Aloe

Diese Zimmerpflanze wächst in fast jeder Wohnung auf der Fensterbank. Aber trotz dieser Verbreitung kennt nicht jeder Gärtner alle Feinheiten der Pflege einer Aloe-Blume. Daher bieten wir eine Reihe erstaunlicher Artikel über diesen interessanten Vertreter der Flora zur Prüfung an heilenden Eigenschaften.

Arten von Aloe und ihre Eigenschaften

Verschiedene Sorten werden im Innenbereich angebaut Aloe-ArtenAm bekanntesten sind uns die Baumarten oder Agaven, und im Glauben sind sie diejenigen, die heilende Eigenschaften haben.

Sie sind dekorativer:

  • mehrblättrig
  • gefaltet
  • Hocken
  • bunt
  • stachelig
  • rauhi

Insgesamt gibt es etwa 500 Arten; die beliebtesten sind Agaven und Aloe Vera, jede dieser Blumen ist eine ganze grüne Apotheke.

Die Pflanzen unterscheiden sich deutlich im Aussehen:

  • Der Glaube wächst wie ein Busch
  • Agave – hat eine baumartige Struktur

Beiden Arten gemeinsam sind fleischige, lange Blätter, denn die Pflanzen sind Sukkulenten; sie neigen dazu, Flüssigkeit in den Blättern anzusammeln und diese bei starker Trockenheit als Lebensunterhalt zu nutzen.

Die Baumaloe kann ihren Besitzern für die hochwertige Pflege durch die Blüte danken, leider wird sie äußerst selten beobachtet.

Merkmale der Pflege

Diese Pflanze ist nicht ganz gewöhnlich, daher sollten Gärtner auf folgende Punkte achten:

  • Wahl des Bodens – er sollte für Sukkulenten gedacht sein oder bis zu 40 % Sand enthalten und keinen Ton oder schwere schwarze Erde enthalten
  • Der Pflanztopf sollte mit einer hochwertigen Drainageschicht versehen sein; Wasserstau sollte nicht zugelassen werden
  • In der warmen Jahreszeit wird empfohlen, während der Ruhephase der Pflanze einmal pro Woche zu gießen – einmal im Monat sollte die Wassermenge nicht groß sein, ein halbes Glas reicht für eine Pflanze
  • Es wird nicht empfohlen, die Blätter mit Wasser zu besprühen
  • Es sollte eine spezielle Düngung für Sukkulenten verwendet werden, die einmal im Monat während der Vegetationsperiode durchgeführt wird
  • Die Blume benötigt eine hochwertige Beleuchtung
  • Die Temperatur des Inhalts sollte nicht unter +14 +16 °C liegen

Wie man Aloe aus einem Trieb und Stecklingen züchtet

Wenn man plant, neue Exemplare zu züchten, sollte man ihren Ursprung in der Natur nicht vergessen; sie wachsen in trockenen Gebieten.

Oft scheitert der Versuch, weil der Spross, das Blatt oder der Steckling versucht, im Wasser zu keimen.

Tatsächlich müssen Sie das Gegenteil tun, d. h. Das Pflanzmaterial wird mehrere Tage lang an einem dunklen Ort versteckt – bis die Stelle, an der der Schnitt oder das Blatt geschnitten wird, austrocknet. Anschließend wird der Steckling 3-4 cm in die im Topf vorbereitete Erde vertieft. Mit der Zeit wird es Wurzeln schlagen.

Manchmal fragen sich Gärtner, ob sie Aloe aus Samen züchten sollen, aber es stellt sich heraus, dass es nicht so schwierig ist. Kaufen Sie sie einfach und säen Sie sie gemäß den Empfehlungen, und es wird nicht lange dauern, bis die Sämlinge erscheinen. Dann müssen Sie sich nur noch daran erinnern Regeln der Pflege.

Vielleicht gefällt Ihnen diese Pflanze so gut, dass Sie den Anbau von Aloe als ein Geschäft betrachten müssen, das ein gutes Einkommen bringt.