Gurken
Unter den einjährigen Pflanzen von größter Bedeutung nehmen Gurken in jedem Garten einen besonderen Platz ein. Ihre Früchte sind nicht nur gesund, sondern auch kalorienarm, was vor allem Ernährungswissenschaftler schätzen. Darüber hinaus enthält die Frucht: eine große Menge Kalium, Phosphor, Vitamin C, Carotin und andere wertvolle Stoffe. Wir schätzen Gurken jedoch mehr wegen ihres hervorragenden Geschmacks, den sie sowohl frisch als auch aus der Dose aufweisen.
In Gemüsegärten werden Gurken auf zwei Arten angebaut: in Gewächshäusern oder kleinen Gewächshäusern. Da die Kultur hohe Anforderungen an die Bodenfruchtbarkeit stellt, besteht die Vorbereitung des Beetes darin, den Boden mit Mist, Torfkompost oder Humus zu düngen. Alle Arbeiten müssen bis Mitte Juni abgeschlossen sein. Bitte beachten Sie, dass die Erde zu diesem Zeitpunkt gut aufgewärmt sein sollte.
Für eine frühe Ernte benötigen Sie Gurkensämlinge. Die Samen sollten 25 bis 30 Tage vor dem Umpflanzen in ein Gewächshaus oder Gewächshaus gepflanzt werden. In diesem Abschnitt erfahren Sie nicht nur, wie Sie Gurken anbauen und pflegen, sondern auch, wie Sie die richtige Sorte auswählen. Denn der Geschmack von Salaten und Gurken hängt genau von den Sorteneigenschaften der Ernte ab.

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen