Chinesische Pflaume – eine neue Ernte für uns

Bisher ist die Chinesische Pflaume in unseren Gärten und Landgütern noch selten. Das ist eine neue Kultur für uns und nicht jeder weiß davon. Mittlerweile ist es sehr frostbeständig (übersteht Winter mit Temperaturen bis zu -50 Grad) und wächst nicht nur in der Mittelzone, sondern auch im Ural, in Sibirien und im Fernen Osten gut. Dieser Baum braucht einen hellen Standort, fruchtbaren Boden und mäßiges Gießen. Sie wird es Ihnen für Ihre Fürsorge danken, erstens mit einer wunderschönen Blüte, nicht schlechter als die beliebte Sakura, und zweitens mit köstlichen Früchten.
Der Baum selbst ist niedrig und hat eine kugelförmige, ausladende Krone. Die Blätter dieser Pflaume sind länglich und die Früchte sind sehr saftig, schmackhaft und leuchtend (blau, gelb oder rot). Die Chinesische Pflaume blüht sehr früh, bevor die Blätter darauf erscheinen. Jede Knospe bringt bis zu drei Blüten hervor, das Ergebnis ist ein prächtiger schneeweißer Baum, und wenn Sie nicht möchten, werden Sie sich in ihn verlieben, und Ihre Stimmung bessert sich beim Anblick dieser Schönheit. Die Pflanze ist nicht nur so schön, sie bringt auch erstaunliche Früchte hervor und ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
Leider gelingt die Bestäubung nicht immer, denn wenn der Baum blüht, fliegen Bienen selten. Aber wenn die Bestäubung erfolgreich ist, wird es viele Früchte geben; sie klammern sich einfach an die Zweige und drücken sich fest aneinander. Diese Pflaume beginnt im zweiten Jahr nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Seine kugelförmigen Früchte werden frisch verzehrt, daraus Marmeladen und Marmeladen zubereitet und Wein hergestellt. Behalten Sie den Wurzelkragen des Baumes im Auge.Da er nicht sehr an die Bedingungen der Mittelzone angepasst ist, kann der Hals anfällig werden, was manchmal zum Absterben des Baumes führt.