Vermehrung von Trauben durch Stecklinge im Frühjahr

Vermehrung von Trauben durch Stecklinge im Frühjahr

Ich liebe Trauben! Es ist schade, dass dort, wo ich lebe, im Nordwesten Russlands, nur Ziertrauben wachsen – eine riesige Weinrebe, die Häuser und Dächer im Sommer in grüne Blätter und im Herbst in burgunderrote Blätter hüllt. Obwohl nein, einige mutige und verzweifelte Hobbygärtner bauen in unserem nicht so freundlichen Klima fruchttragende Trauben an. Und es gelingt ihnen! Dies erfordert natürlich viel Aufwand, Geduld, Zeit und Wissen. Aber das Ergebnis ist es wert – unglaublich schmackhafte und aromatische Trauben werden eine echte Belohnung für den Gärtner sein, der sie angebaut hat. Wie passiert es? Vermehrung von Weintrauben durch Stecklinge? im Frühling?

Es ist sofort erwähnenswert, dass diese Methode des Weinanbaus die gebräuchlichste und optimalste ist. Immer noch benutzt Schichtung, Samen und Veredelung. Diese Methoden sind jedoch neben der Vermehrung der Trauben durch Schichtung sehr arbeitsintensiv. Und die Vermehrung von Weintrauben durch Stecklinge ist eine sehr bequeme und praktische Möglichkeit, eine solche Pflanze zu erhalten Analogon von mütterlicherseits.

Mit dieser Methode werden Trauben durch Stecklinge vermehrt:

  • Im Herbst, irgendwo im August oder Anfang September, muss die Spitze der Rebe abgeschnitten werden. Außerdem muss man es trotzdem schneiden – das sind die agrartechnischen Voraussetzungen für den Weinanbau. Warum also nicht den doppelten Nutzen erzielen – eine starke und gesunde Mutterpflanze und einen neuen Spross?
  • Der Schnitt sollte unter dem fünften Blatt erfolgen
  • Die unteren beiden Blätter werden entfernt
  • Die Oberseite des Stecklings wird so abgeschnitten, dass über dem oberen Blatt ein Rand von 1 Zentimeter verbleibt
  • Behandeln Sie den unteren Teil des Stecklings mit einem Wurzelbildungsstimulator
  • Pflanzen Sie die Stecklinge in einen Topf, der mit Erde wie folgt gefüllt ist: halb Erde mit Sand, halb Sand. Der Boden muss feucht sein
  • „Bauen“ Sie ein Mini-Gewächshaus über einem Topf mit Weintrauben – schaffen Sie ein Mikroklima, aber vergessen Sie nicht, es zu lüften, damit die Stecklinge nicht durch übermäßige Feuchtigkeit verfaulen

Im Frühjahr werden die Stecklinge an einem festen Platz gepflanzt, wobei darauf zu achten ist, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden.

Viel Glück!