Wie man Rasengras pflanzt, um einen guten Rasen zu bekommen

Gepflegter Rasen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Vorstellung von einem gut ausgestatteten Garten, denn er ist die beste Dekoration des Geländes und eine hervorragende Kulisse für Ziersträucher und einzelne Bäume. Um einen solchen Rasen anzulegen, müssen Sie jedoch wissen, wie man Rasengras richtig pflanzt.
Inhalt:
Aussaatzeit
Am besten pflanzt man einen Rasen im Frühjahr Mitte April oder im Sommer Ende August. Zunächst müssen Sie die Grundlage für die Aussaat der Rasenmischung vorbereiten, indem Sie den Boden etwa 30 cm tief ausheben, Unkraut entfernen und den Boden mit einer Rasenwalze ebnen. Mit Sand und Torf vermischter, durch ein Netz gesiebter Kompost sollte auf die verdichtete Erde gegossen werden, deren Schichtdicke etwa 10 cm betragen sollte.
Ungefähr eine Woche vor dem Pflanzen Rasen, muss der Boden gedüngt werden, indem eine Mischung aus Stickstoff, Phosphor und Kalium über die Oberfläche gestreut und der Boden mit einem Rechen geebnet wird. Zum Pflanzen müssen Sie auf trockenes, windstilles Wetter warten. Für die Aussaat einer großen Rasenfläche empfiehlt sich der Einsatz von Sämaschinen, kleine Flächen können manuell gesät werden.
Aussaatmenge
Die Standardaussaatmenge für einen normalen Rasen beträgt fünfzig Gramm pro Quadratmeter. Um eine gleichmäßigere Aussaat zu gewährleisten, muss die Rasenmischung zu gleichen Teilen mit Sand vermischt werden.Die Saattiefe für Rasengras beträgt üblicherweise ein bis eineinhalb Zentimeter. Um zu verhindern, dass die Samen vom Wind weggetragen werden, müssen sie mit Torf (ca. 1 cm dick) bestreut und leicht gerollt werden.
Bewässerung
Ein sehr wichtiger Punkt bei der Gestaltung eines Rasens ist die Bewässerung. Unmittelbar nach der Aussaat muss mit Wasser gegossen werden Tropfmethode oder Streumethode. Dies muss sehr sorgfältig erfolgen, um die Samen nicht aus der Erde zu waschen. Wenn der Rasen zu sprießen beginnt und sich Grasnarbe zu bilden beginnt, darf der Rasen außerdem nicht austrocknen.
In einer Anmerkung
Wenn das Rasengras zu wachsen beginnt, sprießt mit Sicherheit Unkraut. Dies kann Pilz, Quinoa, Hirtentäschel und so weiter sein. Ihre Samen können lange Zeit unterschiedlich tief im Boden liegen, bis man sie aufwirbelt und die Schicht höher anhebt. Darüber sollten Sie sich überhaupt keine Sorgen machen, denn in Zukunft müssen Sie den Rasen mähen, und einjährige Gräser mögen das nicht und sterben mit der Zeit ab.
Schnitthöhe
Die Dichte des Rasens und sein allgemein ansehnliches Aussehen hängen maßgeblich von der Regelmäßigkeit des Mähens ab. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Messer scharf sind. Andernfalls werden die Enden des gemähten Grases zerkaut und nehmen eine rostige Färbung an. Der gleiche Effekt tritt auf, wenn Sie Gras schneiden, das nach Bewässerung, Regen oder Tau nicht trocken ist.
Auch die Schnitthöhe muss eingehalten werden. Der erste Schnitt nach der Aussaat erfolgt recht hoch – ca. 6 cm, der weitere Schnitt erfolgt je nach Rasenart:
- Höhe des Bodenrasens – 3 cm;
- Die Höhe eines normalen Rasens beträgt 5 cm.
Sie sollten die Messer nicht tiefer platzieren, da dies die Pflanzen schwächt und sie nicht genügend Nährstoffe durch Photosynthese ansammeln, um Wurzeln zu bilden.Wenn Sie im Sommer die Messer höher einstellen, beispielsweise bei einem normalen Rasen über 6 cm, beginnen die breitblättrigen Grasarten, die schmalblättrigen zu verdrängen.
Die häufigsten Rasenmähfehler, die neue Gärtner machen, sind: unregelmäßiges Mähen oder zu tiefes, fast kahles Schneiden. Solche Schnitte sind sehr schädlich, da Rasengräser schnell schwächer werden und an ihrer Stelle Bryozoen wachsen. Gänseblümchen oder Moose. Die Schnitthäufigkeit hängt von der Luftfeuchtigkeit, der Bodenernährung und natürlich der Jahreszeit ab.
Normalerweise mindestens einmal pro Woche schneiden. Und zwar für immer – wenn die geforderte Höhe um 1,5 cm überschritten wird.
Während Ihrer Abwesenheit (z. B. Geschäftsreise oder Urlaub) kann das Gras sehr hoch wachsen. Sie sollten nicht die gesamte Höhe auf einmal abschneiden. Zuerst müssen die Spitzen beschnitten und nach drei Tagen auf die erforderliche Höhe gemäht werden.
Im Herbst und Frühjahr wird der Rasen etwas höher geschnitten – 1 cm über der empfohlenen Höhe.
Es ist besser, das geschnittene Gras im Herbst nicht im Rasenmäherbehälter aufzufangen, sondern direkt auf dem Rasen liegen zu lassen. Die Reste des gemähten Grases zersetzen sich bis zum Frühjahr und Sie erhalten daraus ein gutes Bio-Düngermittel für Ihre Pflanzen.
Pflege
Rasenpflege erfordert Düngung und Mulchen. Für die Düngung ist es besser, komplexe Düngemittel wie Kemira zu wählen. Es ist auch gut, mit Massenvernichtungswaffen und Humaten zu sprühen. Im August wird die Fütterung eingestellt.
Mulchen ist notwendig, um Vertiefungen und Hohlräume auszugleichen, das Wachstum von Seitentrieben zu verbessern, die Dicke der Nährstoffschicht des Bodens zu erhöhen und die Bodenstruktur zu verbessern. Je nach Bodenbeschaffenheit werden folgende Mischungen hergestellt:
- für Lehmböden – 2 Teile Rasenhumus (Lehm), 1 Teil verrotteter Kompost oder Torf, 4 Teile grober Sand;
- für lehmige Böden – 4 Teile Rasenhumus (Lehm), 1 Teil verrotteter Kompost oder Torf, 2 Teile grober Sand;
- für Sandige - 4 Teile Rasenhumus (Lehm), 2 Teile verrotteter Kompost oder Torf, 1 Teil grober Sand.
Um einen gepflegten Rasen zu erhalten, wählen Sie also eine gute Saatmischung, bereiten Sie den Boden vor und säen Sie. Die weitere Pflege des neuen Rasens ist nicht schwierig. Aber denken Sie daran, dass er regelmäßige Haarschnitte braucht, sonst sieht er etwas langweilig aus.
Kommentare
Danke für den Hinweis. Ich hatte gerade vor, diesen Frühling etwas Landschaftsbau zu betreiben. Es stellt sich heraus, dass ich mit dem Pflanzen von Gras für den Rasen etwas spät dran war ...
Es ist mein Traum, einen solchen Rasen zu pflanzen. Aber dann müssen Sie den halben Garten entfernen und dürfen überhaupt nichts bepflanzen. Leider haben die meisten von uns nicht genug Land für solch eine Schönheit. Es stellt sich heraus, dass es sich entweder um einen Rasen oder eine Ernte handelt!
Warum müssen Sie Ihren Garten opfern? Im Garten kann unter den Bäumen ein Rasen angelegt werden, der den Garten durch dekorative Wege unterteilt. Und die Wege im Hof selbst können mit Rasengras geschmückt werden.
Wir haben die Empfehlungen studiert, bevor wir den Rasen angelegt haben, und es hat sehr gut geklappt. Es ist wichtig, den Boden nach der Aussaat zu verdichten – dies ist die Grundlage für eine weitere erfolgreiche Pflege des Rasens.