Zwiebelsätze vor dem Pflanzen verarbeiten

Gärtner, die im Herbst große Zwiebeln ernten möchten, verwenden Zwiebelsets als Pflanzmaterial. Steckzwiebeln sind kleine Zwiebeln mit einem Durchmesser von 1-3 cm, die aus Samen gewonnen werden. Sie können sie entweder selbst anbauen oder im Laden kaufen. Die Behandlung von Steckzwiebeln vor dem Pflanzen ist von großer Bedeutung; unbehandelte Zwiebeln haben eine schlechte Keimfähigkeit und eine schwache Krankheitsresistenz.

Daher müssen Sie vor dem Pflanzen die Zwiebeln aussortieren und nackte, geschnittene, kranke und ausgetrocknete Zwiebeln wegwerfen. 2-3 Tage vor dem Pflanzen müssen die Zwiebeln aufgewärmt werden, zum Beispiel auf einem Zeitungspapier in der Nähe der Heizgeräte. Wenn dies nicht möglich ist, sollten die Sämlinge unmittelbar vor dem Pflanzen 1-2 Minuten lang mit heißem Wasser (aber nicht kochendem Wasser) gefüllt und dann 1 Minute lang in kaltes Wasser getaucht werden. Nachdem die Zwiebeln aufgewärmt sind, weichen Sie sie in einer Nährlösung ein. Wir verdünnen jeden komplexen Dünger in Wasser und legen das Saatgut dort für 10 Stunden in einen Beutel oder ein Netz. Anschließend wird das Netz mit Zwiebeln ohne Waschen 10 Minuten lang in eine Kupfersulfatlösung (1 Teelöffel pro 10 Liter Wasser) getaucht - dies geschieht, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Anschließend werden die Zwiebeln mit klarem Wasser gewaschen – und schon können Sie sie pflanzen!

Wie Sie sehen, ist die Verarbeitung von Steckzwiebeln vor dem Pflanzen eine ziemlich mühsame Aufgabe, aber wenn in Ihrem Gartenbeet glatte Triebe erscheinen, werden Sie feststellen, dass es sich gelohnt hat!