Wir finden heraus, wie man Ananas pflanzt und anbaut

Eine Ananas
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass es sehr schwierig ist, diese Frucht aus der Familie der Bromelien zu Hause anzubauen. Dies ist jedoch bei weitem nicht der Fall. Schließlich wächst die Ananas nicht auf einer Palme, wie die meisten Leute denken, sondern ist eine krautige Pflanze, die in einem Wohngebiet angebaut werden kann. Und wenn Sie alle Wachstumsbedingungen schaffen, können Sie nach ein paar Jahren sogar Früchte tragen.
Ananas ist eine mehrjährige Pflanze und kann durch Samen oder über die Spitze vermehrt werden. Da in unserem Land Ananas von Hybridsorten ohne Samen verkauft werden, bleibt nur noch die Verwendung des Büschels, und hier ist es wichtig, sich an einige Feinheiten zu erinnern.
Inhalt:

So wählen Sie eine Ananas zum Anpflanzen aus

Führen Sie diesen Vorgang am besten im Frühherbst oder Spätsommer durch und wählen Sie unbedingt eine Ananas in einem guten Supermarkt oder Markt aus. Die Frucht verträgt keine Kälte und sollte daher nicht eingefroren werden, da sie dann ihre Fortpflanzungsfähigkeit verliert. Auch extreme Hitze kann sich negativ auswirken.
Sie müssen die frischeste Pflanze finden und vorzugsweise nur eine importierte. Zunächst sollten Sie die Oberseite inspizieren. Es sollte grün und frisch sein. Schlaffe und trockene Blätter sind nicht geeignet.
Es ist wichtig, auf die Mitte zu achten, die keine Beschädigungen, Schnitte oder Flecken aufweisen darf.
Eine Ananas darf weder über- noch unterreif sein, da sonst nichts wachsen kann. Die Frucht sollte eine goldene Farbe haben.
Richtig gewählt Pflanzmaterial - der Hauptweg zum Erfolg, da die Pflege und Kultivierung selbst keine großen Schwierigkeiten bereitet. Doch bevor man eine Ananas pflanzt, müssen Vorbereitungen getroffen werden.

Vorbereitung der Früchte zum Pflanzen

Eine Ananas

Kaufen Sie am besten zwei oder drei Früchte und hier müssen Sie entscheiden, wie Sie die Oberseite verarbeiten möchten.
  1. Wenn Sie die Oberseite drehen, müssen Sie sie in eine Hand und die Frucht in die andere Hand nehmen und sie in entgegengesetzte Richtungen drehen. In diesem Fall sollten Sie die Blätter nicht berühren. Die Spitze sollte einen kleinen Stiel haben und die Wurzelansätze sollten sichtbar sein.
  2. Besser als alles trimmen. Sie benötigen ein scharfes und großes Messer. Der Abstand zu den Blättern beträgt etwa drei bis fünf Zentimeter und die unteren Blätter müssen entfernt und das Fruchtfleisch abgeschnitten werden, sonst verrottet der Stängel.
  3. Die Schnittstelle wird sofort mit einer schwachen Lösung aus Kaliumpermanganat oder Furatsilin behandelt.
  4. Anschließend sollten Sie alles mit zerkleinerter Holzkohle bestreuen. Auch Aktivkohletabletten kommen zum Einsatz.
Im nächsten Schritt wird die Oberseite getrocknet. Es muss umgedreht werden, sodass die Blätter unten sind. Dann müssen Sie es mit einem Seil aufhängen und dürfen es 15 bis 20 Tage lang nicht stören.
In dieser Zeit trocknet es aus und erst dann kann über das Pflanzen nachgedacht werden. Während der Vorbereitungsvorgang läuft, können Sie einen Behälter vorbereiten, in den die Ananas gepflanzt wird.

Regeln für das Anpflanzen von Ananas

Am besten verwenden Sie einen kleinen Topf mit einem Volumen von bis zu 0,6 Litern. Auf den Boden legen Kieselsteine ​​oder Blähton, das die Funktion der Entwässerung übernimmt. Die vorbereitete Mischung besteht aus Erde sowie Torf, Humus und Sand. Normalerweise werden gleiche Anteile genommen. Hauptsache, der Boden ist locker.In Fachgeschäften können Sie fertige Erde für Ananas kaufen. In diesem Fall ist es jedoch besser, sie mit einer heißen Kaliumpermanganatlösung zu übergießen und einige Tage stehen zu lassen.
In der Mitte wird ein kleines Loch gebohrt, das mit Aktivkohle oder feiner Asche bestreut werden muss. Es sollte nicht mehr als zwei bis drei Zentimeter betragen.
Wenn die Oberseite dort abgesenkt wird, muss sie nicht nur gut gefüllt, sondern auch mit mehreren Stöcken verstärkt werden, damit es nicht zu Verschiebungen kommt. Sie werden an den Rändern angebracht. Der Boden muss nur leicht angefeuchtet werden, da Ananas nicht viel Feuchtigkeit mag, hohe Temperaturen aber gut verträgt.
Für ein schnelles Wachstum werden Gewächshausbedingungen geschaffen. In diesem Fall hilft eine gewöhnliche Plastiktüte, die man darüber stülpt, sehr. Der Standort des Topfes sollte hell und warm sein, da die Temperatur nicht unter 25 Grad fallen sollte. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Anlage vor Zugluft zu schützen.
Normalerweise wurzelt die Spitze innerhalb eines Monats, es kann jedoch auch zwei Monate dauern. Sobald sie erscheinen neue Blätter Das Polyethylen kann entfernt werden und dann bleibt nur noch die richtige Pflege der Ananas.

Beginn des Wachstums und der Pflege in den ersten Monaten

Eine Ananas

Diese Pflanze ist recht unprätentiös und stellt keine besonderen Ansprüche. Das Gießen erfolgt recht selten, das Wasser sollte jedoch warm sein. Allerdings sollte die Temperatur dreißig Grad nicht überschreiten.
Unter natürlichen Bedingungen ist die Ananas gut an Trockenheit angepasst und kann bei Regen Wasser ansammeln. Diese Regel sollte auch beim Anbau zu Hause beachtet werden. Das Gießen muss erst erfolgen, wenn der Boden vollständig trocken ist. Sie können nicht nur die Erde, sondern auch die Blätter anfeuchten und gleichzeitig etwas Zitronensaft ins Wasser geben.
Wenn die Ananas merklich wächst, ist es sinnvoll, sie in ein größeres Gefäß umzupflanzen. In vier Jahren wird die Pflanze ausgewachsen, der Topf sollte jedoch nicht größer als drei bis vier Liter sein.
Es ist wichtig, die Temperatur ständig zu überwachen, da eine Ananas bei Temperaturen unter zwanzig Grad einfach sterben kann. Die Tageslichtstunden sollten mindestens zwölf Stunden betragen.
Top-Dressing mineralische Düngemittel Wird ein- oder zweimal im Monat durchgeführt und Sie können kombinierte Optionen für Blumen verwenden, jedoch keine alkalischen Düngemittel. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Blüte zu beschleunigen. Sie sind recht einfach, aber effektiv.
Heutzutage kann es sich jeder leisten, Ananas anzupflanzen und anzubauen. Diese unprätentiöse Pflanze wird ihren Besitzer in 2,5 bis 3 Jahren mit frischen Früchten verwöhnen können. Das Fruchtfleisch kann gegessen werden, die frische Spitze kann jedoch zum Pflanzen verwendet werden.
Auch zur Vermehrung werden Triebe verwendet, die an der Stängelbasis sichtbar sind. Die Früchte selbst haben unterschiedliche Gewichte und können zwischen dreihundert Gramm und einem Kilogramm liegen.
Videoanleitung zum Wurzeln von Ananas zu Hause:
Eine AnanasEine Ananas

Kommentare

Ich dachte immer, dass Ananas wie Kokosnüsse auf Palmen wachsen, aber es stellte sich heraus, dass sie wie Blumen wachsen. Ich werde versuchen, auf diese Weise eine Ananas zu pflanzen, und vielleicht klappt es. Über die Ergebnisse schreibe ich später.