Effektiver Gurkenanbau im Fass – praktisch und interessant

Viele Menschen haben gehört, dass der Anbau von Gurken in Fässern hervorragende Ergebnisse liefert. Darüber hinaus ist dies eine gute Möglichkeit, Platz im Garten zu sparen. Gurken benötigen relativ viel Platz. Sie haben breite Blätter und die Ranken und Stängel sind zerbrechlich. Daher ist eine eigene „Wohnung“ für sie ein großes Plus.
Wir bauen selbst Gurken im Fass an
Theoretisch ist daran nichts Kompliziertes. Lassen Sie uns einige Nuancen auflisten:
- An das Fass muss ein Rahmen angepasst werden, also eine praktische Struktur, damit die Gurken ihre Ranken darum wickeln können;
- Sie können 6-8 Pflanzen pro Fass pflanzen;
- Fässer sollten im zeitigen Frühjahr auf dem Gelände aufgestellt werden – fast sobald der Schnee schmilzt4
- Vor dem Pflanzen werden sie mit verschiedenen Lebensmittelabfällen sowie Unkraut und Gras gefüllt;
- Wir berücksichtigen, dass all diese Dinge dazu neigen, sich abzusetzen, sodass die Fässer regelmäßig aufgefüllt werden müssen;
- Decken Sie das Fass nach dem Pflanzen mit Vlies ab.
Richtiger Anbau von Gurken im Fass - Empfehlungen
Dies ist eine Liste grundlegender Empfehlungen. Wenn alles geklappt hat, wachsen die Gurken nach und nach über die Fassränder hinaus. Auch jenseits der Ränder blühen Blumen und Gemüse wächst. Da noch Erde notwendig ist, empfiehlt es sich, jede Schicht damit zu bestreuen. Auch verrotteter Mist ist geeignet. Dadurch ersetzen mehrere Fässer ein vollwertiges Gartenbeet, das meist erfolgreich etwa die Hälfte des Gartens einnimmt.
Es wird empfohlen, nur vegetarische Produkte in das Fass zu geben.Keine gekochten oder leicht verrottenden Lebensmittel. So züchtet man in der Praxis Gurken im Fass.