Gurke

Zu den beliebtesten und begehrtesten Gemüsesorten gehören vor allem Zwiebeln, Gurken und Tomaten. Auf unserer Website finden Sie Informationen zu den jeweiligen Anbauregeln. Um eine gute Gurkenernte zu erzielen, sollten sie daher unter Gewächshausbedingungen angebaut werden. Züchter haben jedoch Sorten entwickelt, die es ermöglichen, bis zu 45 Früchte aus einem Strauch zu gewinnen, selbst in Kisten auf Fensterbänken. Dies wird auch im entsprechenden Abschnitt besprochen.

Unter Gewächshausbedingungen können Gurken sowohl aus Setzlingen als auch aus Samen gezüchtet werden. Die Hauptsache ist, ein hohes Maß an Luftfeuchtigkeit und Wärme aufrechtzuerhalten. Wenn nur 12 °C Bodentemperatur ausreichen, damit die Samen keimen können, beginnt das aktive Wachstum einer Grünpflanze bei einer Temperatur von mindestens 20 °C. Es ist sehr wichtig, ein Beet zu organisieren, für das Düngemittel wie Mist, Humus usw. erforderlich sind. Superphosphat und andere.

Vergessen Sie nicht, die Informationen zu den Regeln für die Aussaat von Samen zu beachten. Einer der wichtigsten ist der folgende: Gurkensämlinge vertragen keinen Frost, deshalb werden sie mehrmals im Abstand von 7 bis 14 Tagen gepflanzt, jedoch nicht bevor sich der Boden auf 12 °C erwärmt. Während der Wachstumsphase mögen Gurken reichlich Gießen, dafür muss sich das Wasser jedoch bis zur Sonne auf mindestens 20 °C erwärmen. In diesem Abschnitt finden Sie viele nützliche Informationen zur weiteren Pflege, Fütterung usw.