Felicia-Blume

Dieser südafrikanische Gast hat unter anderen Blütenpflanzen eine starke Stellung erlangt. Und das ist nicht verwunderlich, denn die Felicia-Blume ist gefärbt ungewöhnliche blaue Farbe mit einem leichten Hauch von Lila, und seine Mitte ist satt gelb.
Trotz der Schwierigkeiten beim Wachstum findet man die Pflanze häufig in Steingärten. Gerne pflanzt man ihn entlang von Wegen in Form von Rabatten, auch in kleinen Gruppen in gemischten Beeten sieht er gut aus.
Felicia-Blume Sie hat einen kleinen Stängel von bis zu 25 cm, außerdem verzweigt sie sich stark und kann bis zu 50 cm breit werden. Die Pflanze ist mit kleinen bläulich-grünen Blättern bedeckt. Der Durchmesser der Blütenstände überschreitet selten 5 cm, sie bedecken jedoch reichlich die gesamte Blattoberfläche der Felicia.
Wenn Sie Ihren Garten mit dieser einjährigen Pflanze schmücken möchten, dann wählen Sie fruchtbare Böden in sonnigen Gebieten. Felicia ist relativ tolerant gegenüber Trockenheit und Kälte.
Für eine lange und üppige Blüte muss Felicia bei leicht trockenem Boden gegossen werden.
Es wird empfohlen, Felicia zu vermehren Samen, obwohl die Sämlingsmethode auch gut ist. Es ist besser, die Samen in Gruppen zu je 5 Stück auszusäen. Geschieht dies im zeitigen Frühjahr, blüht die Pflanze bereits Ende Juni. Unter guten Bedingungen erfreut Felicia mit einer üppigen Blüte bis zum Frost.
Um die Buschigkeit zu erhöhen, empfehlen erfahrene Gärtner, die Enden der Triebe einzuklemmen, mit Ausnahme derjenigen, die Knospen haben.
Die Besonderheit von Felicia besteht darin, dass Sie bei bewölktem Wetter keine Blüten sehen können.Aber in der Sonne öffnen sich die Blüten und bleiben auch nachts in diesem Zustand.