Blattläuse an Johannisbeeren, wie kann man sie loswerden?

Eine Datscha oder ein Anwesen in Russland, der Ukraine und Weißrussland ohne Johannisbeersträucher ist kaum vorstellbar. Seine Früchte enthalten viel Vitamin C sowie Carotin, Vitamin P und B, organische Säuren, Glykoside, Flavonoide, Pektine, Tannine und Mineralien. Sie ist nicht nur eine wohlschmeckende Beere, sondern auch eine Heilpflanze, die harntreibend, schweißtreibend und fixierend wirkt. Leider wird es nicht nur von Menschen geliebt, sondern auch von Schädlingen, zu denen vor allem Knospenmilben und Echter Mehltau zählen. Wenn sie die Pflanze treffen, muss sie höchstwahrscheinlich zerstört werden.
Es gibt jedoch Schädlinge, die mit weniger radikalen Methoden bekämpft werden können. Zum Beispiel Blattläuse an Johannisbeeren. Natürlich können Sie es mit Chemikalien entfernen, aber Sie möchten, dass die Beere keine schädlichen Elemente enthält. Ich argumentiere so. Blattläuse treten nicht von alleine auf Johannisbeeren auf. Sie wird von Ameisen als Kuh gezüchtet (um Milch zu bekommen). Wenn sich auf den Johannisbeeren Blattläuse befinden, müssen Sie daher nach einem Ameisenhaufen in der Nähe suchen. Es befindet sich normalerweise in den Wurzeln des Busches. Zuerst müssen Sie die Ameisen loswerden. Gießen Sie dazu im zeitigen Frühjahr einfach einen Eimer mit kochendem Wasser unter den Busch. Den Johannisbeeren schadet das nicht, aber die Ameisen sterben.
Jetzt müssen Sie nur noch den Strauch von den darauf überwinternden Blattläusen befreien. Es befindet sich im Inneren der Nieren, die durch ihr Aussehen leicht zu unterscheiden sind. Sie sind groß und sehen aus wie Perlen. Wir sammeln diese Knospen und verbrennen sie. Wenn dies im Sommer passiert, können Sie ein Kilogramm Holzasche aufgießen, in einen Eimer mit kochendem Wasser geben und den Busch besprühen. Die Blattläuse sterben normalerweise.Sie können die Johannisbeeren auch mit roter Pfeffertinktur besprühen.