Gewöhnliche Birne

Die Gewöhnliche Birne ist ein ziemlich häufiger Obstbaum.

Die Höhe dieses Baumes ist nicht sehr groß, meist zwischen 5 und 15 Metern, manchmal findet man aber auch höhere Birnbäume mit einer Höhe von bis zu 20 Metern. Die Rinde des Baumes ist dunkelbraun. Die Birne blüht im Mai und die Früchte reifen erst gegen Ende des Sommers.

Die Zweige der Birne sind kurz, steigen aber gleichzeitig steil an oder gehen weit zu den Seiten auseinander und bilden eine üppige Krone. Die Blätter haben eine ovale oder runde Form. Die weißen Blüten der Gemeinen Birne werden meist in kleinen Büscheln gesammelt.

Die Gewöhnliche Birne trägt längliche oder kugelförmige Früchte, wobei der Fruchtdurchmesser 3-4 Zentimeter erreicht. Die Früchte können nur im überreifen Zustand gegessen werden, da das Fruchtfleisch hart und herb im Geschmack ist.

Birne ist eine Heilpflanze. Nährstoffe sind nicht nur in den Früchten, sondern auch in den Blättern der Pflanze enthalten.

Diese gesunde Frucht wird sowohl frisch als auch getrocknet und in Dosen verzehrt. Aus Birnen werden Marmelade, Marmelade, kandierte Früchte, Marshmallows, verschiedene Getränke und vieles mehr hergestellt.

Um die Verdauung zu normalisieren, reicht es aus, nur sehr wenig frische Birnen zu essen. Um den Durst zu stillen, bereiten Sie einen Sud aus getrockneten Birnen zu. Die säuerliche Frucht wirkt antiseptisch, harntreibend und schmerzstillend. In der Volksmedizin helfen gebackene Birnen, Husten bei Lungentuberkulose und verschiedenen Formen von Bronchitis zu lindern.

Da Birnen auch eine stärkende Wirkung haben, sind sie gut bei Magen-Darm-Beschwerden.

Neben der traditionellen Medizin wird Birne auch als langlebiges Holz geschätzt und daher häufig für die Herstellung von Möbeln und Musikinstrumenten verwendet.