Winterharte Rebsorten und pflegen Sie sie

Heute ist der Weinbau populär geworden. Aber es gibt viele verschiedene Sorten; diejenigen, die eine hohe Frostbeständigkeit aufweisen, verdienen besondere Aufmerksamkeit. Daraus werden Weine, Säfte und Kompotte zubereitet. Winterharte Sorten Trauben sind reich an Zucker. Auch frische Beeren sind sehr lecker.
Inhalt:
- Die besten Sorten winterharter Trauben
- Ernte
- Anzeichen winterharter Sorten
- Vorteile und Nachteile
- Verwendung von Beeren winterharter Sorten
Die besten Sorten winterharter Trauben
Die besten und beliebtesten Sorten frostbeständiger Trauben sind:
Amur-Trauben. Diese Sorte wächst nicht schnell, trägt aber früh Früchte. Fast 20 % der Beeren bestehen aus Zucker. Die Triebe entwickeln sich und reifen in kurzer Zeit. Besitzer können fast den ganzen Sommer über ernten. Diese Sorte hält starken Frösten bis zu -29 Grad stand. Gleichzeitig ist es resistent gegen Traubenmotten und Graufäule.
- Marinovsky-Trauben. Diese Sorte wurde durch Hybridisierung gewonnen. Die Beeren nehmen eine ovale Form an und werden mittelgroß. Ihre Haut ist ziemlich langlebig. Diese Trauben enthalten nicht viel Zucker. Es wird zur Herstellung von Säften und trockenem Wein verwendet.
- Isabel. Dies ist eine beliebte Sorte, die durch Selektion gewonnen wurde. Es wird häufig zur Umgestaltung der Landschaftsgestaltung verwendet. Hält bis zu -32 Grad stand.
- Riesling. Das Vielfalt angebaut für die weitere Produktion von Weißweinen. Der Anbau ist einfach, da die Trauben unprätentiös sind.Verträgt problemlos Temperaturen bis -26 Grad.
- Alpha. Diese Rebsorte wurde durch komplexe Hybridisierung gewonnen. Diese Sorte verträgt Temperaturen bis zu -30 Grad. Er hat keine Angst vor Traubenmotten oder Graufäule.
- Natürlich ist dies nicht die gesamte Liste der winterharten Rebsorten. Aber die oben genannten Arten gelten als die beliebtesten, die viele Menschen anbauen.
Ernte
Alle winterharten Sorten zeichnen sich durch eine gute Fruchtbarkeit aus. Wenn eine Person die Trauben nicht richtig pflegt, ihre Entwicklung beeinträchtigt oder eine Überlastung hervorruft, kann die Größe der Ernte abnehmen und einige Büsche können sogar absterben. Wenn die Trauben mit Früchten überladen sind, werden alle Nährstoffe, die sie erhalten, zur Reifung der Beeren verwendet. Aber die Triebe werden sich schlecht entwickeln, das Rhizom und der gesamte Busch werden nicht richtig ernährt, und dies führt zur Erschöpfung der Pflanze, was zu ihrem Tod führt.
Aus diesem Grund sollte eine Person ihre Produktivität normalisieren. Das ist keine schwierige Aufgabe. Dafür getrimmt zusätzliche Zweige. Dieser Vorgang sollte im zeitigen Frühjahr durchgeführt werden. Vergessen Sie jedoch nicht, dass einige Knospen durch den Wind austrocknen können, sodass sie einfach nicht blühen. Auch Einfrieren kann eine solche Reaktion hervorrufen. Daher sollten Sie vorsichtig sein. Wenn der Frühling beginnt, sollten Sie die Trauben untersuchen, eventuell abgestorbene Knospen finden und die Triebe abschneiden.
Krankheiten und Pflege von Trauben
Erfahrene Gärtner bauen oft Rebsorten an, die resistent gegen Krankheiten und Schädlinge sind. Solche Arten sollten nur einmal verarbeitet werden. Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass es in seltenen Fällen schneefreie Winter gibt.
In einer solchen Situation können die Trauben durch starken Frost geschädigt werden.
