Vermehrung von Himbeeren durch Stecklinge: schnell, einfach, effektiv

Himbeerstecklinge
Die Vermehrung von Himbeeren durch Stecklinge ist eine Technik, die unter Gärtnern als schnelle und kostenlose Möglichkeit zum Kauf neuer Setzlinge bekannt ist. Um es effektiv zu nutzen, reicht es aus, sich mit Sortenmaterial einzudecken, die notwendigen Werkzeuge vorzubereiten und Bedingungen für den Anbau zu schaffen. Himbeeren können durch Grün- oder Wurzelstecklinge vermehrt werden.
Inhalt:

Vermehrung durch Grünstecklinge

Vermehrung durch Grünstecklinge – eine Technik, die die Erhaltung der Sorte garantiert und weder finanzielle noch zeitliche Kosten erfordert. Bei Verwendung grüner Stecklinge aus Wurzeltrieben empfiehlt es sich, für die Vermehrung einen bewölkten Tag zu wählen. Die optimale Jahreszeit ist der Sommer.
Grüne junge Triebe werden mit einem Messer oder einer Gartenschere an der Wurzel (etwas unter der Bodenoberfläche) abgeschnitten. Das Werkzeug ist ein paar Zentimeter tief eingegraben.
Auf 7–10 cm zugeschnittenes Pflanzenmaterial wird in eine Lösung gegeben, die einen Wurzelbildungsstimulator enthält, beispielsweise Heteroauxin, Rootin, Indolylbuttersäure, Wachstumspulver. Bei der Herstellung einer wässrigen Lösung wird die wachstumsfördernde Substanz zunächst in einer kleinen Menge Alkohol gelöst und dann bis zu einem bestimmten Volumen in Wasser gegeben.
Für eine optimale Wurzelbildung reicht es aus, 12-15 Stunden zu warten. In diesem Fall muss die Temperatur der Lösung über 18 Grad liegen, da sonst die Verarbeitungsqualität abnimmt.Anschließend werden die Himbeerstecklinge vorsichtig unter die Folie gepflanzt. Unter der Folie muss eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur von etwa 22 bis 25 Grad aufrechterhalten werden.
Der empfohlene Abstand zwischen den Stecklingen beträgt bei dieser Methode der Himbeervermehrung 7-10 cm, außerdem empfiehlt sich der Einsatz einer Verneblungsanlage. Wenn es nicht vorhanden ist, ist regelmäßiges Gießen erforderlich.
Stecklinge bewurzeln Es dauert etwa einen Monat, dann beginnen sie zu wachsen. Sobald dies geschieht, sollten Sie die Häufigkeit des Gießens reduzieren und für häufiges Lüften sorgen.
Das Übertragen des Stecklings an einen festen Ort erfolgt mit Gewächshauserde. Vor dem Anpflanzen von Beeren ist es wichtig, die Fläche sorgfältig vorzubereiten und dabei die Ratschläge zur Landtechnik zu befolgen.
Für die Ernte grüner Stecklinge zur Himbeervermehrung gelten Triebe als optimal, deren Bodenteil 3-5 cm nicht überschreitet. Wenn die Triebe einen großen Bodenteil haben und der Stängel zu wachsen beginnt, ist der Wurzelbildungsprozess weniger effizient. Wenn alle Zuchtregeln eingehalten werden, können Sie im nächsten Jahr mit einer Ernte rechnen.

Vermehrung durch Wurzelstecklinge

Himbeerstecklinge

Reproduktion Wurzelstecklinge – eine produktive Technik bei der Arbeit mit remontierenden Himbeeren. Ein Wurzelsteckling ist ein Wurzelelement mit einem Seitenast, der selbstständig weiter wachsen kann. Die Dicke der Wurzel sollte mehr als 2 mm betragen. Es wird empfohlen, das Material im Frühjahr zu ernten, wenn Himbeeren an einen neuen Standort verpflanzt werden.
Sie können sich auch im Herbst mit Wurzelstecklingen eindecken, wenn sich die Vegetationsperiode ihrem natürlichen Ende nähert. In diesem Fall werden sie bis zum Frühjahr bei stabiler Luftfeuchtigkeit und Temperatur gelagert.Um sie zu erhalten, wird Pflanzmaterial in Papier und Leinwand eingewickelt und dann im Keller in leicht angefeuchtetem Sand vergraben.
Vor dem Pflanzen ist es wichtig, den Boden sorgfältig auszugraben, zu ebnen und zu verdichten. Außerdem ist eine reichliche Vorwässerung erforderlich.
Wurzelstecklinge werden flach in Rillen ausgelegt, deren Tiefe etwa 5 cm beträgt. Anschließend wird das Material mit Erde bestreut, gründlich gewässert und mit Folie abgedeckt. Dies ist erforderlich, um das richtige Maß an Wärme und Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten – die Bodenfeuchtigkeit beträgt etwa 80 %, die Luftfeuchtigkeit 100 % und die Temperatur 22–30 Grad. Um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten, wird die Folie regelmäßig angehoben.
Der Film wird sofort nach dem Erscheinen grüner Jungpflanzen auf der Oberfläche entfernt. Die Triebe sind vor direkter ultravioletter Strahlung und Windböen geschützt. Der Schutz wird vollständig aufgehoben, sobald die Pflanzen stärker werden.
Stecklinge mit einem entwickelten System (mindestens 3-4 Wurzeln), deren Länge 5-10 cm beträgt, werden mit einem Erdklumpen übertragen permanenter Landeplatz. „Schwache“ Stecklinge wachsen innerhalb eines Jahres.

notwendige Werkzeuge

Himbeerstecklinge

Um Himbeeren effektiv durch Stecklinge (Wurzel oder Grün) zu vermehren, benötigen Sie ein Minimum an Werkzeugen und Materialien:
  • Schaufel
  • Messer oder Gartenschere
  • Sand
  • Taschen
  • Stecklinge
Optimale Ergebnisse zeigen Proben mit kräftiger Rinde und dunkelbrauner Farbe. Wurzeln mit dunkelbrauner, schwacher Rinde werden abgestoßen.
Die Vermehrung von Himbeeren durch Stecklinge ist bei weitem nicht die einzige Methode. schnelle Zucht. Obwohl diese Methode recht arbeitsintensiv ist, wird sie dennoch empfohlen, um die Reinheit der Sorte zu erhalten und die Pflanzen vor einer Infektion mit Viren zu schützen.
Landtechnik für den Himbeeranbau im Video:
HimbeerstecklingeHimbeeren