Traube

Sonnenliebende Trauben gedeihen gut an warmen Orten mit wenig Wind. Für sein Wachstum ist jeder Boden außer sumpfigen Standorten geeignet. Rebsorten mit hellen Früchten stellen für einen warmen Standort keine allzu hohen Ansprüche als Sorten mit dunklen, blauen Beeren. Der Boden muss vor der Pflanzung gründlich vorbereitet und gedüngt werden.

Der ideale Ort für den Weinanbau wäre ein nach Südosten oder Süden ausgerichteter Hang. In kalten Gebieten können Büsche entlang eines Zauns im Süden gepflanzt werden. Weintrauben sind ein Gehölz aus der Gattung der Lianen. Daher ist für sein Wachstum ein Unterstützungssystem vorkonstruiert. Es besteht aus vertikalen Säulen und dazwischen gespannten Drähten.

Die Anpflanzung der Trauben erfolgt durch Stecklinge: in den südlichen Regionen von Ende Oktober bis Anfang März und in anderen Gebieten - im Frühjahr. Während der Wachstumsphase benötigt die Pflanze unbedingt komplexe Düngemittel. Ein wichtiger Faktor ist der Rückschnitt der Stängel. In diesem Abschnitt erfahren Sie alles über den Weinanbau.