Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Weintrauben

Schneiden

Früher wurden im Süden Weintrauben traditionell mit deckelloser Technologie angebaut. Die Entwicklung frostbeständiger Sorten hat die Zahl der Winzer erhöht und die Anbaugeographie erweitert. Traube angebaut im Süden Westsibiriens, im Altai, im Ural, im Fernen Osten und in der Region Moskau.

Inhalt:

Der Herbst oder Frühling eignet sich besser zum Beschneiden

Mit dem richtig gewählten Zeitpunkt für den Rebschnitt werden die angestrebten Ziele erreicht:

  • Erntemenge erhöhen
  • Geschmack verbessern, Größe erhöhen
  • Stimulieren Sie die Reifung
  • Erleichtern Sie die Weinpflege

Beim Anbau von Weinreben mit Abdecktechnik ist der Herbst die Zeit für den prägenden Schnitt. Nach dem Beschneiden ist es einfacher, die Rebe vom Spalier zu entfernen und für den Winter einzulagern. Es wird weniger Abdeckmaterial benötigt. Im Herbst heilen Schnittwunden schneller als im Frühjahr.

Referenz. Im Frühjahr empfiehlt es sich, nicht fruchtende, junge Reben zu beschneiden. Unbeschnittene Reben überstehen den Winter besser. Durchschnittliche Tagestemperatur während Garnituren nicht höher als 5°C.

Sommeraktivitäten für einen Winzer

Im Sommer betreiben die Winzer einen ordnungsmäßigen Rebschnitt, und um es in der Sprache der Winzer auszudrücken:

  • mach eine Prise
  • Stiefsohn
  • Minze
  • Triebe ausbrechen

All diese Maßnahmen zielen darauf ab, dass mehr Nährstoffe in die Trauben gelangen. Entfernen Sie dazu überschüssige Triebe. Beeren an einem gut beleuchteten Weinstock reifen besser.Das Fehlen unnötiger Zweige verbessert die Belüftung des Busches und die Wahrscheinlichkeit, dass die Trauben krank werden, ist geringer.

Kneifen - Das Entfernen der Triebkrone (10 cm) erfolgt vor der Blüte. Es stoppt das Wachstum und die gesamte Energie der Pflanze fließt in die Blüte. Stiefkinder – Seitentriebe, werden im Juli nach Ende der Blüte entfernt. Diese Arbeiten werden wöchentlich durchgeführt.

Jagen – tiefes Kneifen (40 cm) ist erforderlich, um die Reifung zu beschleunigen. Es findet am Ende des Sommers statt. Gartenscheren kommen nicht zum Einsatz, sie werden von Hand abgebrochen. An Flucht Lassen Sie mindestens 14 Blätter übrig.

Regeln für den Herbstschnitt

Im Herbst erfolgt der Schnitt in zwei Schritten. Die erste Phase ist die Vorbereitung und beginnt nach der Ernte. Die zweite Phase ist die Hauptphase, sie beginnt, nachdem die Blätter herumgeflogen sind. Zur Vorbereitung gehört das Entfernen von:

  • Spitzen
  • schwache Triebe
  • zwei Jahre alte Reben
  • Blätter
  • fruchttragende Glieder

Traube

In einer Anmerkung. Wenn der Schnitt vernachlässigt wird, verlangsamt sich das Wachstum des Busches, die Knospen an der Basis des Busches bilden sich nicht mehr, Triebe wachsen nur noch auf der Schichtung des letzten Jahres und der Ertrag sinkt merklich.

Grundlegendes Trimmen

Für einen Anfänger ist es einfacher, die Regeln für das Beschneiden junger Weinsträucher zu erlernen; beim Beschneiden eines alten, vernachlässigten Busches kann er dies nicht tun. In Regionen mit gemäßigtem Klima lohnt es sich, die Fächerbildungsmethode zu beherrschen. Vorteile der Methode:

  • rationelle Raumnutzung
  • Büsche lassen sich leichter anlegen und für den Winter abdecken
  • Nach dem Einfrieren können Sie die Ärmel wiederherstellen
  • Sie können den Ertrag der Rebe regulieren

Die ersten zwei Jahre

In dieser Zeit formt der Winzer den Strauch und bereitet ihn auf die Fruchtbildung vor. Im ersten Jahr benötigen Sie 1, vorzugsweise 2 Triebe mit reifen Knospen. Als gut gilt ein etwa 7 mm dicker Trieb. Der Winzer wird daraus Ärmel formen. Im Frühjahr oder Herbst werden einjährige Triebe in 4 Knospen geschnitten.

In der zweiten Sommersaison Sämling Bildet 4-8 Triebe. Unreife Triebe werden verworfen und herausgeschnitten. Übrig bleiben kräftige, ausgewachsene Triebe. Sie sind auf eine Länge von 10–15 Augen geschnitten. Es wird empfohlen, mit 4 Ärmeln zu beginnen. Lassen Sie daher 4 Triebe stehen.

Drittes und folgendes Jahr

An der letztjährigen Rebe wachsen aus den linken Knospen 2-4 Reben. Aus diesen formt der Winzer ein Fruchtglied – einen Fruchtpfeil, einen Ersatzknoten. Die darunter liegende Rebe wird auf einen Ersatzknoten gesetzt, so dass nicht mehr als 3-4 Knospen übrig bleiben. Die Anzahl der Augen an einem Fruchttrieb liegt zwischen 8 und 10.

Trauben beschneiden im Video:

Im vierten Jahr bildet sich auch eine fruchttragende Verbindung. Die Rebe, die im Sommer Früchte trägt, wird herausgeschnitten, so dass ein 1,5 Zentimeter großer Stumpf übrig bleibt. Durch diesen Rückschnitt am Ende des Sommers erhält man einen vier Jahre alten Strauch bestehend aus 4 Hülsen. In den Folgejahren ist ein Herbstschnitt erforderlich, um die resultierende Form zu erhalten. Die alten Ärmel werden ausgeschnitten und neue nach dem gleichen Muster vorbereitet.

Die richtigen Werkzeuge auswählen

Der Winzer steht vor der Aufgabe, den Schaden, der durch den Schnitt an der Pflanze entsteht, so gering wie möglich zu halten. Ein glatter Schnitt garantiert eine schnelle Wundheilung. Es ist möglich, es zu erhalten, wenn der Winzer über ein Qualitätswerkzeug verfügt: Gartenschere, Astschere. Je nach Art der ausgeführten Funktionen und Funktionsprinzip handelt es sich um:

  • Bypass
  • hartnäckig

Bypass Gartenscheren Wird zum Beschneiden unverholzter Triebe (grün) benötigt. Für einen reibungslosen Schnitt ohne Verformung sorgen zwei gebogene Klingen: Die Schneidklinge ist oben konvex, einseitig geschärft, die Unterseite (Anschlag) ist konkav ohne Schärfung. Das Schneidmesser bewegt sich entlang des Stützmessers. Dieses Design ermöglicht einen gleichmäßigen Schnitt, der schnell überwuchert.

Zum Schneiden trockener Reben werden Dauerscheren verwendet. Der zulässige Durchmesser beträgt 3 cm.Die Klingen verfügen über einen doppelseitigen, keilförmigen Schliff. Im Betrieb liegt das Obermesser (Schneidmesser) am Untermesser (Schubmesser) an.

Die Modellpalette ist groß. Bei der Auswahl spielt das Material, aus dem die Klingen gefertigt sind, eine Rolle. Klingen aus Hartstahl lassen sich gut schärfen, rosten aber. Gartenscheren aus Edelstahl rosten nicht, sind aber weniger scharf. Das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen erleichtert die Arbeit:

  • Sicherheitsschloss
  • zwei Modi – schnell, Power
  • Regler zur Ermöglichung der Arbeitsbreite

Die bequemsten und teuersten Gartenscheren verfügen über einen Ratschenmechanismus, mit dem Sie dicke Äste ohne großen Kraftaufwand schneiden können. Eine Astschere ist eine große Gartenschere. Je nach Schnittart gibt es auch zwei Arten. Kann Äste mit einer Dicke von 5 cm schneiden. Beliebt sind Astscheren aus Deutschland und Finnland.

Trauben nach dem Beschneiden

Die beliebtesten Tools von Unternehmen sind:

  • Wolf-Garten
  • Fiskars
  • Gardena

Beim Weinanbau gibt es viele Feinheiten. Sie müssen die Funktionen verstehen Pflege und Möglichkeiten, eine Weinrebe zu formen, bevor man einen Setzling kauft. Wenn Sie die grundlegende Theorie des Beschneidens kennen und über ein gutes Werkzeug verfügen, können Sie in Ihrem Sommerhaus mit dem Weinanbau beginnen.

TraubeTrauben nach dem Beschneiden

Kommentare

Es zeigt sich, dass die Weinrebe sowohl im Herbst als auch im Frühjahr beschnitten werden kann. Die Wahrheit ist, dass es davon abhängt, ob die Trauben Früchte getragen haben oder noch nicht. Wenn der Schnitt zum richtigen Zeitpunkt erfolgt, werden die Trauben größer und reifen schneller.

Ich beschneide Trauben nur im zeitigen Frühjahr und dann, wenn es schon warm ist und es keinen Nachtfrost gibt. Ich lasse immer zwei Knospen an jedem Zweig, schneide alles andere ab und dann ist die Ernte gut.

Und ich beschneide Weintrauben nur im Herbst, und zwar aus zwei Gründen: Im Frühling gibt es viel Arbeit im Garten und weil alles bequem genug ist, um die Trauben für den Winter abzudecken, da alles praktisch ist.