Wann man Gurken in den Boden pflanzt

Jeder liebt Gurken. Im Sommer sind sie das erste Gemüse, das auf unserem Tisch erscheint, und im Winter dürfen sie, eingelegt oder gesalzen, auf keinem Festmahl fehlen. Jeder Gärtner oder Sommerbewohner möchte, dass seine Ernte die beste ist. Aber wie jede Pflanze brauchen auch Gurken Pflege. Wann sollten Gurken für eine erfolgreiche Ernte in den Boden gepflanzt werden? Mit der richtigen Vorgehensweise und Pflege können Sie von Anfang Juni bis Ende September Gurken ernten. Frühe Gurken können durch das Einpflanzen von Samen in Töpfe Anfang März gewonnen werden. Ende März müssen die geschlüpften Sämlinge in einem Gewächshaus in die Erde gepflanzt werden. Gurken vertragen eine Transplantation nicht gut, daher müssen Sie die Sämlinge nicht in einer Kiste, sondern in Torftöpfen züchten. Auf diese Weise werden die gewachsenen Sämlinge weniger Schädlingen ausgesetzt.

Anfang Mai, wenn die täglichen Temperaturschwankungen nicht mehr so ​​stark sind, können Sie die Samen im Freiland aussäen. Vergessen Sie nicht, zu gießen und eine hohe Boden- und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Und um späte Gurken zum Einlegen zu bekommen, können diese im Juli gepflanzt werden.

Mit dieser Methode und dem Wissen, wann man Gurken in die Erde pflanzt, können Sie das ganze Jahr über köstliche Gurken essen, frisch oder aus der Dose.