Der richtige Anbau aus Kobe-Samen ist der Schlüssel zur Schönheit Ihres Gartens

Eigentlich, kobeya - Dies ist eine sehr wärmeliebende Rebe. Und in Ländern mit heißem Klima ist es eine mehrjährige Schönheit, die die ihr zugewiesenen Stützen mit wunderschönem, leuchtendem Grün und großen Blüten umhüllt. Aber in unserem Land kann Kobeya nur als Sommerpflanze angebaut werden. Nun, oder wenn Sie sich wirklich Mühe geben und Zeit und Energie aufwenden, stellen Sie die Kobeya für den Winter in einem Behälter irgendwo in einem geeigneten Raum unter und erhalten so eine mehrjährige Pflanze. Deshalb üben wir wächst aus Kobea-Samen Klettern.
Sie können mit dem Anbau von Kobeya aus Samen beginnen, indem Sie diese bei uns kaufen Spezialitätengeschäft. Es sollte berücksichtigt werden, dass die Keimung von Kobei-Samen direkt von ihrem Alter abhängt. Daher sollten Sie nicht die Samen des letzten Jahres kaufen, sondern müssen die Samen dieser Rebe aus der letzten Ernte kaufen. Um Kobea-Samen zu pflanzen, um eine vollwertige, wunderschön blühende Pflanze zu erhalten, benötigen Sie am Anfang, zumindest Mitte März. Kobea-Samen ziemlich groß so dass sie einzeln und nicht in einem Haufen platziert werden können. Erfahrene Gärtner, die wegen der Schönheit ihrer Parzellen bereits Kobeya angebaut haben, empfehlen, die Samen vor dem Pflanzen eine Weile einzuweichen. als Wachstumsstimulans, da diese Prozedur ihnen hilft, stärker zu werden und sich während der Keimung von der Samenschale zu befreien.
Damit Kobei-Sämlinge vor dem Umpflanzen kräftig werden, sollten ihre Samen von Anfang an in einzelnen Behausungen gepflanzt werden. Dafür ist es sehr praktisch, „Becher“ ohne Boden aus Folie aufzurollen. Solche „Becher“ müssen in einen größeren Behälter gestellt werden, damit die Erde nicht ausläuft und überschüssige Feuchtigkeit entweicht, und sie müssen zu mehr als der Hälfte mit nahrhafter Erde gefüllt sein. Nachdem die Kobe-Samen einzeln in jedes „Haus“ gelegt wurden, müssen sie mit 1 bis 1,5 Zentimeter Erde bestreut werden. Nach 10 Tagen erscheinen Sprossen, die regelmäßig gegossen werden müssen. Wenn der Kobeya größer wird, sollte er in spezielle größere Becher umgepflanzt werden. Hier kommen durchdacht gefertigte Folienbecher zum Einsatz, denn diese lassen sich leicht auspacken, ohne die Wurzeln der Pflanzen zu beschädigen, und die Sprossen können direkt mit einem Klumpen Erde in ein anderes Gefäß umgepflanzt werden. Die Kobeya muss vor der Aussaat im Freiland erneut gepflanzt werden. Dies sollte erfolgen, wenn die Pflanzen noch wachsen und die Wurzeln mehr Platz benötigen.
Für einen dauerhaften Aufenthalt im Freiland Kobeya wird nur gepflanzt, wenn sich ein stabiles warmes Wetter etabliert hat, da diese Pflanze so thermophil ist, dass sie nicht einmal leichte Fröste verträgt. Höchstwahrscheinlich wird dies Anfang Juni geschehen.
Der Anbau von Kobeya aus Samen ist auf Wunsch nicht schwierig und wird Sie mit seinen wunderschönen großen Blüten begeistern.
Viel Glück!