So lagern Sie Getreide zu Hause, ohne Qualitätsverlust oder -einbußen

Wird oft im Alltag verwendet Roggen, Hafer, Weizen, Mais... Es wird zum Kochen verwendet, denn selbstgebackenes Brot ist viel schmackhafter und hat noch viel mehr Vorteile, außerdem kann man alle notwendigen Zutaten auswählen und kombinieren und sich voll und ganz auf die Qualität verlassen der zubereiteten Produkte.
Und manche nutzen es für medizinische Zwecke oder verfüttern es an ihre Haustiere. Aber eingekaufte Rohstoffe müssen gelagert werden, egal wie viel sie eingekauft haben.
Inhalt:
- Organisation der Getreidelagerung zu Hause
- Methoden zur Lagerung von Futtergetreide
- So lagern Sie Getreide zum Keimen
Organisation der Getreidelagerung zu Hause
Die Lagerung von Getreidesamen ist ein sehr komplexer und zeitaufwändiger Prozess. Damit Rohstoffe ausreichend lange haltbar sind, muss ihr Feuchtigkeitsgehalt bestimmten Parametern entsprechen. Mit anderen Worten: Es muss vor der Lagerung gründlich getrocknet werden. Sonst kann es zu Verklumpungen kommen. Am häufigsten passiert dies mit Mais.
Wenn es nicht gut genug getrocknet ist, beginnt es sich zu erwärmen und zu brennen. Selbst niedrige Temperaturen stören diesen Prozess nicht. Sonnenblume zeigt sich auf die gleiche Weise.
Wenn Sie es in dicht verschlossenen Behältern lagern, müssen Sie ständig überwachen, ob der Zusammenbackprozess begonnen hat, ob es nass geworden ist oder ob es zu keimen beginnt?
Der gebräuchlichste für diesen Zweck vorgesehene Container kann aufgerufen werden Taschen aus Stoff. Diese Methode hat jedoch einige Nachteile: Die Körner laufen leicht aus, zerbröckeln und nach einer gewissen Zeit bilden sich Abschürfungen auf dem Stoff. Die Tasche lässt sich nicht bequem in einer Stadtwohnung unterbringen. Diese Aufbewahrungsmethode ist ästhetisch nicht ansprechend.
Dieses Problem kann auf unterschiedliche Weise gelöst werden. Ganz praktisch und ästhetisch wirkungsvoll – die Aufbewahrung im Dreikammerbehälter mit Glastüren. Darüber hinaus kann der Behälter als Ständer für zu Hause verwendet werden Mühlen.
Ein solches Lager kann mehr als zehn Kilogramm Rohstoffe lagern. In der Speisekammer können große Mengen an Vorräten aufbewahrt werden.
Manchmal werden spezielle Beutel verwendet, in denen Schüttgüter gelagert werden können. Sie werden normalerweise an der Wand montiert. Von unten öffnen. Dieses Design erleichtert das Einfüllen von Getreide.
Methoden zur Lagerung von Futtergetreide
Zu Hause
Zur Lagerung großer Getreidemengen für Geflügel (Hühner, Enten, Gänse) können Sie spezielle Räume nutzen, deren Wände innen mit Eisen ausgekleidet sind und deren Böden aus Beton bestehen. In solchen Räumlichkeiten wird es in großen Mengen gelagert. Der Getreidehaufen muss systematisch kontrolliert und überprüft werden Feuchtigkeit und die Anwesenheit von Insekten.
Wenn nicht viel Getreide vorhanden ist, wird es in speziellen Kisten – Schließfächern – gelagert. Sie können einen ähnlichen Behälter zum Aufbewahren von Getreide mit Ihren eigenen Händen aus Brettern und Holz herstellen. Die Außenseite muss mit Blech ausgekleidet sein und die Oberseite der Kiste muss mit einem Deckel abgedeckt sein, um das Getreide sowohl vor Mäusen als auch vor größeren Nagetieren zu schützen.
Eine für die Lagerung konstruierte Kiste muss auf Ständern aufgestellt werden, damit das Getreide an seinem Boden keine Feuchtigkeit anzieht.
Vor der Verladung zur Lagerung müssen Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt werden. Dies geschieht, um Schimmelpilzsporen zu zerstören und Insekten, was beginnen kann.
Darüber hinaus wird Getreide häufig in Fässern oder Säcken gelagert.
Bei der Lagerung in Säcken sollten sie nicht in mehr als 15 Reihen gestapelt werden.
Bei jeder Lagerungsmethode sollte die Lagerung jedoch an einem geschlossenen, gut belüfteten Ort erfolgen. Denn im nassen Zustand wird es sauer, was es für Mensch und Tier ungeeignet macht.
Rohstoffe für Lebensmittel und Haushaltszwecke können bis zu 6 Jahre gelagert werden, für den Anbau bestimmte Rohstoffe jedoch nicht länger als 14 Monate.
Im industriellen Maßstab
Es gibt zwei Möglichkeiten, Getreide zu lagern:
- in Tüten;
- in großen Mengen.
Die Lagerung von Massengütern erfolgt in speziellen Räumen, in Aufzügen. Bei Lagerung in Taschen Es werden hochwertige Lagerhallen benötigt.
Darüber hinaus werden Getreidesamen von Elitesorten meist in Säcken gelagert. Manchmal werden Rohstoffe zum Transport in Säcke gepackt. Bei der Massenlagerung wird die Auswahl und Aussortierung minderwertiger Rohstoffe erleichtert. Mit dieser Methode können Sie beim Kauf von Verbrauchsmaterialien wie Taschen sparen.
So lagern Sie Getreide zum Keimen
Zur Keimung bestimmte Körner dürfen keiner Wärmebehandlung – Dämpfen, Braten, Trocknen – unterzogen werden. Diese Manipulationen tragen dazu bei, die Haltbarkeit zu verlängern Kruppe, während ihnen die meisten ihrer wohltuenden Eigenschaften entzogen werden.
Getreide, das nicht unter dem Einfluss hoher Temperaturen verarbeitet wurde, behält alle wohltuenden Eigenschaften der Natur.In diesem Zeitraum wird die höchste Konzentration an Vitaminen und Mikroelementen beobachtet Keimung.
Dabei entwickeln sie sich in nur 2-5 Tagen zu einem kleinen Biosystem, das ein enormes Potenzial birgt, das sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirkt.
Zur Keimung bestimmtes Getreide sollte in trockenen Glasgefäßen gelagert werden, die mit Stoff oder Gaze abgedeckt werden müssen, um den Zugang zu Sauerstoff zu ermöglichen, oder in Segeltuchbeuteln.
Sehen Sie sich das Video an, es hilft Ihnen, Fehler bei der Organisation der Getreidelagerung zu Hause zu vermeiden:
Kommentare
Wir lagern Getreide ausschließlich in Leinensäcken. Außerdem sind die Taschen nicht groß, beispielsweise 50 und 25 Kilogramm, da sie schwer zu tragen sind. Wir kaufen Säcke mit 10 und 5 kg. Sie sind sehr, sehr bequem.