Pflege eines Rollrasens im Frühling, Sommer, Herbst und Winter, wann ist es besser, einen Rasen anzulegen, wie kann man ihn restaurieren?

Rollrasenpflege

Bei der Landschaftsgestaltung eines Grundstücks greifen sie oft auf den Kauf eines fertigen Rollrasens zurück.

Wenn Sie planen, alle Arbeiten selbst zu erledigen, stellen sich unweigerlich viele Fragen, wann Sie den Rollrasen am besten verlegen, wie Sie ihn richtig ausführen und welche Pflege erforderlich ist das ganze Jahr über unterwegs.

Inhalt:

Wann ist der beste Zeitpunkt, Rollrasen zu verlegen?

Die zum Verlegen von Rollrasen erforderliche Zeit wird durch die Wetterbedingungen und die Verfügbarkeit des Materials selbst zum Verkauf begrenzt. Es scheint, dass der frühe Frühling der geeignetste Zeitpunkt ist, aber selbst in diesem Zeitraum ist es unwahrscheinlich, dass mit der Verbesserung des Territoriums begonnen werden kann.

Rollrasenpflege

Obwohl Frühlingsarbeiten aus Sicht biologischer Prozesse willkommen sind, wird das Problem darin bestehen, dass das Material selbst nicht gekauft werden kann.

Im zeitigen Frühjahr gibt es einfach keine Rasenflächen zum Verkauf, die Gründe sind nicht schwer zu erraten: Winterfröste wirken sich nicht besonders günstig auf das Aussehen der Gründecke aus, die Grasdecke stirbt durch Frost teilweise oder vollständig ab. Sein Aussehen wird unvorstellbar.

Um ein attraktives Aussehen wiederherzustellen, müssen die Landwirte die getrockneten Grashalme gründlich auskämmen; dies geschieht normalerweise im März. Während dieser Zeit sind junge Triebe noch nicht erschienen und alte lassen sich recht leicht auskämmen.

Als nächstes wird es einige Zeit dauern, bis sie vollständig mit Grün bedeckt sind; in dieser Zeit produzieren sie Düngung. Wenn das Gras hoch genug ist, wird es sorgfältig gemäht. Erst nach diesen Vorgängen gilt die Beschichtung als verkaufsfertig.

Berücksichtigt man die Dauer des Winters unter den Bedingungen der Mittelzone und die Dauer der Erholungsphase, die ein bis eineinhalb Monate beträgt, dann fällt der Beginn der Umsetzung in der Regel mit Anfang Mai zusammen. Nach einem warmen Winter oder frühen Frühling kann der Rasenverkauf Mitte April beginnen.

Eigenschaften eines Qualitätsrasens

Wenn Sie es nicht abwarten können, Ihren Rasen dringend zu begrünen, können Sie natürlich einen Hersteller finden, der die Abdeckung zu einem früheren Zeitpunkt verkauft.

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass ein solcher Rasen ein ausreichend attraktives Aussehen hat.

Experten empfehlen, die Arbeiten für Mai zu planen. Wenn die Verlegefläche sorgfältig vorbereitet wird, dauert es ein bis zwei Tage, bis die Fläche in einen smaragdgrünen Rasen verwandelt wird.

Der Sommer gilt als geeignete Zeit zum Arbeiten. Während dieser Zeit wächst das Gras aktiv, die gekaufte Beschichtung sieht perfekt aus. Wenn die Außentemperatur über + 30 °C liegt, empfiehlt es sich natürlich, die Arbeiten in kurzer Zeit durchzuführen.Rollen müssen sofort nach dem Kauf ausgebreitet und anschließend gründlich mit Wasser gefüllt werden.

Rasenrollen verlegen

Sie können die Installation auch für den Herbst planen, da die Hitze nachgelassen hat, es für die Arbeiter einfacher ist und das Gras leichter Wurzeln schlagen kann. Sie können den Belag den ganzen Herbst über verlegen, bevor der Frost einsetzt.

Monatliche Rollrasenpflege

Sie können nicht davon ausgehen, dass selbst ein richtig angelegter Rasen Ihren Augen den ganzen Sommer über Freude bereitet und Sie nichts dafür tun müssen. Natürlich, wie alle anderen Gartenpflanzen auch, Das Gras muss gepflegt werden und Fürsorge, aufmerksamer Umgang mit ihrem Zustand, angemessene Maßnahmen bei Problemen.

