Vermehrung von Thuja durch Stecklinge

Thuja

Die Heimat der Thuja ist Ostasien. Von dort gelangte sie in unsere Breiten. Dieser Baum hat aufgrund seiner Schlichtheit sowie seiner dichten und dichten Krone an Popularität gewonnen. Es ist leicht zu schneiden, weshalb ihm absolut jede architektonische Form gegeben werden kann. Diese Eigenschaft der Pflanze ermöglicht den Einsatz in vielen Landschafts- und Architekturkompositionen.

Inhalt:

Warum ist es besser, Thuja durch Stecklinge zu vermehren?

Thuja wird in vielen Ländern häufig für die Landschaftsgestaltung und die Gestaltung von Hecken und architektonischen Formen verwendet. Es ist unprätentiös und beständig gegen Industrieemissionen. In Russland wird von der Vielfalt dieser Pflanzen am häufigsten die frostbeständige westliche Thuja angebaut.

Es kann durch Samen vermehrt werden und vegetativ. Aus den Samen wächst die gleiche Thujaart, es kann sich jedoch um eine andere Form oder Sorte handeln, was für die Anlage einer Hecke höchst unerwünscht ist. Darüber hinaus müssen Samen unter natürlichen Bedingungen unter Schnee langfristig geschichtet werden. Sämlinge wachsen langsam. Dies dauert zwei bis sechs Jahre. Aus Samen gezogene Thuja-Setzlinge haben jedoch einen entscheidenden Vorteil: Sie sind widerstandsfähiger als Pflanzen aus Stecklingen.

Um eine Thuja-Allee mit den gleichen Eigenschaften zu schaffen, verwenden Sie am besten Stecklinge. Wenn Sie die richtige Technologie kennen, kann selbst ein unerfahrener Gärtner diese einfache Aufgabe bewältigen. Auf eine ähnliche Art und Weise kann gerootet werden nicht nur Thuja, sondern auch Pflanzen wie Eibe, Zypresse und andere.Thuja-Stecklinge können sogar in einem gewöhnlichen Glas Wasser Wurzeln bilden. Aber hier gibt es mehrere Geheimnisse. Es sollte sich nur am Boden etwas Wasser im Glas befinden, und die maximale Anzahl der Stecklinge beträgt drei, nicht mehr.

Wie man Thuja richtig schneidet

Wenn Sie jedoch mehrere und gleichzeitig stärkere Pflanzen benötigen (und diese in einem Glas Wasser nicht die richtige Nahrung erhalten), wird diese Methode unpraktisch. Daher praktizieren Gärtner üblicherweise die Vermehrung von Thuja durch Stecklinge in Gewächshäusern.

Es werden 2-3 Jahre alte verholzte oder junge 50 Zentimeter lange Seitentriebe mit einem Stück Altholz (genannt „Absatz“) verwendet. Es sind diese Triebe, die gut neue Wurzeln bilden. Damit der Schnitt diesen „Absatz“ hat, wird er scharf abgeschnitten oder auf besondere Weise geschnitten. Die Vermehrung von Thuja durch Stecklinge erfolgt im Herbst. Im Sommer und Frühling wird auf Stecklinge verzichtet, da die Stecklinge in den meisten Fällen austrocknen, ohne Zeit zu haben, Wurzeln zu bilden.

Für den Steckling wird der stärkste Trieb ausgewählt. Ihre Vitalität ist viel höher, sodass sie stärkere und gesündere Pflanzen hervorbringen.

Thuja alt

In dem Raum, in dem die Stecklinge Wurzeln schlagen, müssen Sie eine Luftfeuchtigkeit von 70 % aufrechterhalten. Dies kann mit speziellen Luftbefeuchtern erfolgen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, darunter auch kostengünstige Modelle. Kann verwendet werden kleine Gewächshäuser. Für einen erfolgreichen Steckling ist eine gute Beleuchtung erforderlich (jedoch nicht in der sengenden Sonne). Dazu wird die Gewächshauskappe vollständig transparent gemacht. Wenn nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist, können Sie Phytolights oder einen Komplex aus Leuchtstofflampen verwenden.

Schneidvorgang

Die Nadeln werden von der Unterseite der Triebe entfernt und für ein paar Stunden in Wasser gelegt.Anschließend werden die Stecklinge in einem transparenten Gewächshaus (sie brauchen viel Licht und Feuchtigkeit) mit einem Substrat gepflanzt, das aus einer Mischung aus Rasenerde mit Torf und Flusssand besteht. Normalerweise werden sie im Verhältnis eins zu eins eingenommen. Vor dem Pflanzen von Trieben muss der Boden mit einer Kaliumpermanganatlösung desinfiziert werden, damit keine Krankheitserreger oder Schädlinge darin zurückbleiben.

