Tomaten-Gina ist eine ausgezeichnete Wahl für den Freilandanbau

Für Gärtner, die sich aktiv für die neuesten Errungenschaften der Züchtung interessieren und versuchen, mit der Zeit zu gehen, ist die Gina-Tomate perfekt. Tomaten dieser Sorte können zum klassischen Einmachen, zur Herstellung von Ketchup und Tomatenmark sowie für frische Salate verwendet werden. Die Sorte Gina ist eine der erfolgreichsten großfruchtigen Tomatensorten.
Hauptindikatoren: Tomaten der Sorte Gina sind entschlossen, mittelverzweigt und in der Zwischensaison. Die Büsche werden 30-60 cm hoch. Diese Sorte hat dichte, leicht gerippte, runde Früchte von roter Farbe, ausgezeichneter Konsistenz und Geschmack. Der durchschnittliche Ertrag beträgt bis zu 10 kg/m². Gewicht 190-280 g.
Merkmale der Landtechnik: Die Gina-Tomate eignet sich sowohl für den Anbau im Freiland als auch unter vorübergehender Folienabdeckung. In südlichen Breiten können Sie die kernlose Anbaumethode anwenden. Die Gina-Tomate ist resistent gegen Verticillium-Welke und die weit verbreitete Fusarium-Seuche, was sie von anderen großfruchtigen Sorten unterscheidet.
Aussaatzeitpunkt: Tomaten können ins Freiland gepflanzt werden, sobald der Frühlingsfrost abgeklungen ist. Dementsprechend werden je nach Klimazone Pflanztermine festgelegt.
Empfohlene Pflanzdichte: 3-4 Pflanzen pro 1 m².
Reifezeit: reift 110–125 Tage nach der Samenkeimung.
Die hervorragende Konsistenz der Früchte wird durch den hohen Trockenmassegehalt bestimmt.Dieser Indikator ermöglicht den erfolgreichen Einsatz der Gina-Tomate beim Kochen und lässt sich auch perfekt frisch lagern. Wenn Sie die Sorte Gina für die Anpflanzung in Ihrem Garten wählen, wird es Ihnen nicht an frischen, köstlichen Tomaten mangeln.