Die Art der Deckung hängt ab von:

  • wie viel Pflege geboten wird,
  • Werden vorbeugende Maßnahmen ergriffen?
  • Kennen Sie Dekorationstechniken?

Eine aufmerksame Beachtung des Zustands des Rasens sowie eine ständige kompetente Pflege maximieren seine Lebensdauer und sorgen für ein angenehmes Aussehen.

Es ist bequemer, die Pflegeregeln nicht nach Monat, sondern nach Jahreszeit zu berücksichtigen. Das werden wir als nächstes tun.

Schauen wir uns ein Video über die ganzjährige Pflege eines Rollrasens an:

Rasenpflege im Frühling

Nachdem die Schneedecke geschmolzen ist, beginnt die Vegetationsperiode, daher benötigen die Pflanzen zusätzliche Nahrung. Durch die Düngung werden die Nährstoffreserven im Boden wieder aufgefüllt. Es entsteht, wenn keine systematischen Nachtfröste mehr beobachtet werden.

Es wird empfohlen, spezielle, komplexe Düngemittel mit einem überwiegenden Stickstoffanteil zu verwenden. Es ist die Stickstoffkomponente, die für eine aktive Regeneration sorgt.

Der beste Zeitpunkt ist, wenn das Gras noch nicht gewachsen ist. Andernfalls müssen Sie es überwachen, um sicherzustellen, dass das Gras nicht durch Sonneneinstrahlung ausbrennt.

Beachten Sie die Regeln für die Ausbringung von Düngemitteln:

  • der Boden muss feucht sein;
  • Der beste Zeitpunkt für die Ausbringung ist vor dem Gießen. In diesem Fall werden die Düngemittel vollständig absorbiert.
  • Sie können Düngemittel manuell ausbringen, es ist jedoch notwendig, die Gleichmäßigkeit der Ausbringung zu kontrollieren;
  • Es reicht aus, 5 g Stickstoffdünger pro Quadratmeter Fläche auszubringen.

Vertikutieren des Rasens, d.h. Das Kämmen erfolgt, um eventuelle Reste von trockenem Gras und Moos zu entfernen.

Rasenvertikutierung

Das Verfahren ist obligatorisch, weil Bereits eine 1 cm dicke trockene Grasschicht stört die normale Luft-, Wasser- und Nährstoffversorgung. Die Skarifizierung erfolgt im Frühjahr; sie erfolgt mit Vorsicht, weil... Plötzliche Bewegungen können für Pflanzen traumatisch sein. Die Herbstskarifizierung erfolgt unmittelbar vor der Grasaussaat und der Düngung des Bodens.

Die Vertikutierung erfolgt manuell mit einem Fächerrechen.

Rasenbelüftung

Ein ebenso nützliches Verfahren ist die Belüftung, die nach der Skarifizierung und Düngung durchgeführt wird. Dadurch verbessert sich die Sauerstoffversorgung der Pflanzenwurzeln und die Qualität der Bodenfeuchtigkeit.

Dabei werden Löcher unterschiedlichen Durchmessers in den Boden gebohrt. Für die Arbeit werden Spezialwerkzeuge oder auch gewöhnliche Gabeln verwendet, Einstiche werden bis zu einer Tiefe von 8-10 cm vorgenommen, der Abstand zwischen ihnen sollte etwa 15 cm betragen.

Die größte Wirksamkeit des Verfahrens wird in mit Moosen bedeckten Feuchtgebieten sowie an Stellen erzielt, an denen sich durch Trampeln kahle Stellen gebildet haben.

Schauen wir uns ein Video über die Pflege eines Rollrasens im Frühjahr an:

Sommerpflege, wann zum ersten Mal gemäht werden muss

Etwa eine Woche nach der Installation können Sie mit dem Mähen beginnen. Das Gras wächst in dieser Zeit nach, aber da es beim Transport zerdrückt wurde, wird der Rasen struppig und seine Oberfläche wird nicht glatt.

Es wird empfohlen, nur die oberen 2–3 cm der Grashalme zu mähen; die verbleibende Vegetation sollte mindestens 6–8 cm hoch sein.

Das nächste Mähen erfolgt während des Graswachstums, damit der Rasen ein ideales Aussehen erhält; das Mähen erfolgt alle 7-10 Tage. Dadurch wird sichergestellt, dass Sonnenlicht in den unteren Teil der Stängel eindringt, die grüne Farbe des Grases wird intensiver und die unteren Blätter hören auf, gelb zu werden.

