Beete für Erdbeeren und Merkmale ihres Anbaus

Das Vorhandensein von Erdbeeren im Garten eines Sommerbewohners zeigt, dass er sein Grundstück liebt und sich viel Mühe gibt. Erdbeeren sind sehr gesunde Beeren, da sie viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Vorzugsweise werden Erdbeersorten gepflanzt, die frostbeständig sind und einen hohen Ertrag erzielen. Dann werden die Erdbeerbeete ihrem Besitzer immer gefallen. Bevor Sie sich für eine Erdbeersorte entscheiden, müssen Sie außerdem die Eigenschaften Ihres Grundstücks und das Klima berücksichtigen.
Um Erdbeeren richtig zu pflanzen, müssen Sie die Grundlagen des Erdbeeranbaus kennen. Erstens. Erdbeeren sollten nicht länger als vier Jahre (optimalerweise drei Jahre) am selben Ort wachsen. Zweitens muss der Boden vor dem Pflanzen neuer Pflanzen speziell vorbereitet werden. Als Düngemittel werden mineralische und organische Düngemittel verwendet. Die qualitative Zusammensetzung hängt von den Eigenschaften des Bodens ab.
Neue Beete für Erdbeeren legen Sie am besten abends oder bei bewölktem Wetter an, damit die frischen Sträucher Zeit haben, Wurzeln zu schlagen, bevor sie der sengenden Sonne ausgesetzt werden. Ein günstiger Zeitpunkt für das Anlegen neuer Beete ist Ende Juli. Erdbeeren lieben Wasser, aber zu nasser Boden kann schädlich sein.
Um sicherzustellen, dass die Pflanzen nicht überfüllt sind, muss ein ausreichend großer Abstand zwischen den einzelnen Büschen eingehalten werden – mindestens 20 cm. Der Abstand zwischen zwei Reihen sollte etwa 60 cm betragen, damit Erdbeeren in Zukunft neue Triebe bilden können, ohne benachbarte Büsche zu beschädigen Pflanzen.Es ist am besten, jeden zweiten Strauch nach der Ernte der ersten Sommerernte zu entfernen, sodass der Abstand zwischen ihnen etwa 40 cm beträgt. Auf den ersten Blick scheint der Erdbeeranbau schwierig zu sein, aber echte Gärtner haben Freude daran.