Salat pflanzen

Mit der Ankunft des Frühlings beginnen die Sommerbewohner mit dem Anpflanzen verschiedener Gemüsesorten. Nach den letzten Winterfrösten werden sie meist gepflanzt kältetolerante Pflanzen. Eine dieser Gemüsepflanzen ist Salat, dessen Vorteil darin besteht, dass für den Anbau keine separate Parzelle bereitgestellt werden muss. Es kann zwischen Reihen anderer Gemüsesorten gepflanzt werden.

Allgemein, Salat pflanzen ausgetragen Samen. Für diese Pflanze ist fruchtbarer Boden geeignet, der mit organischer Substanz gedüngt ist. Salatsamen können im zeitigen Frühjahr ausgesät werden, wenn die erste Wärme eintrifft. Salat wächst ziemlich schnell Reifezeit Die Dauer liegt zwischen 25 und 50 Tagen. In diesem Fall kann der Salat den ganzen Sommer über gepflanzt werden.

Wenn kein Salat zwischen Reihen anderer Gemüsepflanzen gepflanzt wird, sollte die Fläche für diese Pflanze eben sein. Der Saatgutverbrauch pro Quadratmeter beträgt 0,5 Gramm. Pflanztiefe Es sollten etwa einen Zentimeter Samen vorhanden sein. Es ist am besten, die Samen in Reihen zu säen und dabei den Abstand zwischen den Reihen sowie den Pflanzen in derselben Reihe einzuhalten.

Je nach Salatsorte gibt es unterschiedliche Empfehlungen zur Einhaltung dieses Abstandes. Für belaubt Bei Salat sollte der Abstand zwischen den Reihen mindestens 15 Zentimeter betragen, in der Reihe zwischen den Salatbüschen mindestens 3 Zentimeter. Kohl Der Salat wird in einem Abstand von 8-10 Zentimetern zueinander gepflanzt, zwischen den Reihen bleiben etwa 25 Zentimeter.

Den Salat pflegen sehr einfach. Die Pflanze ist sehr feuchtigkeitsliebend und benötigt daher regelmäßig Feuchtigkeit reichlich gießen. Es ist auch notwendig Unkraut entfernen Und den Boden lockern.