Gymnosperm-Kürbis ist eine echte Entdeckung für Samenliebhaber

Kürbis-Gymnosperm

Die Entwicklung der modernen Züchtung ermöglicht es, Gemüse- und Obstsorten zu erhalten, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen. Der Name dieser Sorte ist Kürbis-Gymnosperm, spricht für sich selbst. Die Kerne dieses Kürbises sind nicht mit einer Schale bedeckt.

Liebhaber von Kürbiskernen, die ein wahrer Vorrat an Vitaminen und Mikroelementen sind, brauchen Zeit und Geduld, um Kürbiskerne zu schälen. Für sie ist Gymnosperm-Kürbis ein echter Fund. Es ist natürlich nicht so süß wie andere, aber sein Hauptvorteil sind die Kerne, die nicht geschält werden müssen.

Die Erde Um einen solchen Kürbis anzubauen, muss es einen geben nahrhaft und reich an Humus. Sämlinge, die einen Monat alt sind, werden etwa Ende Mai im Freiland gepflanzt. Zum Pflanzen müssen Sie ziemlich große Löcher vorbereiten, in die Sie 5–7 kg Mist geben und 8–10 Gramm Harnstoff, 5–10 Gramm Kaliumchlorid und 40–60 Gramm Superphosphat hinzufügen. Dadurch müssen Sie sich während der gesamten Vegetationsperiode keine Gedanken über die Fütterung machen.

Während der Wachstumsphase ist es notwendig den Boden lockern, bei trockenem Wetter Wasser. Vor der Aussaat in den Boden werden die Samen mehrere Stunden erwärmt, dann eingeweicht und nach dem Schlüpfen in 3-4 cm tiefe Löcher gesät. Es wird empfohlen, den Hauptstamm nach 4 Blättern einzuklemmen. Reife Früchte können den ganzen Winter über gelagert werden, jedoch nicht an einem feuchten Ort, da die Samen im Inneren des Kürbises keimen können.

Das Fruchtfleisch von Gymnosperm-Kürbis ist geschmacklich schlechter als andere Sorten, aber Ihr Hauptvorteil - Das sind Samen, die mehr als 50 % gesunde Fette enthalten. In einigen Ländern wird sogar sehr schmackhaftes Pflanzenöl hergestellt.