So pflegen Sie Aloe richtig: Wir bauen die schönsten Sorten zu Hause an

Aloe, oder Agave, ist eine weit verbreitete Pflanze, die nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihren großen Wert in der Volksmedizin bekannt ist. Es ist unprätentiös und robust und erfordert keine besondere Pflege.
Inhalt:
- Welche Aloe-Sorten können als Zimmerpflanzen angebaut werden?
- Die schönsten Aloe-Sorten
- Medizinische Sorten, wie man sie verwendet
- Giftige Vertreter der Art, Umgangsregeln
- Regeln für die Pflege von Sukkulenten der Familie Asphodelaceae
- So trimmen Sie
- Krankheiten und Schädlinge
Welche Aloe-Sorten können als Zimmerpflanzen angebaut werden?
Aloe ist ein Sammelname für viele Arten, darunter sowohl wilde als auch Indoor-Vertreter.
Zu den im Indoor-Gartenbau üblichen Sorten gehören die unten beschriebenen.
gefaltet
Er erreicht eine Höhe von mehreren Metern. Form - strauchig oder baumartig. Die Blätter sind sitzend, fächerförmig am Stiel angeordnet, die Länge beträgt 20 cm. Ein charakteristisches Merkmal dieser Sorte ist die häufige Blüte.
Marlotha
Immergrün Busch, die in freier Wildbahn eine Höhe von 4 m erreicht. Die Blätter sind groß und an den Rändern sind rötliche Dornen zu sehen. Es blüht mit gelben, manchmal orangefarbenen Blüten.
Bunt
Sie gilt als die kleinste Art, da sie nicht höher als 30 cm wird. Die Blätter sind bootförmig, dunkelgrün und spiralförmig am Stängel angeordnet. Bei richtiger Pflege blüht sie jährlich.
Multileaf (Hybride der Variegated-Sorte)
Es zeichnet sich durch eine bläuliche Blatttönung und eine dreieckige Form aus.
Trotz ihrer Vielfalt sind nicht alle für den Heimanbau geeignet. Bei der Auswahl ist zu berücksichtigen, dass jede der Sorten charakteristische Merkmale aufweist, die nicht übersehen werden sollten.
Die schönsten Aloe-Sorten
Zusätzlich zu den Vorteilen und der Vielseitigkeit konzentrieren sich manche Menschen bei der Auswahl einer Blume auf die äußeren Parameter der Blume.
Zu den schönsten zählen:
- Aloe kappenförmig, deren Pflege keinen großen Aufwand erfordert. Es zeichnet sich durch Kletterstämme aus, die bis zu 2 m lang werden. Die Blätter sind fleischig, eiförmig, auf der einen Seite mit weißlichen Zähnen und auf der anderen Seite mit kleinen Stacheln bedeckt. Die Blüten sind leuchtend rot;
- Spinous ist eine strauchige Pflanze mit schmalen kleinen Blättern von graugrüner Farbe. Die Form ähnelt einer Kugel;
- Spirale – eine Besonderheit ist die spiralförmige Verdrehung der Rosette. Ab dem dritten Lebensjahr macht sich das Kräuseln deutlicher bemerkbar. Während dieser Zeit benötigt die Pflanze erhöhte Aufmerksamkeit;
- Tiger – zeichnet sich durch seine geringe Größe aus und erreicht selten eine Höhe von mehr als 30 cm. Die Blätter sind klein, dunkelgrün und spiralförmig am Stiel befestigt.
Gärtner sollten sich beim Kauf einer Blume fragen: Wie pflegt man sie? Aloe Agave ist eine unprätentiöse Pflanze, aber wenn die Pflegeregeln nicht befolgt werden, kann sie sterben.
Es gibt viele verschiedene Sorten, die sich in Eigenschaften und Aussehen unterscheiden. Die schönsten können den Besitzer nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit ihren reichen heilenden Eigenschaften überraschen.
