So pflanzen Sie Filzkirschen

Kirsche

Die Bestäubung und Pflanzung der Filzkirsche gelingt in der Regel hervorragend. Sie ist relativ locker. Natürlich gibt es Anforderungen. Lassen Sie uns sie auflisten.

Wie man Filzkirschen anbaut

Filzkirsche ist ein kompakter Strauch von 2 bis 2,5 m Länge mit kleinen Blättern. Der Geschmack ist angenehm süß-säuerlich. Der Stiel ist sehr kurz.

Kirschen tragen früh und können Sie im 2. bis 3. Jahr mit ihren eigenen Früchten erfreuen. Filzkirschen bevorzugen fruchtbaren und leichten Boden mit guter Drainage. Die Reaktion sollte neutral sein. Überschüssige Feuchtigkeit kann sich negativ auf das Wachstum und sogar auf die Fruchtbildung und Überwinterung auswirken. Infolgedessen stirbt der Busch. Saurer Boden muss gekalkt werden.

Der Baum braucht einen sonnigen Platz. Beschattung ist schädlich. Wie pflanzt man einen Baum?

  • Sämlinge 1-2 Jahre alt. Pflanzen werden im Herbst und Frühjahr gepflanzt;
  • In die Tiefe eines Pflanzlochs oder Grabens mit einer Breite von 60 cm und etwa gleicher Tiefe muss eine Erdmischung eingebracht werden;
  • Bezogen auf 1 m2 werden organische Düngemittel in einer Menge von 3 Eimern benötigt, Kalk nimmt 400–800 g, Phosphor – 40–60, Kalium – 20–30 g der Wirkstoffkategorie;
  • Sie müssen die Mischung durch Rühren gleichmäßig machen. Es wird empfohlen, das Wurzelsystem um ca. 20-25 cm einzuschneiden, es mit Tonbrei zu behandeln und in Büsche zu pflanzen. Nach dem Pflanzen muss der Boden behandelt werden: Verdichten, reichlich gießen und mit Torf mulchen.

Sie können pro Parzelle nur 2-3 Bäume pflanzen. Ein spärliches Pflanzmuster ist erforderlich. Es wird so angelegt: 3-3,5 mal 1 oder 1,5 m. Es werden Sämlinge von 1-2 Jahren benötigt. Die Pflanze muss in Buschform gezüchtet werden.Dies kann durch Beschneiden erfolgen. So werden Filzkirschbäume gepflanzt.