Aloe-Pflanze, medizinische Eigenschaften, Indikationen und Kontraindikationen für die Anwendung

Aloe ist ein aus meiner Kindheit bekannter Baum mit fleischigen, dicken Blättern auf der Fensterbank meiner Großmutter. Sie behandelten laufende Nasen, tropften es in die Ohren und trugen es auf Verbrennungen und Schwielen auf.
Agavenblätter wurden mit Nachbarn geteilt und als Erste Hilfe bei Sonnenbrand und Erkältungen empfohlen.
Die Aloe-Pflanze, deren medizinische Eigenschaften auch in der traditionellen Medizin anerkannt sind, ist die Grundlage für die Herstellung extrahierter Darreichungsformen, die in der Augenheilkunde, Neurologie und Gynäkologie eingesetzt werden.
Inhalt:
- Beschreibung der Pflanze, wie sich Aloe Vera von Agave unterscheidet
- Welche nützlichen Substanzen sind in den Blättern enthalten?
- Aloe-Pflanze, ihre medizinischen Eigenschaften, in welcher Form sie verwendet wird
- Sammlung und Lagerung von Blättern
- Rezepte zur Verwendung von Aloe zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen
- Aloe gegen neurologische Erkrankungen
- Aloe-Rezepte mit Honig zur Stärkung der Immunität und Stärkung des Körpers
- Die Verwendung von Aloe in der Volksmedizin zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Verwendung in der Augenheilkunde
- Aloe Vera. Eigenschaften, die sich positiv auf die Haut auswirken
- Kontraindikationen für die Verwendung von Aloe
Beschreibung der Pflanze, wie sich Aloe Vera von Agave unterscheidet
Ein dicker Stamm, fleischige Blätter mit stacheligen Spitzen, die wie Äste an einem Baum angeordnet sind – eine Beschreibung der Blume meiner Großmutter, die jahrzehntelang in allen Wohnungen unseres Landes stand.
Der populäre Name dieser Pflanze ist Agave; in der wissenschaftlichen Klassifizierung wird der Begriff verwendet - Aloe Vera.
Diese Art wächst unter Gewächshausbedingungen und verträgt keine Temperaturen unter 12 Grad.
Aloe Vera hat die gleichen Klimaanforderungen. Im Gegensatz zur Agave wachsen die Blätter der Pflanze an einem einzigen Punkt hervor – der Basis der Pflanze. Einer der Namen dieser Sukkulente ist Agave. Seine Blätter sind viel breiter und dicker als die Blätter der Agave.
Was die wohltuenden Eigenschaften betrifft, ist die chemische Zusammensetzung beider Arten praktisch gleich.
Der Saft und das Fruchtfleisch der Blätter beider Arten schmecken sehr bitter; der Name selbst bedeutet übersetzt „bitter“.
Von italienischen Wissenschaftlern durchgeführte Experimente enthüllten ein interessantes Detail über heimische und nicht kultivierte Aloe. Den gewonnenen Daten zufolge enthalten die Blätter der heimischen Pflanze mindestens die doppelte Dosis an Nährstoffen im Vergleich zu ihrem unkultivierten Gegenstück.
Welche nützlichen Substanzen sind in den Blättern enthalten?
Sukkulenten sind an das Leben unter wechselnden klimatischen Bedingungen angepasst: fruchtbare Regenfälle und darauffolgende Dürren. Die Pflanze fühlt sich auch ohne Wasser großartig an.
Der Grund dafür ist, dass es in seinen Blättern Extrakte der nützlichsten Nährstoffe ansammelt und sie so mit Feuchtigkeit versorgt. Dazu verstopft die Pflanze während der Trockenzeit die Poren auf der Blattoberfläche.
Im Inneren des stacheligen Blattes befinden sich mehr als zweihundert chemische Elemente und Verbindungen.
Unter ihnen:
- Vitamine, Aminosäuren, Polysaccharide, Säuren, Mineralien:
- Vitamine der Gruppe B, A, C, E;
- Calcium, Kalium, Kupfer, Natrium, Chrom, Selen, Zink, Mangan;
- 12 Anthrachinone – Wirkstoffe mit abführender Wirkung;
- Alonin und Emodin – bekämpfen Viren und Bakterien;
- Hormone, die die Entwicklung von Entzündungen stoppen und den Gewebereparaturprozess unterstützen.
Zu behandelnde Extrakte werden aus dem Gel – dem saftigen Fruchtfleisch, das sich unter der dicken Blatthaut befindet – und aus dem Saft – einer milchig-gelblichen Flüssigkeit, die sich unter der obersten Blattschicht ansammelt – isoliert.
Bei einer jungen Pflanze mit einer Lebensdauer von weniger als 3 Jahren ist der Gehalt an Vitaminen und Mikroelementen deutlich geringer als bei einer erwachsenen Pflanze.
Aloe-Pflanze, ihre medizinischen Eigenschaften, in welcher Form sie verwendet wird
Einzigartige Eigenschaften der Agave - Eigentum nicht nur der Hexerei. Medizinische Sukkulenten werden von der offiziellen Medizin als Hilfsmittel zur Heilung eingesetzt.
In Apotheken finden Sie pharmakologische Präparate, deren Basis Aloe Vera ist. Extrahierter Agavensaft ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich: Sirup, zur Injektion, in Alkohollösung, in Form von Augentropfen.
Der Saft aus den Blättern wird als Erste Hilfe eingesetzt, chronische Krankheiten werden damit erfolgreich behandelt.
Heilmark ist nützlich für:
- Verbrennungen und andere Hautläsionen. Beschleunigt die Heilung, blockiert Entzündungen und nährt die Haut zusätzlich mit einem leistungsstarken Vitaminkomplex;
- Erkältungen und entzündliche Erkrankungen. Unterstützt die Immunität und blockiert entzündliche Prozesse;
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Normalisiert die Darmtätigkeit, heilt Geschwüre an den Schleimhautwänden;
- ophthalmologische Erkrankungen. Spendet Feuchtigkeit und fördert die Geweberegeneration;
- gynäkologische Pathologien. Erhöht die Durchblutung der inneren Organe;
- Lungenerkrankungen;
- neurologische Pathologien.
Aloe hilft während der postoperativen Rehabilitation als starkes immunstimulierendes, antibakterielles, antimikrobielles und entzündungshemmendes Medikament.
Die Pflanze wird vorbeugend eingesetzt, um saisonalen Erkältungen vorzubeugen, die Funktion des Herzens und anderer innerer Organe zu stärken und den gesamten Körper zu verjüngen.
Wir laden Sie ein, sich ein Video über die Aloe-Pflanze und ihre medizinischen Eigenschaften anzusehen:
Sammlung und Lagerung von Blättern
Eine Woche vor der geplanten Sammlung müssen Sie mit dem Gießen der Pflanze aufhören, damit die Wirkstoffkonzentration ein Maximum erreicht. Die höchste Nährstoffsättigung erreicht man im 5. Lebensjahr. Ein junger Busch kann ebenfalls Vorteile bringen, jedoch viel weniger als sein erwachsenes Gegenstück.
Sie können Blätter einer 3 Jahre alten Pflanze sammeln. Hierfür eignen sich am besten die unteren und mittleren Blätter der Agave.
Die Blätter werden nicht unmittelbar nach der Ernte am saftigsten und mit nützlichen Substanzen gefüllt, sondern nachdem sie mehrere Stunden in der Kälte gelagert wurden. Dieser Vorgang wird „Biostimulation“ genannt.
Grundvoraussetzungen für den Erhalt und die Steigerung aller wohltuenden Eigenschaften:
- niedrige Temperatur - nicht weniger als +5 Grad;
- Dunkelheit, um zu verhindern, dass Vitamine durch Licht zerstört werden;
- Begrenzen Sie den Sauerstoffzugang, um Oxidation zu verhindern.
