Verwendung von Schafgarbenkraut in der Volksmedizin

Niedrige Pflanze mit bescheidenen weißen Blüten, gesammelt in kleinen Blütenständen, Schafgarbe genannt, hat in der Volksmedizin breite Anwendung gefunden. Die Blätter dieser Heilpflanze enthalten reichlich das Alkaloid Achillein und die Blütenstände sind ein wahres Lagerhaus Tannine, ätherische Öle, organische Säuren und Harze. Schafgarbenblütenstände enthalten unter anderem die Vitamine K und C sowie Carotin.
Dieses Heilkraut hat eine ausgeprägte Wirkung entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung und hat eine schädliche Wirkung auf weiße und Aureus-Staphylokokken sowie nicht hämolytische Streptokokken. Medikamente und Volksheilmittel, die Schafgarbe enthalten, helfen, die Blutgerinnung zu verbessern, die Wundheilung zu beschleunigen und haben sogar eine leichte antiallergische Wirkung. Darüber hinaus verstärkt diese Pflanze die Kontraktion der Gebärmuttermuskulatur erheblich, was zu einer Verbesserung der Gebärmuttermuskulatur führt Verwendung von Schafgarbenkraut nützlich bei Uterusblutungen.
Es wird Schafgarbe verwendet als Schmerzmittel bei verschiedenen Arten von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie als blutstillendes Mittel bei verschiedenen inneren und äußeren Blutungen (einschließlich Nasenbluten, Zahnfleischbluten und den oben genannten Uterusblutungen). Auch die Verwendung von Schafgarbenkraut als Bitterstoff äußerst wirksam bei der Steigerung des Appetits. Diese Heilpflanze ist unter anderem ein hervorragendes Beruhigungsmittel, das in vielen wohltuenden Tees und Mischungen enthalten ist.
Kommentare
Ich habe irgendwo gelesen, dass Schafgarbe in ihren Eigenschaften mit Calciumchlorid verglichen wird. Ich füge der Hustenmischung Kräuter hinzu: Wegerich, Schafgarbe, Thymian, Ringelblume.