Kartoffelsymphonie

Eine der beliebtesten Gemüsepflanzen sind Kartoffeln. Dank der aktiven Arbeit der Züchter erscheinen jedes Jahr immer mehr neue Sorten mit verbesserten Eigenschaften.
In letzter Zeit bevorzugen viele Gärtner Kartoffelsorten niederländischer Selektion. In Russland sind Symphoniekartoffeln unter diesen Sorten besonders beliebt, die hauptsächlich im Süden, Nordwesten, Fernen Osten, Zentral- und Sibirien angebaut werden. Auch in kalten Klimazonen zeichnen sich Kartoffeln durch hohe Erträge aus.
Symphony ist eine Tischsorte. Vom Reifegrad her gehört sie zu den mittelfrühen Sorten. Die Reifezeit beträgt 90 bis 110 Tage.
Mittelgroße ovale Kartoffelknollen mit glatter roter Schale und kleinen Augen. Das Kartoffelfleisch ist hellgelb, verfärbt sich aber beim Kochen heller.
Potatoes Symphony haben einen ausgezeichneten Geschmack. Die Sorte eignet sich hervorragend zum Kochen.
Der Wert der Sorte liegt in ihrem relativ hohen Trockenmassegehalt und der Resistenz der Pflanze gegen viele Kartoffelkrankheiten. Nicht nur Knollen, sondern auch Kartoffelblätter sind resistent gegen Kraut- und Knollenfäule. Symphony hat auch keine Angst vor dem Y-Virus und dem Schorf. Es wird auch eine hohe Resistenz gegen den Goldfadenwurm beobachtet. Gleichzeitig sind Kartoffeln nicht anfällig für mechanische Beschädigungen.
Der Anbau dieser Kartoffelsorte unterscheidet sich nicht vom Anbau anderer mittelfrüher niederländischer Sorten. Bei richtiger Pflege können aus 2 Kilogramm gepflanzten Kartoffeln etwa 40 Kilogramm Ertrag erzielt werden.