Tomaten-Sprint-Timer: Merkmale der Sorte, Wachstumsregeln

Vielleicht hat jeder Mensch auf der ganzen Welt schon einmal Tomaten probiert. Dies ist eine häufige Nutzpflanze, die viele Menschen anbauen. Aber heute gibt es viele Sorten, von denen jede ihre eigenen hat Besonderheiten. Was zeichnet die Sprint Timer-Tomate aus?
Inhalt:
- Beschreibung der Sorte
- Vorteile und Merkmale der Sorte
- Merkmale des Anbaus
- Vorteile und Anwendungen in der Küche und in der traditionellen Medizin
Beschreibung der Sorte
Die Sprint-Timer-Tomate ist eine Sorte für die Zwischensaison, die sich durch ihre riesigen Früchte auszeichnet. Es kann unter Gewächshausbedingungen und im Freiland angebaut werden. Im ersten Fall werden die Büsche bis zu 1,6 m hoch. Im Freiland sind sie etwas niedriger. Solche Tomaten müssen zusammengebunden werden und es müssen ein paar Stiele übrig bleiben.
Wenn richtig Pflege Hinter den Büschen können Sie große Tomaten bekommen. Wenn sie reifen, verfärben sie sich dunkelrot. Sie schmecken süß, nicht sauer. Sie werden frisch verzehrt und daraus Saucen und Säfte zubereitet.
Vorteile und Merkmale der Sorte
Im Folgenden sind die Vorteile und Merkmale von Sprint-Timer-Tomaten aufgeführt:
- Sie sind temperaturbeständig und ertragsstabil.
- Tomaten haben ein marktfähiges Aussehen und werden daher oft zum Weiterverkauf gepflanzt.
- Die Früchte reifen in 120 Tagen
- Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten
- Früchte sind universell, da sie für unterschiedliche Zwecke verwendet werden.
- Die Tomaten sind sehr lecker
Merkmale des Anbaus
Der Anbau von Sprint-Timer-Tomaten erfolgt nach den allgemeinen Regeln, die auch für andere Tomatensorten gelten. Zunächst müssen Sie die Samen für Setzlinge pflanzen. Vor dem Pflanzen müssen sie vorbereitet werden. Das Einweichen erfolgt 6 Stunden lang in einer Aschelösung. Für diese Lösung wird 1 Liter Wasser mit 1 EL vermischt. l. Holzasche. Während der Einweichzeit Saatgut quillt auf und nimmt Nährstoffe auf.
Nach einer solchen Manipulation ist es notwendig, die Samen zu desinfizieren. Sie werden eine Drittelstunde lang in eine Kaliumpermanganatlösung gelegt. Danach werden sie gewaschen und in einem Beutel drei Tage lang in den Kühlschrank gestellt. Auf diese Weise kommt es zu einer Verhärtung. Der Boden zum Pflanzen von Samen muss aus dem Garten stammen, in dem Gurken oder Kohl angebaut wurden. Aber der Boden, auf dem Zwiebeln, Kartoffeln oder Paprika wachsen, wird nicht funktionieren.
Wenn Sie gute Setzlinge anbauen, werden Ihre Tomaten in Zukunft von hoher Qualität sein. Aus einem Busch können bis zu 15 kg geerntet werden. Für die Aussaat eignet sich jeder Behälter mit Drainagelöchern.
Um eine Kontamination durch Mikroorganismen zu vermeiden, lohnt es sich, Behälter zu desinfizieren. Die Aussaat erfolgt am Ende des Winters. Die Temperatur, in der der Behälter steht, sollte 22–24 Grad betragen. Wenn Triebe sichtbar sind, werden die Kisten an einen kühleren Ort gebracht. Wenn die Außentemperatur 10-12 Grad erreicht, können Sie mit dem Aushärten der Sämlinge beginnen. Zuerst wird es eine Stunde lang eingenommen, dann wird diese Zeit täglich erhöht.
Einige Besitzer halten das Pflücken für einen nutzlosen Vorgang. Aber andere tun es gerne, um die Pflanze robust und stark zu machen. Erfahrene Gärtner empfehlen jedoch, Tomaten zu pflücken.Dies führt dazu, dass sich die Pflanze besser entwickelt, was die zukünftige Ernte erhöht.
Setzlinge pflanzen im Freiland erfolgt im Mai, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt hat. Gepflanzte Pflanzen müssen nicht abgedeckt werden. Sie dürfen nur vor der Sonne beschattet werden. In jedes Loch muss Humus gegeben werden. Erfahrene Gärtner empfehlen, beim Pflanzen die beiden unteren Stängel in den Boden zu vertiefen. Viele Menschen haben gehört, dass eine Pflanze beim Umpflanzen Haare an den Wurzeln verlieren kann. Darüber hinaus ist es für ihn schwierig, eine solche Prozedur zu ertragen.
Erfahrene Gärtner empfehlen die Einhaltung folgender Regeln:
- Damit der Erdball groß wird, lohnt es sich, ihn einige Stunden vor der geplanten Pflanzung der Sämlinge gut zu gießen.
- Wenn Sie eine Pflanze aus einer Kiste nehmen, müssen Sie versuchen, so viel Land wie möglich zu ergattern. Um eine Beschädigung der Sämlinge zu vermeiden, müssen Sie sie gut mit den Händen fassen.
- Es wird empfohlen, bei bewölktem Wetter oder bei Regen zu pflanzen.
- Wenn es draußen sonnig ist, sollten Sie diesen Vorgang abends durchführen.
- Nach dem Pflanzen müssen die Pflanzen regelmäßig gegossen, der Boden gelockert, Unkraut entfernt und Mineraldünger auf den Boden aufgetragen werden.
Diese Sorte kann, wie viele andere auch, unter Kraut- und Knollenfäule leiden. Zu diesem Zweck empfiehlt sich eine Behandlung mit Fungiziden. Die Hauptregel: Um eine gute Ernte zu erzielen, muss man gut gießen. Tomaten.
Vorteile und Anwendungen in der Küche und in der traditionellen Medizin
Tomaten können den Blutdruck senken. Sie sind eine Quelle nützlicher Substanzen für den Körper. Tomaten enthalten:
- Kalium
- Eisen
- Magnesium
- Kalzium
- Silizium
- Organische Säuren
Der Verzehr reifer Tomaten verbessert die Verdauung, die Herzfunktion und stärkt das Immunsystem. Tomaten schützen vor Krebs.Diese Früchte werden oft zur Gewichtsreduktion verwendet. Es gibt eine Tomatendiät, die in letzter Zeit enorm an Popularität gewonnen hat. Tomaten enthalten einen Extrakt, der überschüssiges Cholesterin entfernt. Aus diesem Grund sollten sie nicht nur von Abnehmwilligen, sondern auch von Menschen mit Bluthochdruck konsumiert werden.
Die moderne Küche umfasst viele Rezepte, die Tomaten verwenden. Sie werden zu Borschtsch, Vorspeisen und Salaten hinzugefügt. Dieses Gemüse kann gedünstet, gebraten und gefüllt werden. Tomaten werden auch frisch verwendet. Sie können zu einem Sandwich hinzugefügt werden; sie werden als Scheibe in Kombination mit anderem Gemüse serviert.
Tomaten Wird zur Zubereitung von Fisch- und Fleischgerichten verwendet. Sprint-Timer-Tomaten sind also eine interessante Tomatensorte. Sie haben viele Vorteile. Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie einige Anbauregeln lernen.
Video über die Technologie des Sprint-Timers für den Tomatenanbau: