Kochia aus Samen anbauen und pflegen

Kochia aus Samen anbauen Selbst für Anfänger wird es nicht allzu schwierig sein. Die Hauptsache ist, nicht zu versuchen, es in einem Behälter oder Topf anzubauen, da dieses Unterfangen keinen Erfolg haben wird.
Kochia, Foto Das lässt Sie diese Pflanze bewundern; sie wurzelt gut in sonnigen Gebieten. Aber sie hat Angst vor dem kalten Wind. Daher ist Freiraum nicht immer geeignet.
Was die Bodenzusammensetzung angeht, liebt Kochia leichte, nicht saure Böden mit Humus. Vermeiden Sie stehendes Wasser. Bezüglich der Bewässerung ist die Pflanze sehr anspruchsvoll. Mangelnde Feuchtigkeit führt dazu, dass die Blätter herabhängen und verdorren.
Kochia, Anbau die Ihnen viele positive Emotionen bringen wird, muss mit Flüssigdünger gefüttert werden. Dadurch behält die Pflanze die leuchtende Farbe ihrer Blätter und der Strauch selbst sieht gesund aus.
Bitte beachte, dass Kochia-Sommerzypresse teilweise zum Haarschnitt. Schließlich können nur Sie einen kompakten, schönen Busch formen. Dazu müssen Sie die Spitzen regelmäßig einklemmen. Darüber hinaus können Sie der Pflanze mit Hilfe einer Gartenschere jede beliebige geometrische Form geben. Viele Menschen bauen aus diesem Strauch gerne sogenannte Hecken.
Kochia, Reproduktion die durch Samen erfolgt, ist empfindlich gegenüber Schädlingen wie Spinnmilben. Bei den ersten Anzeichen einer Schädigung der Pflanze muss diese sofort mit speziellen Chemikalien behandelt werden, die diese Krankheit bekämpfen.
Um Kochia anzubauen, müssen Sie Setzlinge vorbereiten. Darüber hinaus benötigen die Samen Licht.Daher ist es nicht nötig, sie mit Erde zu bedecken – drücken Sie sie einfach mit dem Finger ein wenig in die Erde.