Methoden zur Vermehrung von Himbeeren, Stecklinge, Methoden zum Netzen, Tropfen und Scotch

Methoden zum Anbau von Himbeeren

Himbeeren sind eine Delikatesse für Erwachsene und Kinder, daher lässt sich niemand die Gelegenheit entgehen, diesen Strauch in seinem Garten zu pflanzen.

Wir schlagen vor, die produktivsten und am häufigsten verwendeten Methoden zur Vermehrung von Himbeeren in Betracht zu ziehen; es werden Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Durchführung dieser Manipulationen bereitgestellt.

Inhalt:

Methoden zur Vermehrung von Himbeeren

Experten nennen keine konkreten Angaben Art des Himbeeranbaus, da jede Methode sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Der Vermehrungsprozess wird von vielen Faktoren beeinflusst: Himbeersorte, Wetterbedingungen, Auswahl des Pflanzmaterials, Pflanzort, Alter der Pflanze.

Was den letzten Faktor betrifft, lohnt es sich, für den Anbau von Himbeeren einen zwei Jahre alten Strauch zu verwenden.

Vermehrung von Himbeeren durch Wurzelstecklinge

Die effektivsten Vermehrungsmethoden sind die folgenden:

  • Stecklinge;
  • Samen;
  • tropfenweise;
  • den Busch teilen;
  • Schichtung;
  • Wurzeltriebe.

Die Vermehrung durch Samen wird selten und nur zu einem Zweck durchgeführt, nämlich der Entwicklung einer neuen Sorte. Die beliebteste Methode sind Stecklinge oder Wurzeltriebe.

Es gibt eine Besonderheit: Wenn beim Beschneiden der zentrale und Hauptteil des Busches entfernt wird, wachsen an den verbleibenden Zweigen viele junge Triebe. Dieser Schnitt wird durchgeführt, um die Ernte schnell zu vermehren. In diesem Jahr wird es nicht möglich sein, eine Ernte einzusammeln, aber es ist genau richtig, genügend Pflanzmaterial zu sammeln.

Fallenlassen

Diese Manipulation wird Anfang März durchgeführt. Zum Graben werden überwinterte und einjährige Triebe verwendet.

Durch Tropfen gewonnene Himbeersträucher

Schema des Verfahrens:

  • Wählen Sie einen geeigneten Trieb; er muss gesund und flexibel sein. Machen Sie Messungen und Markierungen auf dem Boden, wo später gegraben wird.
  • Graben Sie im markierten Bereich den Boden um und vermischen Sie ihn mit Sand und Torf.
  • Machen Sie ein Fluchtloch; eine Tiefe von zehn bis fünfzehn Zentimetern gilt als optimal. Füllen Sie den Graben mit Wasser und warten Sie, bis es vom Boden aufgenommen wird.
  • Der ausgewählte Ast wird zum Boden gebogen, alle Seitenblätter und Zweige werden mit einer Gartenschere beschnitten. Es müssen nur die Triebe übrig bleiben, die nach oben wachsen.
  • An den verbleibenden Zweigen in der Nähe der Basis ist der Stamm zerkratzt. Dazu werden saubere Längs- und Schrägschnitte gemacht, die nicht tiefer als zwei Millimeter sind. Es empfiehlt sich, die Schnittwunden mit Kornevin zu behandeln.
  • Der Spross wird in das Loch gesteckt, mit Drahtklammern befestigt und oben mit Erde bedeckt. Die Krone sollte draußen bleiben und etwa zwanzig Zentimeter lang sein. Die Oberseite wird vertikal positioniert und an einer Stange oder einem Stift befestigt.
  • Es wird gegossen und gemulcht.

Erfolgt die Manipulation vorschriftsmäßig, kann der Sämling im Herbst vom Mutterstrauch getrennt werden.Einige führen diesen Vorgang im Sommer mit grünen Trieben durch, dann ist der Sämling im nächsten Herbst fertig.

Brennnesselmethode

Verwenden Sie bei der Wahl dieser Technik eine junge Pflanze, deren Stängel im zeitigen Frühjahr erschien. Die Methode wird Brennnesselmethode genannt, da der Stiel der Brennnessel sehr ähnlich ist.

Die Höhe junger Triebe beträgt maximal 10 cm, es müssen jedoch zwei voll entwickelte Blätter vorhanden sein.

Der Aktionsplan lautet:

  • Entfernen Sie die Erde vom jungen Stängel und schneiden Sie den Trieb bis zur Basis ab. Die Triebhöhe beträgt 3 bis 5 cm.
  • Der Einschnitt muss mit Stimulanzien desinfiziert werden: Epin, Heteroauxin oder Kornevin.
  • Bereiten Sie speziell ein Torfsubstrat unter Zugabe von Sand im Verhältnis eins zu eins oder auf der Basis von Sand, Torfboden und Torf vor (in diesem Fall wird halb so viel Sand wie die anderen Zutaten verwendet). Der Boden wird angefeuchtet.
  • Wir pflanzen die Pflanze so tief in das Substrat, dass der weiße Teil und ein Zentimeter des grünen Teils im Boden verborgen sind.
  • Um einen Treibhauseffekt zu erzeugen, bedecken Sie den Spross mit einer halben Plastikflasche, einem halben Liter Glas oder einer Folie. In großem Umfang werden für solche Manipulationen Gewächshäuser mit einer speziellen Nebelerzeugungsanlage eingesetzt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Spross keine Wurzeln hat und nicht in der Lage ist, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Daher ist es notwendig, dass Kondenswasser auf die Blätter fällt und den Stängel nährt.

Schauen wir uns ein Video über die Vermehrung von Himbeeren mit der Brennnesselmethode an:

Um diese Methode durchzuführen, lohnt es sich, sonnengeschützte Bereiche auszuwählen, beispielsweise in der Nähe eines Zauns, unter Büschen und Bäumen. Installierte Gewächshäuser in direkter Sonneneinstrahlung verbrennen die Triebe. Als optimale Temperatur gelten plus zwanzig bis plus sechsundzwanzig Grad.

Im Laufe von 30 Tagen wurzeln die Sprossen und am Stängel wachsen Blätter.

Verholzte Stecklinge

Die Ernte erfolgt im Herbst, von Mitte Oktober bis Mitte November. Es werden fruchttragende Zweige verwendet, die zum angegebenen Zeitpunkt mit harter Rinde bedeckt sind.

Himbeerzucht

Entkommt in gleich große Stücke schneiden. Entfernen Sie unbedingt alle Blätter. Da die Vegetationsperiode zu Ende ist, haben sich an den Stecklingen bereits Knospen gebildet, und aus den Knospen sollten im zeitigen Frühjahr neue Blätter hervorgehen.

Die Manipulation kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  • Im Herbst werden die Schnittreste sorgfältig zusammengebunden und in einen Behälter mit Sand und nassen Spänen gegeben. Werden mehrere Sorten gleichzeitig verwendet, werden diese in Bündel aufgeteilt und etikettiert. Im Frühjahr erfolgt die Bepflanzung auf dem Gartengrundstück.
  • Holzstecklinge werden in Plastikfolie oder ein feuchtes Tuch eingewickelt. In beiden Fällen ist es wichtig, kleine Löcher zur Belüftung zu bohren. Stellen Sie das Pflanzmaterial in den Keller oder stellen Sie es in den Kühlschrank. Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind wichtig: Die Temperatur sollte mindestens minus zwei, maximal plus 2 Grad betragen und die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 65 und 70 % liegen. Im ersten Frühlingsmonat werden Stecklinge nach der Brennnesselmethode auf der Fensterbank, im Gewächshaus oder im Gewächshaus gepflanzt.
  • Bei der dritten Methode werden Stecklinge geschnitten, die jedoch nicht für den Winter vorbereitet sind. Das vorbereitete Material wird sofort ins Freiland gepflanzt, die Stecklinge werden so vertieft, dass die Spitzen der Köpfe, auf denen sich zwei Knospen befinden, aus dem Boden herausragen. Für den Winter müssen die Stecklinge mit Agrofaser, Schilf oder Fichtenzweigen abgedeckt werden. Sie können auch andere Rohstoffe verwenden, Hauptsache Luft durchlassen. Folie ist in diesem Fall nicht geeignet.

Sie können eine dieser Methoden verwenden oder mit allen gleichzeitig experimentieren.

Schottischer Weg

Die schottische Methode zur Vermehrung von Himbeeren ist die effektivste und produktivste, da es möglich ist, in kurzer Zeit viele gesunde, produktive Setzlinge zu erhalten.

Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:

  • Im zeitigen Frühjahr werden Sägemehl, Humus und Torf rund um den Strauch auf den Boden gegossen, alle Bestandteile werden zu gleichen Anteilen eingenommen. Die resultierende Mischung fördert die schnelle Knospenbildung am Himbeerstrauch und seinem Rhizom.
  • Im Herbst werden die Wurzeln in Stecklinge geschnitten. Sie werden zu kleinen Bündeln geformt, in ein Tuch gewickelt, in einen Behälter mit nassem Sand gelegt und bis zum Frühjahr im Keller belassen.
  • Im nächsten Frühjahr, im März, werden die Stecklinge aus dem Keller geholt und in Blumentöpfe mit Sand und Torf gepflanzt. Sprossen brauchen reichlich Wasser. Nach 14 Tagen sollten grüne Triebe entstehen.
  • Die Sprossen werden erneut gepflanzt, dafür verwenden sie nun Erde mit der Zugabe von 1 Teil Sand, 1 Teil Torf, drei Teilen Rasen, Superphosphat (5 Gramm pro 100 Gramm Erde) und 50 Gramm Dolomitmehl.

Nach 30 Tagen können Himbeersämlinge ins Freiland verpflanzt werden, die Ernte wird in einigen Jahren erfolgen.

Verwendung von Saatgut

Die Vermehrung von Himbeeren durch Samen ist eine sehr mühsame und schwierige Aufgabe; es lohnt sich, diese Vermehrungsmethode zu wählen, wenn eine neue Sorte entwickelt werden muss.

Neue Himbeersorte aus Samen

Es gibt viele Nuancen, die dafür sorgen, dass das gesamte Verfahren erfolgreich ist:

  • Verwenden Sie reife Beeren, um die Samen zu gewinnen.
  • Das Produkt wird zu Saft gemahlen.
  • Wasser wird in den Inhalt gegossen, gründlich gemischt und alles, was an der Oberfläche schwimmt, wird abgelassen.Diese Manipulation wird viele Male durchgeführt, bis das Wasser klar wird und die Samen sichtbar sind.
  • Alles wird durch ein Sieb gefiltert und es werden Samen gewonnen, die zur Vermehrung der Ernte verwendet werden.
  • Das Material wird auf Baumwolltuch oder trockenem Papier ausgelegt, damit die Samen gut trocknen.
  • Die Samen können sofort zum Pflanzen verwendet oder in eine Papier- oder Plastiktüte gegeben und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Der nächste Schritt ist die Schichtung, da der Samen langsam keimt. Die Samen werden einen Tag lang in Wasser gelegt, dann mit nassem Sand vermischt und in Nylonbeutel gegeben. Nylon wird mit gedämpftem Sägemehl oder Moos bedeckt, leicht gewässert und 3 Monate lang in den Kühlschrank oder Keller gestellt.
  • Nach der angegebenen Zeit werden die Samen gleichzeitig mit dem Sand in eine kleine Kiste gepflanzt, in die feuchte Erde mit einer Dicke von höchstens fünf Millimetern gegossen werden sollte. Darauf wird gesiebter Torf in einer dünnen Schicht gestreut, der Behälter mit Glas abgedeckt und die Kiste an einen hellen, warmen Ort gestellt, an dem es keine direkte Sonneneinstrahlung oder Zugluft gibt.
  • Wenn die Sprossen eine Länge von bis zu 10 cm erreichen, pflücken Sie sie in Tassen. Wenn sich draußen das warme Wetter stabilisiert, können die Sämlinge in offene Erde gepflanzt werden, wobei ein Standort ohne Wind und Sonne gewählt werden muss.

