Feldrinde, Verwendung in der Volksmedizin

Die Ackerrinde gehört zur Familie der Kardengewächse. Die Blüte dieser wunderbaren Pflanze kann man sogar im Spätherbst beobachten, wenn nur wenige Arten den ersten Frost überlebten. In puncto Frostbeständigkeit kann nur Wiesengras mit ihm mithalten. Aber hier gibt es keinen Grund zur Überraschung, die Familie ist dieselbe.
Feldrinde ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit einer Höhe von 30 cm bis 1 Meter. Es ist dicht mit borstigen Haaren bedeckt. Der Stiel ist gerade mit einer rosafarbenen Blüte. Die Blütezeit dauert vom Frühsommer bis zum Frost. Sie können diese wunderbare Pflanze auf Wiesen, Waldrändern, Hügeln und Brachflächen sehen.
Anbaugebiet Das Rindenwachstumsgebiet ist ziemlich groß und umfasst den europäischen Teil Russlands, den Fernen Osten und Westsibirien. Und auch die Ukraine, Weißrussland, Litauen.
Feldrinde hat nur in der Volksmedizin Verwendung gefunden.
Für medizinische Zwecke verwendet nur der oberirdische Teil der Pflanze. Es wird natürlich während der Blütezeit, nicht im Spätherbst, gesammelt und an der frischen Luft unter einem Baldachin getrocknet.
Aufguss aus Feldrinde Wird verwendet, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Es entfernt nicht nur Giftstoffe, die beim Stoffwechsel entstehen, sondern auch als Folge pathologischer Veränderungen in inneren Organen. Es wirkt schleimlösend, entzündungshemmend und antiseptisch. Der Aufguss wird oral bei Bronchitis, Husten, Blasenerkrankungen und Analfissuren eingenommen.Wirksam bei Hauterkrankungen eingesetzt, äußerlich angewendet. Und mit Hilfe von Graspulver können Sie Flöhe entfernen.