Brombeeranbau in einem Sommerhaus

Brombeeren anbauen

Brombeeren sind sehr schmackhafte und saftige Beeren. Es zeichnet sich nicht nur durch seinen Geschmack und den relativ hohen Ertrag aus, sondern auch durch seinen hohen Nährstoffgehalt. Der Anbau von Brombeeren in einem Sommerhaus ist eine sehr reale Aufgabe.

Moderne Brombeersorten werden in zwei Gruppen eingeteilt:

- aufrechte oder echte Brombeere
- Kriechende Brombeere oder Sonnentau

Richtiger Anbau von Brombeeren

Vor dem Pflanzen muss die Brombeerfläche umgegraben und mit organischen und mineralischen Zusätzen gedüngt und gründlich mit dem Boden vermischt werden. Mit Wasser verdünnter Vogelkot ist ideal für die regelmäßige Fütterung. Durch den Einsatz einer solchen Düngung können Sie die Ernteerträge steigern.

Die klassische Pflanzmethode erfolgt in ein etwa 50 cm tiefes Loch, in das zunächst ein Eimer Kompost, Humus oder Wurmkompost, ein halber Eimer Sägemehl und ein halbes Liter Glas Holzasche gegeben werden. Und nach dem Pflanzen müssen die Pflanzen reichlich gegossen werden.

Wie Experten, die fast alles über diese Pflanze wissen, festgestellt haben, erfordert der Brombeeranbau keine besondere Bodenqualität und konstante Sonneneinstrahlung, aber Feuchtigkeit ist ein entscheidender Faktor, der es Ihnen ermöglicht, immer eine reiche Ernte zu erzielen.

Natürlich ist zu beachten, dass Beeren, die in der Sonne wachsen, süßer sind als solche, die im Schatten wachsen, und zwar nicht anders in Größe und Menge. Für einen erfolgreichen Brombeeranbau wäre daher ein Ort ideal, an dem nicht nur eine ständige Wasserversorgung, sondern auch regelmäßiges „Sonnenbaden“ möglich ist.Die Pflege von Brombeeren unterscheidet sich praktisch nicht von der Pflege von Himbeeren.

Mit Zucker geriebene Brombeeren werden im Gefrierschrank perfekt konserviert und sind ein hervorragendes Mittel gegen Erkältungen, Bronchitis und Grippe.