Nach einigen Jahren wachsen gesunde Sämlinge heran, die für weiteres Wachstum belassen oder an einen anderen Ort verpflanzt werden können.

Beschleunigte Pflanzenvermehrung

Als beschleunigte Vermehrung gilt die schottische Methode, Grünschnitt und die Vermehrung von Sämlingen im Feld. Schauen wir uns die letzte Option genauer an.

Auf dem Feld wird ein 30 bis 50 cm tiefer Graben ausgehoben und organisches Material als Dünger hinzugefügt. Legen Sie die Wurzeln über die gesamte Länge des Grabens aus und bewässern Sie sie.

Vermehrung von Himbeeren durch Wurzelstecklinge

Wenn der Eingriff im Herbst durchgeführt wird, ist es notwendig, die Sämlinge vor Frost zu schützen; zu diesem Zweck wird eine Hügelung durchgeführt.

Dadurch werden mit einem Kilogramm Wurzeln bis zu hundert gesunde Sämlinge gewonnen. Im darauffolgenden Herbst werden sie unter sorgfältigen Bewegungen ausgegraben, um das Rhizom zu erhalten, und an einem dauerhaften Standort gepflanzt. Der Boden wird mit Düngemitteln ausgebracht, und im nächsten Jahr, im Frühjahr, erscheinen neben einem Sämling bis zu 8 neue.

Wie sich Beeren in der Natur vermehren

In der Natur vermehrt es sich durch Samen und vegetativ.

Im zweiten Fall erfolgt die Fortpflanzung selbstständig. Die Beere wächst lange Zeit an einem Ort und erneuert sich dank ihrer Wurzeln ständig. Mit der Zeit verschwinden die alten Wurzeln und neue Wurzeln schlagen sich im neuen Bereich fest, was zu üppigem Wachstum führt.

Empfehlungen zur Vermehrung gelber Himbeeren

Für diese Kultur werden Wurzelausläufer als Vermehrung gewählt. Starke Triebe werden am Ende des Herbstes mit einem Erdklumpen ausgegraben und an einen anderen Ort gebracht. Die Transplantationsstelle wird mit Humus gedüngt und bewässert.

Auch die Methode der Vermehrung gelber Himbeeren durch Stecklinge ist wirksam. Das Material wird im Voraus im Frühjahr oder Herbst vorbereitet und dann im Keller gelagert, bedeckt mit nahrhafter Erde. Wenn Wurzeln auf den Stecklingen erscheinen, pflanzen Sie diese in separate Behälter. Wenn die Blätter an den Trieben blühen, werden die Sämlinge in den Garten verpflanzt.

Methoden zum Anbau von Himbeeren

Eine Vermehrung durch Samen wird nicht empfohlen. Es ist einfacher, neue Setzlinge zu kaufen oder die oben genannten Vermehrungsmethoden durchzuführen.

Himbeeren vermehren sich also auf viele Arten, die alle, wenn die Empfehlungen befolgt werden, zu einem positiven Ergebnis führen. Bei der Auswahl einer Methode ist es wichtig, die Vielfalt und Fähigkeiten des Eigentümers zu berücksichtigen.

Schauen wir uns ein Video über den Anbau von Himbeeren mit Wurzeln an:

Vermehrung von Himbeeren durch WurzelstecklingeHimbeerzuchtMethoden zum Anbau von HimbeerenVermehrung von Himbeeren durch WurzelstecklingeNeue Himbeersorte aus SamenDurch Tropfen gewonnene Himbeersträucher