Die Grundlage aller Rezepte mit Aloe ist die anfängliche Zubereitung der Blätter. Richtig geht das so: Mit einer Drehbewegung das Blatt vom Stamm lösen, waschen, trocknen und das Blatt in Frischhaltefolie oder Papier einwickeln, dabei die Spitze offen lassen. Dann legen wir das Papier mit den Blättern für 10-12 Tage in den Kühlschrank. Wenn die Blattspitze offen geschnitten ist, müssen Sie sie mit Frischhaltefolie umwickeln.
Die Haltbarkeit im Kühlschrank beträgt einen Monat.
Rezepte zur Verwendung von Aloe zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen
Der Saft der Pflanze ist in der Lage, Regenerationsprozesse im menschlichen Körper anzustoßen.Wenn es Saft ausgesetzt wird, entstehen Wunden aktiv Narben und Geschwüre heilen. Diese Eigenschaft der Pflanze wird von Heilern genutzt, um Magen-Darm-Erkrankungen zu beseitigen. Es sei daran erinnert, dass es hier wie bei jeder Behandlung auf die Regelmäßigkeit der Anwendung ankommt.
Um den Entzündungsprozess zu neutralisieren und den Säuregehalt des Magensaftes zu normalisieren:
- 3 Wegerichblätter + 3 Himbeerblätter + 1 Liter Wasser
- Die mit kochendem Wasser übergossene Mischung wird eine halbe Stunde lang hineingegossen. Dann fügt es hinzu:
- Fruchtfleisch von Aloe-Blättern + 5 Esslöffel Honig.
- Trinken Sie einen Monat lang 12 Gläser vor den Mahlzeiten.
Roher Kartoffelsaft reduziert auch den Säuregehalt und ist eine nützliche Zutat in einem Rezept zur Vorbeugung oder Behandlung von Gastritis:
- Je 5 ml Saft und Kartoffelsaft + 1 Teelöffel Honig.
- Trinken Sie einmal täglich 1 Esslöffel auf nüchternen Magen.
Ein ähnliches Rezept mit antibakterieller und heilender Wirkung zur Behandlung von atrophischer Gastritis, bei der Kartoffeln durch Karottensaft ersetzt werden:
- 2 Esslöffel Aloe- und Karottensäfte + 2 Esslöffel Honig.
- Alles wird gemischt und eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen, 2 Esslöffel.
Aloe gegen neurologische Erkrankungen
Pathologien des peripheren Nervensystems, die mit einer Schädigung der Sinnesorgane einhergehen, werden mit dem Saft medizinischer Sukkulenten behandelt. Zur Behandlung werden subkutane Injektionen von Aloe Vera eingesetzt. Das verabreichte Medikament wird in der Apotheke gekauft.
Es stärkt das Nervensystem und verbessert die Gehirnfunktion.
Neurologische Schlafstörungen können auch mit Volksrezepten mit Agaven behandelt werden. Die Grundlage solcher Aufgüsse und Abkochungen gegen Schlaflosigkeit sind Kräuter mit ausgeprägter beruhigender Wirkung, während die Pflanze die Durchblutung verbessert und die Manifestationen von nervösem Juckreiz lindert.
Ein Glas warmes Wasser mit einem Löffel Honig und geriebenem Blattmark kann die Nerven beruhigen und sich positiv auf die Funktion von Gehirn, Magen und Darm auswirken.
Aloe-Rezepte mit Honig zur Stärkung der Immunität und Stärkung des Körpers
Es kann getrost als starkes Immunstimulans empfohlen werden. Unterstützt durch die vorbeugenden und heilenden Eigenschaften des Honigs kann Aloe den Körper heilen, ihn bei saisonalen Erkältungen stärken und die Genesung während der Rehabilitationsphase nach einer Krankheit oder Operation unterstützen.
