Erdbeersämlinge aus Samen züchten

Erdbeeren sind die Königin eines jeden Gartenbeets, eine der köstlichsten und gesündesten Beeren. Und was für eine Vielfalt es gibt, die Augen laufen über und es ist unmöglich, bei einer oder mehreren bestimmten Sorten stehen zu bleiben. Beim Kauf von Setzlingen läuft es jedoch nicht ganz reibungslos, da es nicht so einfach ist, qualitativ hochwertige Setzlinge zu finden. Es ist gut, wenn ein Sommerbewohner einen festen Platz hat, an dem er gute, bewährte Setzlinge kauft. Und wenn nicht, wollen Sie kein Risiko eingehen, denn Sie könnten auf einen skrupellosen Lieferanten stoßen und dadurch sowohl Geld als auch Zeit verlieren. In diesem Fall wäre es am besten, selbst Erdbeeren aus Samen anzubauen. Der Anbau von Erdbeeren aus Samen ist eine hervorragende Alternative zu gekauften Setzlingen und ermöglicht es Ihnen, genau die Sorte Ihrer Lieblingsbeere anzubauen, die Ihnen am meisten am Herzen liegt. Viele erfahrene Gärtner haben bestimmte Lieblingserdbeersorten, die sie jährlich anbauen und Samen für die nächste Aussaat sammeln, um 100 % sicher zu sein, dass diese besondere Beere wächst.

Tatsächlich ist das Ernten von Erdbeersamen überhaupt nicht schwierig. Es ist notwendig, ein paar gute und größte Beeren der gewünschten Sorte zu nehmen, die oberste Fruchtfleischschicht zu trocknen, dann die Samen einzusammeln, sie vom restlichen Fruchtfleisch zu reinigen und sie in eine Papiertüte zu füllen, auf der der Name der Sorte und steht der Zeitpunkt der Abholung sind angegeben. Wenn die Samen richtig geerntet werden, behalten sie 3-4 Jahre lang die Möglichkeit einer vollständigen Keimung.

Auch das Züchten von Setzlingen aus geernteten Samen erfordert keinen großen Aufwand.Wir pflanzen Samen im Januar-Februar, dazu ist es notwendig, eine 10-15 cm dicke Erdschicht in speziell vorbereitete Kisten zu gießen, den Boden ein wenig zu verdichten und kleine Rillen zu machen - 5 cm tief; Wir gießen und pflanzen dementsprechend die Samen selbst. Als nächstes müssen Sie unsere Samen mit Erde (im wahrsten Sinne des Wortes 1 cm) bestreuen und erneut gießen. Denken Sie daran, dass der Boden immer feucht gehalten werden sollte! Nach 20-25 Tagen beobachten wir die ersten Triebe, danach müssen die Kisten an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden.

Nach dem Erscheinen der ersten Blätter müssen die Sämlinge in Töpfe oder Kisten mit einem Abstand von 3 cm voneinander umgepflanzt werden. Ende Mai kann die Pflanze sicher ins Freiland verpflanzt, anschließend mit Düngemitteln gefüttert und gründlich bewässert werden.

Kommentare

Wenn Erdbeersamen auch nur einen Zentimeter lang mit Erde bedeckt sind, keimen sie nie. Sie sollten mit einem Zahnstocher auf einer auf dem Boden verstreuten Schneeschicht ausgelegt und dann mit einer Plastiktüte abgedeckt werden, sodass ein Mini-Gewächshaus entsteht. Wasser nur durch eine Sprühflasche.