Es ist notwendig, so zu pflanzen, dass die verbleibenden Nadeln den Boden nicht berühren, da sonst Fäulnis beginnen und zum Absterben der Pflanze führen kann. Die Pflanzen werden ca. 2-3 cm eingegraben. Damit die Wurzeln schneller erscheinen, können die Absätze der Stecklinge vor dem Pflanzen in eine Mischung aus Heteroauxin oder Kornevin getaucht werden.

Wenn Sie sprießen Stecklinge in einem Topf, dann sollte es mit einem transparenten Glasbehälter abgedeckt werden. Das Gewächshaus muss regelmäßig belüftet werden, da die Stecklinge sonst anfangen zu faulen und keine Wurzeln schlagen.

Thuja

In einem Gewächshaus ist es besser, die Pflanze nicht zu gießen, sondern zu besprühen. Dadurch erreichen Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit und vermeiden eine Überfeuchtung des Bodens. Es ist nicht schwer zu verstehen, dass eine Pflanze Wurzeln geschlagen hat. Es wird neue frische Triebe geben. Aber selbst wenn die Thuja Wurzeln geschlagen hat, ist es noch zu früh, sie in den Garten zu schicken. Zuerst müssen Sie die Wurzelmasse richtig wachsen lassen. Bewurzelte Stecklinge werden zunächst kurz belüftet, dann immer länger offen gelassen und verhärten sich so nach und nach.

Thuja wird so gehärtet: An warmen Tagen wird sie kurz an die frische Luft gebracht, wodurch solche „Luftbäder“ immer länger werden. Gepflanzte Jungpflanzen müssen regelmäßig gut gegossen und häufig gefüttert werden. Im November wird die Pflanze mit Fichtenzweigen, Sägemehl, Blättern, Abdeckmaterial und ging, um den Winter zu verbringen.

Thuja-Stecklinge sind ein sehr interessantes und nützliches Geschäft.Schließlich kann man aus einer Pflanze in kurzer Zeit eine ganze Thuja-Allee bekommen. Um eine solche Allee aus Samen zu schaffen, müsste man mehrere Jahre warten. Und ich möchte wirklich, dass die Hecke so schnell wie möglich erscheint.

Thuja jungThuja altThuja

Kommentare

In unserer Stadt haben sie eine Thujaallee gepflanzt. Sie wurden letztes Jahr zum Stadttag im Mai gepflanzt. Und viele Bäume haben keine Wurzeln geschlagen – sie sind letzten Sommer abgestorben. Einige, die im Sommer grün waren, starben im Winter. Im Allgemeinen ist diese Gasse um etwa ein Drittel ausgedünnt.

Thujas zu züchten und den Garten damit zu dekorieren ist natürlich gut, aber ich bevorzuge es, Sträucher zu kaufen, die bereits gut gewachsen sind, damit sie sofort schön aussehen und man sich nicht mit Stecklingen herumärgern muss.

Eine interessante Lösung, denn meines Wissens sind Nadelbäume sehr wählerisch. Und selbst die Neubepflanzung muss zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgen. Aber ich interessiere mich für diese Vermehrungsmöglichkeit, ich werde sie auf jeden Fall im Herbst ausprobieren.

Die Vermehrung von Thuja durch Stecklinge ist ein mühsamer Prozess, aber das Ergebnis ist es wert.

Natürlich kann man gewachsene Büsche für die Allee kaufen, aber das ist teuer und es ist keine Tatsache, dass sie alle Wurzeln schlagen.

Und beim Zuschnitt können Sie ganz nach Ihrem Geschmack und Wunsch einen lebenden Zaun simulieren.

Und wir haben eine hervorragende Erfahrung in der Vermehrung durch Stecklinge.

Letztes Jahr habe ich mehrere Thuja-Sträucher zum Testen gepflanzt, mal sehen, was passiert. Der Artikel enthält einige Empfehlungen, denen ich nicht gefolgt bin. Dieses Jahr werde ich unter Berücksichtigung der gewonnenen Erkenntnisse auf jeden Fall weitermachen.

Ich habe auch ein Problem, von fünf Stecklingen haben nur drei überlebt. Sag mir, was könnte der Grund sein? Anscheinend habe ich alle Empfehlungen befolgt. Und wann ist es besser, Thuja im Herbst oder Frühling im Freiland zu pflanzen?