrotteter Mist ist, finden Sie im Video:

Wie man die Verrottung beschleunigt, wie man sie schnell verrotten lässt

Bei all seinen positiven Eigenschaften hat Mist einen spürbaren Nachteil: Die Reifung dauert lange. Um ein sicher verrottetes Produkt zu erhalten, müssen Sie ein Jahr oder länger warten.

Die chemische Industrie bietet spezielle Produkte an – Enzyme, die die Reifung von Kompost beschleunigen. Sie enthalten nur biologische, natürliche Inhaltsstoffe, sind einfach in der Anwendung und beginnen sofort zu wirken, wodurch der Zersetzungsprozess beschleunigt wird.

Haustiermist

Wenn Sie keine speziellen Enzyme verwenden, um organisches Material schnell zu verdauen, können Sie den Prozess etwas beschleunigen, indem Sie besondere Bedingungen für den Misthaufen schaffen:

  • vor direkter Sonneneinstrahlung verstecken;
  • eine klare gruppierte Form geben;
  • Graben Sie die Oberseite des Haufens mehrmals pro Woche um und brechen Sie Erdklumpen auf.
  • den tieferen Teil eggen;
  • Befeuchten Sie bei Trockenheit die oberste Schicht.

Unter solchen Bedingungen können Sie nach ein paar Monaten die oberste verfaulte Schicht entfernen und für den vorgesehenen Zweck verwenden.

Was ist halbverrotteter Mist, Regeln für seine Verwendung

Das Stadium der Zersetzung biologischer Exkremente, die länger als 3 Monate in der Luft lagen, wird als Halbverrottung bezeichnet. Die Masse enthält vollständig zersetzte Teile und teilweise konservierte Biomasseklumpen.

In dieser Zeit verrottet die Stroheinstreu fast vollständig und nimmt eine dunkelbraune Farbe an. Bei der visuellen Untersuchung kann man es immer noch erkennen, aber wenn man es aufhebt, zerbröckelt es leicht und läuft aus.

Humus

Halbverrottet – weniger aggressiv im Vergleich zu frischen tierischen Abfallprodukten. Es kann in verdünnter Form als Basisdünger verwendet werden. Am häufigsten wird es zum Graben im Herbst auf kargen Böden ausgelegt.

Bis zur Frühjahrsernte gelingt es ihm, den Boden vor der Aussaat vollständig zu verrotten und anzureichern.

Für die Düngung mit diesem Dünger geeignete Nutzpflanzen sind Zucchini, Kohl, Gurken und Spinat.Ein Jahr nach der Fütterung des Bodens mit einem halb verfaulten Produkt können Sie an dieser Stelle Kartoffeln, Tomaten, Wurzelgemüse und Erdbeeren anpflanzen.

Schauen wir uns ein nützliches Video über die Regeln für die Ausbringung von Mist und Humus an:

Verrotteter Mist, was er ist und wofür er verwendet wird

Organischer Dünger, der dem Fermentationsprozess ein Jahr lang standgehalten hat, sieht aus wie eine homogene Masse, durchsetzt mit schwarzen Strohhalmen, die beim Reiben leicht zerbröckeln.

verrotteter Mist, Humus

Die Farbe des verrotteten Produkts ist schwarz oder dunkelbraun. Dieses Stadium der Reifung organischer Stoffe ist eines der wertvollsten im Hinblick auf die Nährstoffsättigung und die Sicherheit der Pflanzenwurzeln.

Gut verrottetes organisches Material Geeignet zur Pflanzendüngung und Bodenernährung. Diese Mischung eignet sich auch zur Herstellung eines Nährsubstrats für Frühjahrssämlinge im Verhältnis von einem Teil Mist zu zwei Teilen Erde.

Ist es notwendig, den Stapel während der Reifung und Lagerung mit Folie abzudecken?

Bei der natürlichen Fermentation von Fäkalien werden Wärme und Gase freigesetzt. Wenn das Ziel darin besteht, das verrottete Produkt so schnell wie möglich zu erhalten, sollten Sie den Haufen nicht abdecken. Im Gegenteil, es muss so oft wie möglich gelockert und geworfen werden.

Bildung von Misthaufen

In diesem Fall laufen bei freiem Zugang zu Sauerstoff die Zersetzungsprozesse schneller ab und der Dünger kann in 2-3 Monaten verwendet werden.

Der Film und die dichte Verlegeschicht verhindern die Verdunstung von Stickstoff. Wenn das Ziel die Qualität der organischen Substanz und nicht die Geschwindigkeit ist, muss der Sauerstoffzugang zum Dünger begrenzt werden. Dazu wird der Mist schichtweise in ein Loch gegeben oder ein Haufen gebildet, wobei jede Schicht fest verdichtet wird.

Der obere Teil muss mit Folie abgedeckt werden.Dadurch entsteht im Inneren des Haufens ein Treibhauseffekt mit hohen Temperaturen, der alle Mikroorganismen und Bakterien, Larven und Wurmeier zerstört.

Wie man mit Mist düngt, Regeln und Zeitpunkt der Ausbringung auf den Boden

Frisches organisches Material kann nur 1:10 verdünnt als Biokraftstoff oder Flüssigdünger verwendet werden. Direkter Kontakt mit Pflanzen sollte ausgeschlossen werden, da ein hoher Stickstoffgehalt zu Verätzungen an Wurzeln und Stängeln der Pflanzen führen kann.

Halbverrottet kann beim Frühjahrsgraben der Erde ausgelegt oder in verdünnter Form zur nährstoffreichen Bewässerung verwendet werden.

Beete düngen

Als Wurzeldünger wird fermentiertes organisches Material verwendet, das älter als ein Jahr ist.

Humus, der älter als 5 Jahre ist, ähnelt Schwarzerde und wird als eigenständiger fruchtbarer Boden genutzt. Die darin enthaltene Nährstoffkonzentration ist im Vergleich zu einem 2 Jahre alten, faulen Exemplar deutlich reduziert.

Am effektivsten ist die Düngung des Bodens mit einjährigem Pferdemist, die am selben Tag wie das Ausheben der Baustelle durchgeführt wird. Beim Umgraben schlechter Böden im Herbst kann frischer Pferdekot in einer Menge von 5-6 kg pro 1 m² ausgebracht werden.

Die Verwendung von Humus in einem Ferienhaus

Vollständig vergorener Mist wird in Humus umgewandelt. Die schwarze, krümelige Masse ist mit Mikroelementen gefüllt und kann in ein bis zwei Saisons eine karge Fläche in eine wahre Oase verwandeln. Seine Nährstoffe sind für alle Gartenkulturen in Zentralrussland geeignet.

Vorteile organischer Düngemittel

Die Ausnahme bilden Pflanzen, die an karge Böden gewöhnt sind: Orchideen, Kakteen, Landschaftspflanzen für Alpenrutschen.

Um den Boden zu nähren und seine Fruchtbarkeit zu erhöhen, wird zu Beginn der Frühlingsarbeiten oder während der Herbstvorbereitung des Standorts für die Überwinterung vollständig verrotteter Mist gemischt mit pflanzlicher organischer Substanz auf dem ausgegrabenen Boden verteilt.

Die empfohlene Verzehrmenge beträgt einen Eimer Humus pro 1 m². Erde. Gut verrottetes organisches Material wird im Frühjahr auch unter Gurken und Kürbissen in einer Tiefe von 15 Zentimetern platziert.

Für die Frühjahrsdüngung von Blumen-, Beeren- und Gemüsepflanzungen sind 3-4 Eimer pro 1 m² erforderlich.

Im Sommer wird gelöster Humus als Nahrungsergänzung für die Wurzel- und Blattwirkung eingesetzt. Der Kompost wird nach der Ernte in einer fünf Zentimeter dicken Schicht unter die Erdbeeren gelegt. Humus muss mit Sägemehl oder Strohmulch von den Pflanzen getrennt werden.
Himbeeren erhalten Humus als 5 cm dicken Mulch.

Der Boden unter Gewächshäusern sollte im Frühjahr mit Kompostdünger versorgt werden.

So verwenden Sie trockenen Kuhmist

An der frischen Luft getrocknet, behält das Abfallprodukt der Wiederkäuer – Kühe und Bullen – alle im frischen Kuhkot enthaltenen Spurenelemente und Mineralien.

Diese Art von organischem Material gilt aufgrund der folgenden Eigenschaften als wirksamer und wertvoller Dünger:

  • geeignet für Pflanzen aller Art, außer Zwiebeln und Karotten;
  • in Blumenbeeten werden trockene Kuchen verwendet, um die Erdoberfläche als Mulch zu bedecken;
  • lässt sich leicht mit anderen Komponenten mischen, löst sich auf, zerbröckelt;
  • Zuverlässiger Bodenschutz und verhindert Unkrautwachstum.

Den Garten mit Humus düngen

Trockene Königskerze wird auch zur Fütterung aller Arten von Pflanzen im Sommer verwendet, indem der Wurzelbereich mit mit Wasser vermischtem Königskerzensubstrat bewässert und geschwächte Pflanzen mit einer schwach konzentrierten Mistlösung besprüht werden.

Warum ist die Ausbringung von Gülle in zu großen Mengen gefährlich?

Gülle erfordert die Einhaltung der Regeln für ihre Verwendung. Bei unkontrollierter Nutzung nach dem Prinzip „Je mehr, desto besser“ kann es nicht nur zu Ertragseinbußen kommen, sondern auch dazu, dass sich die Fläche in einem äußerst beklagenswerten Zustand befindet und die gesamte darauf vorhandene Vegetation zerstört wird.

Erinnern wir uns also an die Regeln für die Ausbringung von Gülle auf den Boden:

  • Sagen wir Nein zu frischen Produkten. Verrottungsprozesse finden bei erhöhten Temperaturen von bis zu +80 Grad statt. Diese Hitze kann befruchtete Pflanzenwurzeln einfach verbrennen. Wenn Sie es immer noch nicht erwarten können, Köder zu geben, ist die schonendste Art, die Pflanzen zu füttern, sie mit einer Lösung aus 1 Teil Mist und 10 Teilen Wasser zu gießen.
  • Wenn frisch gewonnene organische Stoffe von einem Gärtner als Biowärmequelle für ein Gewächshaus oder ein „Warmbeet“ verwendet werden, muss der Boden mit gelöschtem Kalk oder Asche desoxidiert werden. Frische Produkte erhöhen den Säuregehalt des Bodens erheblich, was sich negativ auf das Wachstum und den Geschmack der Ernte auswirken kann.
  • Eine Übersättigung des Bodens mit Humus oder verrottetem Mist führt zu einem erhöhten Nitratgehalt in der Kultur.
  • Fäkalien enthalten: Helminthenlarven, Unkrautsamen, pathogene Bakterien und Mikroorganismen. Nach zwei Jahren Überhitzung sterben fast alle lebenden Organismen und die verbleibende Biomasse bringt nur noch Vorteile.

Wenn Sie sich auf das Wissen erfahrener Gärtner verlassen, hochwertigen Mist von bewährten Standorten kaufen und ihn richtig fermentieren, können Sie hervorragende Ergebnisse in Form einer üppigen Vegetation und einer reichen Ernte auf Ihrem Standort erzielen.

Arten von MistHaustiermistHumusHühner-, Kaninchen-, SchafmistBeete düngenVorteile organischer DüngemittelHumusBildung von Misthaufenverrotteter Mist, HumusDen Garten mit Humus düngen

Kommentare

Nun ja, nicht jeder kann Mist aushalten, bis er zu Humus wird, das ist sicher, manchmal passiert uns das auch. Aber häufiger düngen wir mit verrottetem Mist, der liegt bei uns nicht mehr herum.

Damit der Mist schnell in Dünger umgewandelt werden kann, muss ein Haufen davon regelmäßig mit einer Heugabel umgedreht werden. In diesem Fall wird verrotteter Mist nicht in sechs Monaten, sondern etwas früher eingehen.

Einmal hatten wir sechs Kühe und es sammelte sich so viel Mist an, dass wir beschlossen, ihn nicht auf Haufen zu sammeln, sondern ihn sofort den ganzen Winter über im Garten zu verteilen. Im Frühjahr wurde zusammen mit Mist umgepflügt. Was sie später bereuten. Da sie das Unkraut den ganzen Sommer über nicht loswerden konnten. Er wuchs sprunghaft.