Einfaches Pflanzen von Erdbeeren im Frühling

Eine der Hauptarbeiten in einem Sommerhaus ist das Pflanzen von Erdbeeren im Frühjahr sowie die Pflege dieser schönen Beere. Das ist verständlich. Schmackhaft und sehr aromatisch, schön und vielseitig in der Verarbeitung, man kommt einfach nicht umhin, es zu mögen. Doch um Erdbeeren genießen zu können, muss man sie zunächst anbauen. Dazu müssen Sie ein paar Tricks kennen.
So pflanzen Sie Erdbeeren
1. Traditionell wird zunächst der Boden für die Bepflanzung vorbereitet. Erdbeeren mögen keinen Lehm, sondern bevorzugen schwarze Erde.
2. Die Erde muss umgegraben und alles Unkraut vernichtet werden. Andernfalls wachsen Erdbeeren nicht gut.
3. Auch die Auswahl der Erdbeersorten, die in Ihrem Garten wachsen, ist ein sehr wichtiger Moment. Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben. Denn wenn die Beere zu groß ist, liegt sie ständig auf dem Boden und verrottet. Es ist besser, mittelgroße Sorten zu wählen und dabei den Geschmack zu bevorzugen.
4. Sie müssen Wasser in das Loch im Gartenbeet gießen und einen Erdbeerstrauch pflanzen. Nachdem der Busch mit Erde bedeckt ist, muss er erneut gegossen werden.
5. Vergessen Sie für ein gutes Wachstum nicht, die Erdbeeren zu gießen. Sie liebt Feuchtigkeit, aber in Maßen.
Das Pflanzen von Erdbeeren im Frühling wird einfach und unkompliziert sein, aber denken Sie daran, dass dies vor Beginn der Sommersaison erfolgen muss. Erdbeeren werden im Sommer nicht gepflanzt.
Kommentare
Erdbeeren „Frigo“ pflanzen nicht nach Agrartechnologie
Frigo-Erdbeeren sind gekühlte und geschnittene Erdbeersämlinge.Laut Agrartechnologie wird empfohlen, die Ernte unter geeigneten Wetterbedingungen durchzuführen, ohne die Wurzeln zu zerquetschen, und mehrere Tage hintereinander dreimal täglich zu gießen. Hier ist das offizielle Dokument: „Frigo-Sämlinge haben keine Blätter, daher muss beim Pflanzen besonders sorgfältig darauf geachtet werden, dass sich das Herz über dem Boden befindet und die WURZELN GERADE UND NICHT GEBROCHEN SIND. Anschließend müssen Sie sie bestreuen.“ mit Erde und drücken Sie die Erde rundherum gut an, so dass ein idealer Kontakt mit ihr entsteht. Nach der Pflanzung muss die Erde erneut gewässert werden. In den ersten 7–10 Tagen muss sie, wenn vorhanden, ständig in einem gut durchfeuchteten Zustand gehalten werden Wenn es nicht regnet, kann alle 4–5 Tage einmal gegossen werden. Anschließend wie bei normalen Erdbeeren pflegen.
Hier ist die Frage für Experten: Was passiert, wenn diese Erdbeeren gemäß den Empfehlungen gepflanzt werden, jedoch nicht in einem Gartenbeet, sondern in Plastikbechern mit Erdmischung, bewässert und bewässert auf einem Balkon und dann, nach einiger Zeit innerhalb angemessener Zeit Grenzen, in einem Gartenbeet in einem offenen Garten grundieren?