Rasenmähen

Befolgen Sie beim Haarschnitt die folgenden Regeln:

  • Ein zu tiefer Schnitt der Pflanzen kann zu einer Ausdünnung der Grünflächen führen.
  • das Gras wird nur geschnitten, wenn es vom Tau trocken ist;
  • Wenn Sie jedes Mal in einer Richtung senkrecht zur vorherigen schneiden, wird das Mähen gleichmäßiger;
  • Grasschnitt sollte vom Rasen entfernt werden.

Dünger- und Bewässerungsmengen

Für die Sommerfütterung werden Spezialdünger verwendet.

Die ideale Zusammensetzung der Nährstoffmischung pro Quadratmeter Fläche:

  • Nach wie vor beträgt der relevanteste Stickstoffanteil: 10 g pro 1 m². M.;
  • Phosphor benötigt 3 g pro m²;
  • Kalium - 5 g.

Ab Juli ändert sich die Zusammensetzung der Fütterung geringfügig, bei gleichem Stickstoffanteil werden 2,5 g Kalium sowie Phosphor benötigt.

Anwendung von Mineraldüngern

Im Sommer, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Dürre zunimmt, ist eine zusätzliche Bewässerung erforderlich.

Anzeichen, anhand derer Sie feststellen können, ob Ihr Rasen trocken ist:

  • bis zu einer Tiefe von 10 cm ausgetrockneter Boden;
  • stumpfes Gras, das seine Elastizität verloren hat.

Beim Gießen sollten Sie:

  • Verwenden Sie die Bewässerungsmethode anstelle der Strahlmethode.
  • verhindern Sie die Ansammlung von Wasser auf der Rasenoberfläche und schließen Sie die Möglichkeit einer Staunässe aus.
  • die Norm der eingebrachten Feuchtigkeit pro 1 Quadratmeter Fläche beträgt 25 Liter, natürliche Niederschläge sollten ebenfalls berücksichtigt werden;
  • die beste Zeit zum Gießen ist morgens oder abends, die Wasserverdunstung ist zu diesem Zeitpunkt minimal;
  • Das Gießen sollte erst dann erfolgen, wenn die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist;
  • die Bewässerungshäufigkeit sollte je nach Bodenart und Wetterbedingungen angepasst werden;
  • Eine Bewässerung gilt als ausreichend, wenn die Feuchtigkeit mindestens 15 cm tief in den Boden eindringt.

Häufiges Gießen mit wenig Wasser ist nicht zu empfehlen, da es zu einem falschen, oberflächlichen Wachstum des Wurzelsystems führt.

Nach der Nachsaat des Rasens und vor dem Auflaufen, nach dem Mähen und bei intensivem Grünwachstum muss der Rasen intensiver bewässert werden.

Wie man Unkraut bekämpft

Es ist möglich, dass sie regelmäßig im Gras auftauchen. Die erste und erfolgreichste Möglichkeit zu ihrer Vernichtung wäre das systematische Mähen des Grases auf dem Rasen – Unkräuter vertragen solche Eingriffe nicht gut.

Unkrautentfernung

Auf jungen Rasenflächen kommt die Methode der mechanischen Unkrautentfernung zum Einsatz, d.h. Sie werden mit einem Spachtel oder anderen Geräten ausgegraben; diese Option ist effektiv, aber recht arbeitsintensiv.

Treten viele Unkräuter auf, empfehlen Experten den Einsatz von Herbiziden. Bei richtiger Auswahl schädigen sie das Rasengras praktisch nicht, vernichten jedoch das Unkraut vollständig.

Herbizide können punktuell oder kontinuierlich wirken und werden in flüssiger oder pulverförmiger Form hergestellt.

Anwendung von Herbiziden gegen Unkraut auf dem Rasen

Beim Umgang mit Herbiziden ist Vorsicht geboten und die Arbeiten sollten mit persönlicher Schutzausrüstung durchgeführt werden. Wählen Sie am besten einen ruhigen, windstillen Tag. Es wird nicht empfohlen, es vor Regen aufzutragen. Pulverförmige Herbizide werden auf feuchten Boden ausgebracht.