Kälte wirkt sich oft negativ auf das Rhizom der Pflanze aus. In solchen Situationen sollten alle Anstrengungen unternommen werden, um die Trauben zu retten. Zu Beginn des Frühlings sollten Sie die Pflanze zunächst mit warmem Wasser übergießen. Anschließend werden die Trauben von der Unterlage, auf der sie gelagert sind, entfernt und auf den Boden gelegt. Grundierung muss gelockert werden. Die Trauben sollten mit Folie abgedeckt werden, damit sie die Feuchtigkeit speichern. Nach einiger Zeit entwickelt die Pflanze neue Oberflächenwurzeln.
Anzeichen winterharter Sorten
Seit langem entwickeln Züchter neue Rebsorten. Es wurden neue Arten gezüchtet, die Kälte gut vertragen und vor vielen Krankheiten keine Angst haben. Diese Sorten haben folgende Eigenschaften:
- Hält starken Frösten problemlos stand
- Resistent gegen Krankheiten und Schädlinge
- In den Beeren ist viel Saft enthalten
- Riesiger Zuckergehalt
- Beeren sind reich an Nährstoffen und Vitaminen
Viele Menschen, die diese Rebsorten anbauen, nutzen die Ernte zur Herstellung von Säften und Wein. Sie stellen die folgenden Vorteile des resultierenden Produkts fest:
- Guter Geschmack
- Saft oder Wein werden süß
- Das Produkt hat einen Muskatgeschmack

Vergessen Sie nicht, dass Sie aus der Ernte winterharter Sorten mehr Saft gewinnen können als aus den Beeren anderer Traubensorten.
Vorteile und Nachteile
Der wichtigste Vorteil winterharter Sorten besteht darin, dass sie starken Frösten standhalten. Einige Arten sterben bei -40 Grad nicht. Beeren Diese Trauben haben einen besonderen Geschmack, weshalb daraus oft Weine und Säfte hergestellt werden. Es ist zu beachten, dass das resultierende Produkt von hoher Qualität ist. Doch trotz der hohen Frostbeständigkeit benötigen auch solche Sorten im Winter die richtige Pflege.Dies liegt daran, dass junge Triebe starken Frösten nur schwer standhalten können. Sie sind nicht so kältebeständig wie ältere Zweige.
Das Aussehen der Beeren ist nicht sehr ansprechend, aber das ist eine irreführende Meinung, da sie einen einzigartigen Geschmack haben. Einige Sorten tragen Früchte in Form kleiner Beeren mit großen Trauben. Es gibt auch Arten, die nicht als Nahrung dienen. Sie werden ausschließlich zur Weiterverarbeitung zu Wein oder Saft angebaut.
Verwendung von Beeren winterharter Sorten
Die Züchter ruhen sich nicht aus, sie arbeiten hart an der Entwicklung neuer Sorten. Daher tauchen häufig neue Arten winterharter Sorten auf. Sie werden unter verschiedenen klimatischen Bedingungen gepflanzt. Solche Trauben vertragen Stress problemlos und passen sich in kurzer Zeit an neue Wachstumsbedingungen an. Dies wirkt sich auf sein Wachstum aus. Oft bauen Menschen Weintrauben an, um ihrem Sommerhaus ein schönes Aussehen zu verleihen. Dies liegt daran, dass die Rebe jede gewünschte Form annehmen kann. Oft sind Äste miteinander verflochten und bilden Bögen und Gassen.
Einige Rebsorten werden zur Dekoration von Pavillons verwendet. Im Sommer spendet diese Dekoration Schatten und Kühle. Daher wird die Rebe zur Dekoration und Landschaftsgestaltung verwendet. Viele Arten werden für die weitere Weinproduktion angebaut. Winterharte Rebsorten haben viele Vorteile, weshalb viele Gärtner sie anbauen. Mit ihrer Hilfe können Sie Ihr Landhaus dekorieren Handlung, sowie eine gute Ernte einfahren, da diese Sorten besonders ertragreich sind. Vergessen Sie nicht, dass solche Trauben starken Frösten problemlos standhalten und keine Angst vor vielen Krankheiten und Schädlingen haben.
Video über frostbeständige Rebsorten:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten