Die richtige Pflege der Kartoffeln ist der Schlüssel zu einer guten Ernte.

Die vollständige Kartoffelpflege umfasst Vorgänge wie Hillen, Jäten, Lockern des Bodens und regelmäßiges Düngen. Darüber hinaus kann in trockenen Regionen auch eine Bewässerung erforderlich sein.
Kartoffeln sind eine Kulturpflanze, die nicht nur in nährstoffreichen, sondern auch in lockeren, atmungsaktiven Böden am besten gedeiht. Daher ist der Schlüssel zu einer normalen Pflanzenentwicklung und damit zu einer guten Ernte regelmäßiges Hilling, das mehrmals pro Saison durchgeführt werden muss. Dieser Vorgang wird am besten mit einer Handhacke oder einem Häcksler kurz nach dem Gießen oder Regen durchgeführt. Das Hilling ist bei Kartoffelsorten mit kurzer Knollenbildungszeit sowie bei allen Kartoffeln äußerst wichtig in der Anfangsphase seines Wachstums (In diesem Fall dient das Hillen als Schutz vor Frost, auf den junge Pflanzen sehr empfindlich reagieren.)
Vollwertig Kartoffelpflege Ohne Düngung ist eine Düngung nicht möglich, die dreimal pro Saison durchgeführt werden sollte (während des aktiven Wachstums der Spitzen, während der Knospung bzw. Blüte). In diesem Fall verwenden sie für den ersten Dünger eine Mischung aus Harnstoff und Königskerze, verdünnt in 10 Litern Wasser, für den zweiten - Sulfat und Holzasche, für den dritten - Superphosphat und Nitrophoska, wobei unter jeden Busch ein halber Liter Dünger gegossen wird . Ebenso wichtig ist die Durchführung regelmäßige Unkrautentfernung, die während der Vegetationsperiode Kartoffelsprossen ersticken kann (dann schließen sich die Spitzen sehr eng zusammen und aufgrund des Schattens, der sich bildet, stirbt das Unkraut von selbst ab).
Kommentare
Ich baue seit vielen Jahren Kartoffeln an und kann sagen, dass sie wirklich viel Pflege erfordern. Wenn Sie es gut bewässert, gejätet und gelockert haben, erhalten Sie eine gute Ernte.