Richtige Vorbereitung der Pfeffersamen für die Aussaat

Wenn Sie interessiert sind Pfeffersamen für die Aussaat vorbereiten, dann muss man es wirklich ernsthaft angehen. Denn Samen können schnell ihre Frische verlieren. Um eine schnelle Keimung zu gewährleisten, muss eine der vorgeschlagenen Methoden angewendet werden: Behandlung mit Mikroelementen, Desinfektion, Einweichen oder Aushärten.
Pfefferanbau
Zuerst müssen Sie auswählen Pfeffer Samen. Nehmen Sie dazu eine 3-prozentige Kochsalzlösung und tauchen Sie die Samen einige Minuten darin ein. Diejenigen, die schwimmen, können bedenkenlos weggeworfen werden. Aber vollmundige Samen müssen gewaschen, auf Papier ausgebreitet und getrocknet werden.
Pfeffer, wächst Was schon bei der Standortwahl anfängt, bevorzugt gut gewärmte und beleuchtete Bereiche. Darüber hinaus muss die Pflanze vor Wind geschützt werden.
Bedenken Sie unbedingt, dass die besten Vorläufer von Pfeffer Bohnen, Bohnen, Gurken, Erbsen, Zwiebeln und Wintergetreide sind. Paprika im Freiland anbauen beinhaltet die Einhaltung einer Reihe wichtiger Bedingungen. Insbesondere muss der Boden gelockert werden, insbesondere nach regelmäßiger Bewässerung und Regen.
Eine Lockerung des Bodens wirkt sich positiv auf das Wachstum des Pfeffers aus, da sein Wurzelsystem relativ flach im Boden liegt. Und der Luftstrom trägt zu einem schnelleren Wachstum und einer Aktivierung der biologischen Aktivität von Bodenmikroorganismen bei.
Vielen Hausfrauen gefällt es übrigens immer noch Anbau von Indoor-Paprika, Denn Sie werden nicht nur eine kleine Ernte einfahren, sondern auch das ästhetische Erscheinungsbild dieser Zierpflanze genießen.