Medizinische Sorten, wie man sie verwendet
Neben dem ästhetischen Vergnügen bringt diese Pflanze viele Vorteile bei der Behandlung von Immun- und Hauterkrankungen.Die meisten Sorten haben einzigartige heilende und kältehemmende Eigenschaften.
Zu den häufigsten medizinischen Vertretern der Aloe gehören:
- Aloe Vera - eine Pflanze, die leicht an ihrem dicht verzweigten Stamm zu erkennen ist. Die Blätter sind fleischig und hellgrün gefärbt. Es wird sowohl in der Berufsmedizin zur Behandlung von Entzündungen als auch in der Volksmedizin eingesetzt;
- Baumartig – gilt als einer der häufigsten. Darüber hinaus unterscheidet es sich dadurch, dass die Pflege des Aloe-Baums nicht so wichtig ist wie bei anderen Sorten. Es handelt sich um eine winterharte Baumpflanze, die schnell wächst, aber nur sehr selten blüht. In der Volksmedizin wird es als Abführmittel, Wundheilmittel und Desinfektionsmittel verwendet;
- Soapy - unterscheidet sich von seinen Verwandten durch die große Anzahl von Trieben mit fehlendem Stamm. Er wird bis zu 50 cm hoch und wird in der Medizin als natürliches Antiseptikum und in der Kosmetik als Bestandteil von Alterscremes verwendet.
Aloe zeichnet sich nicht nur durch ästhetische Schönheit aus, sondern auch durch ein breites Spektrum an medizinischen Eigenschaften. Dank letzterem wird es häufig als Antiseptikum und Wundheilmittel eingesetzt.
Giftige Vertreter der Art, Umgangsregeln
Bei der Auswahl einer Pflanzensorte sollten Sie darauf achten, dass es unter diesen Blumen neben nützlichen und schönen auch gefährliche gibt. Um die Wahrscheinlichkeit unangenehmer Folgen auf ein Minimum zu reduzieren, lohnt es sich, sich daran zu erinnern, wie man Aloe richtig pflegt.
An den berühmtesten Vertreter giftig Zu den Sorten gehören „Frightening“. Es zeichnet sich durch lange, saftige, salatfarbene Blätter aus, die mit roten Dornen bedeckt sind.
Obwohl es in der traditionellen Medizin häufig verwendet wird, kann es in seiner reinen Form zu Fehlgeburten führen.Daher wird nicht empfohlen, eine Pflanze dieser Sorte im selben Haus wie eine schwangere Frau zu halten.
Darüber hinaus verursacht es bei oraler Einnahme Darm- oder Gebärmutterblutungen. Für Mensch und Tier gleichermaßen gefährlich.
Wenn ein Gärtner beschließt, diese Blume in seine Zimmerpflanzensammlung aufzunehmen, sollte er vorsichtig damit umgehen. Wenn sich schwangere Frauen, kleine Kinder oder Haustiere im Haus aufhalten, sollten Sie kein Risiko eingehen.
Regeln für die Pflege von Sukkulenten der Familie Asphodelaceae
Trotz der Widerstandsfähigkeit der Pflanze ist zu bedenken, dass ihre Pflege eine Reihe von Besonderheiten mit sich bringt. Zu den Grundregeln gehört die Wahl des richtigen:
- Beleuchtung. Da es sich um eine lichtliebende Pflanze handelt, empfiehlt es sich, sie auf nach Süden ausgerichteten Fensterbänken zu platzieren;
- Glasur. In der warmen Jahreszeit empfiehlt es sich, je nach Trocknungsgrad des Bodens zu gießen. Im Winter halbiert sich die Bewässerungshäufigkeit;
- Temperaturbedingungen. Im Sommer fühlt sich die Blume bei Zimmertemperatur wohl. Im Winter, während der Ruhephase, sollte die Pflanze in einem Raum mit einer Temperatur von 14 °C aufgestellt werden. Wenn die Temperatur höher ist und die Lichtqualität weiterhin schlecht ist, beginnt sich die Blüte zu dehnen.
Beim Anbau einer Sukkulente ist zu berücksichtigen, dass sie im Frühjahr und Herbst häufig gefüttert werden muss.
Ein ebenso wichtiger Aspekt der Pflege ist die Transplantation.
Daher wird eine junge Blüte empfohlen Transplantation jährlich, mehrjährig - einmal alle drei Jahre. Bei der Transplantation eines Erwachsenen ist zu berücksichtigen, dass jeder neue Behälter 20–25 % größer sein sollte als der vorherige.
Es wird empfohlen, die Umpflanzung im Umschlagverfahren durchzuführen, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
Dazu benötigen Sie:
- Bereiten Sie den Behälter vor, indem Sie den Boden mit einer Drainageschicht bedecken und ihn mit einer kleinen Menge neuen Substrats füllen;
- Nehmen Sie die Blume aus dem alten Blumentopf;
- Legen Sie die Wurzeln der Blume vorsichtig in einen neuen Behälter, ohne Erdklumpen umzuwerfen.
- Mit den Resten des neuen Substrats bedecken.
Das Substrat kann in einem Fachgeschäft gekauft oder selbst zubereitet werden. Dazu müssen Sie zwei Teile Rasenerde mit einer Blatterde und der gleichen Menge Feinsand vermischen. Fügen Sie der resultierenden Mischung etwas hinzu Torf.
Wenn Sie einfache Pflegeregeln befolgen, wird die Blume ihre Besitzer lange Zeit mit einem fröhlichen Aussehen erfreuen. Wenn Sie dies nachlässig behandeln, kann Aloe wie jeder andere lebende Organismus sterben.
So trimmen Sie
Eine weitere wichtige Frage, die einen Gärtner beschäftigen sollte, ist: Wie beschneidet man Aloe? Der Vorgang ist nicht kompliziert, muss aber regelmäßig durchgeführt werden. Dies sorgt für eine schnelle Blatterneuerung.
Während des Verfahrens benötigen Sie:
- Bereiten Sie im Voraus eine scharfe Schere vor;
- Entfernen Sie zunächst vorsichtig abgestorbene, verfärbte oder beschädigte Blätter;
- Schneiden Sie Seitentriebe ab, die dem Hauptstamm Kraft nehmen.
- Beim Beschneiden können Sie nicht nur kranke und überschüssige Blätter, sondern auch den Stamm abschneiden, wenn die Blüte zu groß geworden ist. Gleichzeitig sollte der Schnitt regelmäßig erfolgen.
Krankheiten und Schädlinge
Leider kann die Nichtbeachtung der Grundregeln der Pflege den Züchter vor der Entwicklung von Problemen wie Aloe-Erkrankungen schützen. Eine häufige Krankheit ist Fäulnis.
Die Ursache kann Wassereinbruch in die Blattrosette oder Sauerstoffmangel im Substrat sein. Das Problem kann durch Veränderungen in der Farbe der Blätter und deren Ausdünnung festgestellt werden.
Neben Krankheiten können auch Schädlinge einer Sukkulente schaden:
- Schtschitowka - Befällt hauptsächlich saftige Blätter. Um es zu beseitigen, wird der Einsatz von Insektiziden empfohlen;
- Arachnoidea Milbe - wirkt sich auf die Blätter aus und führt dazu, dass sie gelb werden und abfallen. Zur Vorbeugung wird die Verwendung von Tabaktinkturen und zur Behandlung von Akariziden empfohlen.
Um die Blüte vor Beschädigungen zu schützen, wird empfohlen, keine neuen, kürzlich erworbenen Blüten daneben zu platzieren.
Wenn die Krankheit oder der Schädling tatsächlich befällt, ist es notwendig, die Blume zu behandeln und sie auf neuen Boden zu pflanzen.
Aloe gehört dazu mehrjährig Pflanzen. Weit verbreitet sowohl im Gartenbau als auch in der Medizin. Unprätentiös, aber wenn es nicht richtig gepflegt wird, stirbt es.
Für weitere Informationen zu den Besonderheiten der Pflege von hausgemachter Aloe empfehlen wir Ihnen, sich ein interessantes Video anzusehen: