So pflanzen Sie Paprika richtig in den Boden

Paprika ist eines der beliebtesten Gemüsesorten in unserem Land. Sie können damit frische Gemüsesalate zubereiten, backen, braten, füllen, konservieren ...
Um eine gute Ernte zu erzielen, ist es wichtig zu wissen, wie man Paprika richtig in die Erde pflanzt. In unserer Region ist es am besten, Setzlinge anzubauen (oder zu kaufen), damit die Paprika früher Früchte tragen. Dafür sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich; Pfeffersämlinge werden auf die gleiche Weise gepflanzt wie Tomaten und andere Gemüsepflanzen. Vor dem Pflanzen können Sie die Samen ein wenig zum Keimen bringen, indem Sie sie in feuchter Gaze einweichen, oder Sie können darauf verzichten. Es ist jedoch zu beachten, dass die Sämlinge vor dem Einpflanzen in den Boden etwas abgehärtet werden sollten. Dazu werden die Töpfe mit den Setzlingen einige Tage vor dem Pflanzen nach draußen in die Sonne gestellt und über Nacht wieder ins Haus gebracht.
Wenn sowohl der Boden als auch die Setzlinge bereit sind, können Sie mit dem Einpflanzen der Paprika in die Erde beginnen. Hierfür ist es am besten, die Morgen- oder Abendzeit zu wählen, jedoch nicht die Tageszeit (aus vielen Gründen). Überprüfen Sie vor dem Pflanzen jedes einzelnen Busches sorgfältig das Wurzelsystem der Pflanze, um sicherzustellen, dass es gesund und frei von Fäulnis ist. Verfaulte Wurzeln (sofern es nicht viele davon gibt) können vorsichtig mit einem Messer entfernt werden. Vergessen Sie nach dem Pflanzen nicht, das Gartenbeet gut zu gießen!
Um Paprika vor niedrigen Nachttemperaturen oder Frösten zu schützen, die hier gelegentlich sogar im Mai-Juni auftreten, können Sie jeden Busch mit einer 3-Liter-Flasche, einem Glas oder einer abgeschnittenen Plastikflasche abdecken.Bevor Sie jedoch Paprika pflanzen, kann es nicht schaden, die Wettervorhersage zu prüfen, um bevorstehende Fröste vorherzusagen.