Das allen Generationen bekannte Rezept für Aloe mit Honig ist einfach und effektiv: Mahlen Sie einen Esslöffel Honig mit einem Esslöffel Gel und lösen Sie das entstandene Fruchtfleisch in warmem Wasser auf.
Namenssaft kann zu jedem Rezept hinzugefügt werden, das das Immunsystem stimuliert. Dabei ist nur eine Regel zu beachten: Das Fruchtfleisch bzw. der Saft wird fast nie einer Wärmebehandlung unterzogen und dem fertigen warmen oder gekühlten Heilelixier zugesetzt.
Kraftvolle Immununterstützung – Nussrezept:
- Aloe-Gel + Honig + Zitronensaft + geriebene Nüsse.
- Alle Teile werden gemischt und an einem kühlen, dunklen Ort 2 Wochen lang aufgegossen.
- Nehmen Sie vor jeder Mahlzeit einen Teelöffel der Wundermischung ein.
Rezept zur Normalisierung der Magenfunktion, zur Stimulierung des Immunsystems und zur Steigerung des Appetits:
- Biostimulierten Agavensaft aus 4 großen Blättern mit Trinkwasser im Verhältnis 1 Teil Saft zu 3 Teilen Wasser verdünnen.
- Drücken Sie eine halbe Zitrone in die Lösung.
- Sie müssen diese Mischung eine Stunde vor den Mahlzeiten, jeweils einen Esslöffel, trinken.
Die Verwendung von Aloe in der Volksmedizin zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Die Pflanze wird in der Volksmedizin zur Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems als Bestandteil von Aufgüssen und Abkochungen eingesetzt.
Die Rolle der Sukkulente in diesen Rezepten besteht darin, die Funktion des Kreislaufsystems und die Geweberegeneration zu verbessern. Aloe ist besonders wirksam bei der Behandlung von Angina pectoris.
Infusion zur Normalisierung der Herzfrequenz:
- Gießen Sie zwei Esslöffel getrocknete Zitronenmelisse, Schafgarbe und Baldriankräuter in 2 Tassen kochendes Wasser.
- 4 Esslöffel gehackte Blätter hinzufügen.
- 2 Stunden ruhen lassen, dann abseihen.
- Trinken Sie einmal täglich ein halbes Glas in kleinen Schlucken.
Infusion zur Behandlung von Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen:
- Trockene Heilpflanzen - je 4 Esslöffel Staudenknöterich und Oregano, 3 Esslöffel Kamillenblüten, einen Liter kochendes Wasser aufgießen,
- 8 Esslöffel pürierte Aloe hinzufügen und 12 Stunden einwirken lassen.
- Trinken Sie eine Stunde nach jeder Mahlzeit ein halbes Glas des abgeseihten Aufgusses.
Infusion zur Stärkung der Immunität und Linderung von Angina-Schmerzen:
- Ein Esslöffel Erdbeerblätter + 2 Esslöffel Weißdorn + 1 Teelöffel Zucker oder Honig werden einen Tag lang in einer Thermoskanne aufgegossen.
- Am nächsten Tag wird dem abgesiebten Aufguss 1 Esslöffel Aloe-Saft hinzugefügt.
- Die Behandlungsdauer beträgt eine Woche. Nachts müssen Sie ein Glas erwärmten Aufguss trinken.
Alkoholtinktur zur Linderung von Schmerzen bei Angina pectoris:
- Ein paar geriebene Knoblauchzehen mit 3 Esslöffeln Wodka übergießen, 10 Tage ziehen lassen, abseihen.
- Fügen Sie der Tinktur einen Esslöffel Honig und 2 Esslöffel Saft aus den Blättern hinzu.
- Trinken Sie einmal täglich einen halben Teelöffel.
Noch mehr gesunde Rezepte mit Aloe gibt es im Video:
Verwendung in der Augenheilkunde
Der Einsatz medizinischer Sukkulenten bei der Behandlung von Augenkrankheiten beruht auf den vielen wohltuenden Eigenschaften der Pflanze:
- entzündungshemmende, antibakterielle und antimikrobielle Wirkung zur Behandlung von Konjunktivitis, Blepharitis und Gerste;
- feuchtigkeitsspendend – bei trockenen Augen;
- Beschleunigung der Regeneration – Katarakte, Glaukom;
- Agave und Agave beseitigen Schwellungen und Augenermüdung.
Zur Behandlung von Augenproblemen können Sie in der Apotheke ein Fertigprodukt mit Aloe kaufen oder Augentropfen selbst herstellen.
Wenn bei Ihnen zu Hause Agaven wachsen, wird es überhaupt nicht schwierig sein, sehr wirksame und frische Tropfen herzustellen.
Selbstgemachte Augentropfen sind eine Mischung aus einem Teelöffel Honig und 5 ml Saft, verdünnt mit 50 ml kochendem Wasser. Sie können diese Tropfen mehrmals täglich einträufeln.
Ein Hausmittel in Form von Saft, gelöst im Verhältnis 1:10 mit Wasser, ist wirksam bei der Behandlung von Blepharitis und Gerstenkorn. Die Lösung kann eingeträufelt oder als Lotion aufgetragen werden.
Bei Glaukom ist es vorgeschrieben, die Augen fünfmal mit einer Saftlösung zu waschen. Das Auftragen von mit Lösung getränkten Wattepads auf die Augen für eine halbe Stunde lindert die Bindehautentzündung.
Aloe Vera. Eigenschaften, die sich positiv auf die Haut auswirken
Feuchtigkeitsspendend und regenerierend – diese Eigenschaften der Aloe werden in der Kosmetik häufig genutzt. Das im fleischigen Blatt der Pflanze befindliche Gel ist ein fertiges kosmetisches Produkt.
Um den Zustand der Haut zu verbessern, müssen Sie keine speziellen Lotionen, Öle oder Cremes zubereiten – wischen Sie Gesicht und Körper einfach regelmäßig mit einem frischen Blattstück ab. Dieses Verfahren macht raues Gewebe an Ellenbogen und Beinen weich, spendet Feuchtigkeit und verjüngt die empfindliche Haut des Dekolletés, strafft und tonisiert das Gesicht.
Wenn Sie einen Sonnenbrand haben, einen Kratzer oder eine Schürfwunde haben, hilft Aloe wieder. Das Auftragen des Gels auf die betroffenen Flächen kühlt und lindert den Schmerz angenehm, wirkt antimikrobiell und leitet einen aktiven Heilungsprozess ein.
Saft ersetzt Lotionen; er kann Cremes, Stärkungsmitteln und Masken zugesetzt werden.Elixiere aus Agaven wirken als Vehikel, das Nährstoffe bindet und an die Unterhautschichten abgibt. Bewahren Sie Saft und Gel von Sukkulenten immer an einem kühlen Ort mit minimaler Beleuchtung in Glas- oder Keramikbehältern auf.
Saftrezept für kosmetische Zwecke
Zerkleinern Sie die biostimulierten Blätter (die einer langfristigen Kältebehandlung unterzogen wurden) und geben Sie Trinkwasser in der Menge von einem Teil Blätter auf 3 Teile Wasser hinzu.
Lassen Sie die Mischung zwei Stunden lang stehen und filtrieren Sie sie. Bewahren Sie den Saft im Kühlschrank auf und verwenden Sie ihn nach Bedarf, um Make-up zu entfernen, die Haut zu straffen und das Gesicht zu erfrischen.
Rezept für kosmetisches Aloe Vera-Öl
Mischen Sie einen Teil des Gels mit 9 Teilen eines beliebigen Öls, das Sie für kosmetische Zwecke verwenden: Kokos-, Oliven-, Leinsamen-, Weizenkeimöl.
Stellen Sie die Mischung zwei Wochen lang an einen kühlen, dunklen Ort und lassen Sie sie ziehen, wobei Sie das Glas gelegentlich schütteln.
Vor der Verwendung muss das Öl gefiltert und mit einigen Tropfen eines Konservierungsmittels, Vitamin E, versetzt werden.
Aloe-Öl kann mit nur wenigen Anwendungen buchstäblich den normalen Wasserhaushalt wiederherstellen, trockenes Haar beseitigen und die Augenpartie verjüngen.
Kontraindikationen für die Verwendung von Aloe
Aktive Eigenschaften verbessern sehr effektiv die Durchblutung, beschleunigen Regenerations- und Stoffwechselprozesse. Diese Eigenschaften werden in der Medizin erfolgreich zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt. Dieselben Eigenschaften können jedoch den Zustand einiger Krankheiten verschlechtern.
Krankheiten, bei denen Aloe kontraindiziert ist, sind Pathologien, die mit Blutungen, wachsenden Tumoren und anderen Erkrankungen einhergehen:
- Schwangerschaft;
- Kinder unter 3 Jahren;
- das Vorhandensein innerer Blutungen;
- interne Anwendung in der Onkologie;
- Herzfunktionsstörung und Nierenversagen;
- mit starker Menstruation;
- Bluthochdruck;
- Darmverschluss;
- Eisenmangelanämie;
- Magen-Darm-Erkrankungen in der akuten Phase.
Wenn Sie eine Behandlung oder Vorbeugung mit Aloe durchführen möchten, achten Sie unbedingt darauf, dass Ihre Krankheit nicht auf der Liste der Kontraindikationen steht.
Es empfiehlt sich, nicht nur Informationen aus Büchern und dem Internet zu nutzen, sondern sich auch eine Empfehlung Ihres Therapeuten einzuholen.
Kommentare
Mein Finger tat weh, weil ich von einer Fischflosse gestochen wurde. Vier Tage! Mir war furchtbar schlecht. Bis mir geraten wurde, Aloe anzuwenden. Sofort bestanden!
Auf unserer Fensterbank wächst Aloe, aber wir verwenden sie nur gelegentlich zur Behandlung verschiedener Hautkrankheiten. Ich wusste nicht, dass Aloe das Immunsystem stärken und Herzkrankheiten behandeln kann.
Ich verwende Aloe-Saft zur Verschlimmerung einer Magengastritis. Es hilft sehr, nicht schlimmer als Tabletten.
Aloe hilft gut bei entzündeter Akne; dazu müssen Sie Aloe auf die betroffene Stelle kleben oder mehrere Stunden lang mit einem Pflaster darauf kleben; wenn Sie es entfernen, werden Sie sehen, dass alles verschwunden ist.
Ich habe zwei Arten von Aloe zu Hause; ich liebe diese Pflanze seit meiner Kindheit! Nicht umsonst verwendeten unsere Eltern es schon immer zur Behandlung von Schnupfen! Und ich verwende es überall, für die Haut, für den Darm und für das Immunsystem))
Seit ich ein Teenager war, schmiere ich nach den Anweisungen meiner Großmutter meine Haut mit frischem Aloe-Saft direkt aus einem frischen Schnitt ein. Oma wird dir keine schlechten Ratschläge geben. Ich frage mich, ob die Rezepte zur Unterstützung des Immunsystems sehr geschmacklos sind?) Kann man Kinder wirklich dazu zwingen? Und können sie das tun?
Ich verwende Aloe hauptsächlich äußerlich. Bei Verbrennungen und Schnittwunden sowie in Form von Masken – eine wirksame und zugleich kostenlose Möglichkeit.Ich traue mich nicht, es innerlich einzunehmen, da es Kontraindikationen gibt.
Auf meiner Fensterbank wächst immer Aloe, ich verwende sie für Gesichts- und Handmasken, ich verwende Nasentropfen gegen Rhinitis, wenn es entzündliche Prozesse im Gesicht gibt, dann kommt Aloe mit diesem Problem gut zurecht. Aber ich wusste nicht, dass es oral eingenommen werden kann. Ich werde es auf jeden Fall versuchen!