Merkmale der Herbstpflege

Damit sich Ihr Rasen nach dem Winter schnell erholt, werden folgende Herbstaktivitäten empfohlen, um Ihren Rasen auf den Winter vorzubereiten:

  • Um die Frostbeständigkeit von Gräsern zu erhöhen, empfiehlt sich der Einsatz von Düngemitteln mit Phosphor- und Kaliumbestandteilen; auf stickstoffhaltige Düngemittel sollte verzichtet werden.
  • Ende September und Anfang Oktober sollten systematische Abschläge gestoppt werden. Die Grashöhe sollte in dieser Zeit ca. 4-6 cm betragen. Es wird empfohlen, den Rasen systematisch von abgefallenen Blättern zu befreien.

Zur Vorbeugung sollte eine Herbstbehandlung zur Bekämpfung von Pilzinfektionen durchgeführt werden. Fundazol kann als recht wirksames Mittel empfohlen werden.

Der letzte Haarschnitt vor dem Winter kann spätestens Ende Oktober erfolgen.

Organisation der Überwinterung

Auch im Winter bedarf der Rasen der richtigen, wenn nicht Pflege, so doch zumindest einer Behandlung:

  • es ist verboten, auf dem Gebiet herumzutrampeln, in dem Gras wächst; mit Beginn des Frühlings wird das Gras an zertrampelten Stellen gelb;
  • Die Schneedecke auf dem Rasen darf nicht gestört werden, die Bildung von Schneeverwehungen oder Vereisung sollte jedoch nicht zugelassen werden, da eine Überverdichtung der Schneedecke zu Sauerstoffmangel führt. Die Eiskruste muss entfernt werden.

So restaurieren Sie Rollrasen

Um die Wiederherstellungsaufgabe bewältigen zu können, müssen Sie die Gründe ermitteln, warum sich das Graswachstum verlangsamt hat oder kahle Stellen aufgetreten sind.

Vielleicht ist es:

  • schlechte Entwässerung, was zu Wasserstau und Mooswachstum führt;
  • systematisches Gehen auf einem Teil des Rasens;
  • Mangel an Feuchtigkeit oder ungleichmäßige Bewässerung;
  • Vorhandensein von Unkraut;
  • Überschuss oder Mangel an Düngemitteln, ungleichmäßige Ausbringung;
  • Fehlen systematischer Abschläge.

Nachdem Sie den Zustand analysiert und die Ursache ermittelt haben, können Sie mit der Korrektur Ihrer Fehler beginnen. Wenn Sie sich bei der richtigen Entscheidung nicht sicher sind, wenden Sie sich besser an einen Spezialisten.

Zu den Vorteilen der Walzenbeschichtung gehört die Möglichkeit der Wiederherstellung einzelner Bereiche durch die Art von Flicken.

den Rasen bewässern

Wenn der Rasen zu trocken ist, müssen Sie ihn sorgfältig mit einem Metallrechen bearbeiten, Wachstumsförderer hinzufügen und ihn großzügig bewässern.

Prüfen Sie bei der Organisation der automatischen Bewässerung, ob alle Bereiche ausreichend Wasser erhalten.

Wenn die Wiederherstellung der Grasbedeckung nur langsam voranschreitet, kann es erforderlich sein, in bestimmten Bereichen das Gras neu zu säen.

Wenn eine schnelle Sanierung von Grünflächen erforderlich ist, greift man auf den Austausch eines Rasenstücks zurück. In diesem Fall sollte das Gras der gleichen Art verwendet werden, mit der auch der Hauptrasen gesät wird – damit sich die Fläche nicht vom allgemeinen grünen Hintergrund abhebt.

Manchmal ist es sinnvoll, den Fleck hervorzuheben, indem man ihm die Form eines Sterns, einer Raute oder eines Kreises gibt. Solche Einsätze verderben den Rasen nicht nur nicht, sondern dienen ihm auch als Farbe.

Liegt der Verlust der Dekorativität im unsystematischen Mähen, d. h. das Gras ist deutlich zugewachsen, dann sollte in mehreren Schritten gemäht werden, wobei mit jedem Schnitt die Höhe des Rasenmähers abnimmt. Es ist nicht möglich, zu hohe Vegetation „sauber zu mähen“, da es sehr schwierig ist, ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen.

Um unnötige Probleme zu vermeiden, mähen Sie Ihren Rasen mindestens alle zwei Wochen.

Rollrasenpflege Rasenrollen verlegenEigenschaften eines QualitätsrasensRasenmähenAnwendung von Herbiziden gegen Unkraut auf dem RasenUnkrautentfernungden Rasen bewässernAnwendung von MineraldüngernRasenbelüftungRasenvertikutierung