Oxalis oder „Klee des Glücks“

Indoor-Oxalis

Diese wunderschöne Pflanze mit ungewöhnlichen Blättern erhielt ihren Namen aufgrund des sauren Geschmacks der Blätter, die Oxalsäure enthalten. Oxalis ist eine mehrjährige Pflanze mit vielen Arten. Die Blätter können grün, lila oder eine Kombination aus beidem sein und die Blüten können gelb, rosa oder weiß sein. Die Blätter dieser Pflanze schließen sich mit Beginn der Dämmerung oder auch nur bei bewölktem Wetter. In vielen Ländern gilt diese Blume als Glücksbringer, vor allem wegen ihrer vierblättrigen Form mit grünen Blättern und einer violetten Ecke. Sie wird „Glücksklee“ genannt und wird traditionell am Neujahrstag mit den besten Wünschen verschenkt.

Damit die interessante Farbe der Blätter nicht verblasst, benötigt Zimmer-Oxalis intensives, aber diffuses Licht. Im Sommer, wenn es sehr heiß ist, liegt die Pflanze im Schatten, im Winter dagegen beleuchtet. Im Sommer benötigt die Pflanze eine Temperatur von 22 bis 25 Grad, reichlich Wasser und häufiges Besprühen. Die Pflanze kann auf dem Balkon oder im Garten platziert werden. Vergessen Sie nicht, es zweimal im Monat mit komplexen Düngemitteln zu füttern. Im Winter braucht Zimmer-Oxalis eine Ruhephase; die Bewässerung sollte reduziert und die Temperatur auf 12-18 Grad gesenkt werden.

Wenn die Pflanze im Winter keine ausgeprägte Ruhephase hat, stirbt sie nicht ab, sondern blüht einfach nicht (Kakteen und andere Sukkulenten verhalten sich ähnlich).Diese Blume wird jedes Frühjahr neu gepflanzt, der Boden sollte leicht sein, eine Mischung aus Torf, Sand, Blatterde, Rasenerde, Humus im Verhältnis (2: 1: 1: 1: 1) wird empfohlen. Oxalis wird durch vermehrt Teilen Sie die Zwiebel und die Stecklinge.