Strawberry Cardinal – eine ungewöhnliche Sorte

Kardinal

Wir alle versuchen, mit verschiedenen Sorten und Sorten große Erdbeerernten auf unseren Parzellen zu erzielen Verwendung verschiedener Düngemittel und Pflanzmethoden. Die meisten Gärtner bevorzugen großfrüchtige Erdbeersorten, obwohl mittlere und kleine Beeren oft schmackhafter sind als große. Ich möchte einfach meine Familie ausreichend ernähren, denn Erdbeeren sind eine ziemlich launische Nutzpflanze. Es mag keinen Mist und Humus, wächst aber nur auf frischen, noch nicht erschöpften Böden gut.

Inhalt:

Erdbeerkardinal, Hauptmerkmale

Neue interessante Sorte gezüchtet von amerikanischen Züchtern. Sie heißt Erdbeere „Cardinal“ und ist nicht remontant. Seine glänzenden, großen Beeren begeistern mit ihrer Größe (bis zu 80 Gramm) die Fantasie. Sie sind dicht (auch reife Beeren verlieren nicht ihre Form, wenn sie auf den Boden fallen) und knirschen im Mund wie Äpfel.

Die Beeren reifen früh im Juni. Die Sorte ist lange haltbar und gut transportierbar. Cardinal zeichnet sich durch eine sehr hohe Produktivität aus. Es verträgt die maschinelle Ernte und Verarbeitung von Beeren gut und eignet sich zum Einmachen.

Wie sieht eine Cardinal-Erdbeere aus?

Kardinal

Solche Erdbeeren sind leicht an der charakteristischen Form der Beeren zu erkennen: Sie ähneln einer Spindel mit einer abgerundeten Spitze, die sich in den ersten Beeren verzweigen kann, mit einer abgerundeten oder verengten Basis, sie haben einen hohen Hals und es sind keine Samen vorhanden ihnen. Die Beere zeichnet sich durch faseriges, sehr dichtes rotes Fruchtfleisch aus und ist bei Vollreife dunkelrot mit einem roten, nicht vollständig gefüllten Kern.

Während die Beere reift, wird sie durch recht eng anliegende Kelchblätter geschützt, die sich dann nach hinten biegen und den Zugang zur fertig gereiften Delikatesse freigeben.

Diese Erdbeersorte weist auch charakteristische äußere Merkmale ihrer Blätter auf. Ihre Basis ist also rein grün und die Schuppen, die sie bedecken, sind rot. Das Blatt selbst ist glänzend, dunkel, oben ledrig und unten leicht bläulich. Am Blattstiel erkennt man kleine Fasern, die bei Berührung überhaupt nicht spürbar sind.

Ein interessantes Merkmal von Cardinal

Ich weiß nicht, ob ich knackige Erdbeeren möchte oder nicht, aber ich werde diese Sorte auf jeden Fall pflanzen, weil sie eine sehr interessante Eigenschaft hat.

Große, hohe (40-45 cm) Büsche mit spärlichen, aber großen Blättern von dunkelgrüner Farbe, die viele Rosetten bilden. Und obwohl die Rosetten schlecht Wurzeln schlagen, erscheinen im Herbst (September-Oktober) auf jeder von ihnen Blüten und dann Beeren (unabhängig davon, ob sie Wurzeln geschlagen hat oder nicht). Und diese Herbstbeeren sind sogar noch größer als die Sommerbeeren!

Erdbeere

Allerdings gibt es auch eine Besonderheit dieser Sorte: Die Rosetten, die blühten und Früchte trugen, können nicht mehr zum Pflanzen verwendet werden, weil sie werden sich nicht niederlassen können. Zu diesem Zweck können Sie eine zweite oder dritte Rosette verwenden, wenn die erste verblüht ist.Infolgedessen stellt sich heraus, dass nur noch wenige Rosetten übrig sind, die Früchte tragen, und dass sie den Ertrag nicht wesentlich steigern können. Daher empfehlen Gärtner manchmal, alle Schnurrbärte abzuschneiden. Dann muss die Mutterpflanze keine Energie für die Versorgung der Auslässe verschwenden und die Beerengröße nimmt dadurch deutlich zu.

Feinheiten der Kultivierung

Aufgrund der Tatsache, dass sowohl die Pflanze selbst als auch die Beeren groß sind, sind Erdbeeren dieser Sorte ziemlich groß Anspruchsvoll an den Boden. Am besten ist ein leicht saurer Boden mit einem pH-Wert von 5-6; geeignet ist lehmiger und sandiger Lehm mit Humus und Nährstoffen.

Kalter Lehmboden ohne Bearbeitung ist überhaupt nicht geeignet. Wenn Sie zum Anpflanzen solcher Erdbeeren feuchte Erde mit dichtem Grundwasser verwenden möchten, müssen die Beete hoch gemacht werden.

Auf sandigem Boden gepflanzte Erdbeeren haben normalerweise geringere Erträge und kleinere Beeren. Dies ist auf einen ständigen Feuchtigkeitsmangel zurückzuführen, weshalb sich die Pflanze auf einem solchen Boden deprimiert fühlt. Daher muss das Beet, auf dem Sie Erdbeeren anbauen möchten, ein oder zwei Monate vor dem Pflanzen kultiviert werden.

Hinsichtlich Glasur, dann sollte es bei Kardinal-Erdbeeren regelmäßig und reichlich sein. Dies sollte nur morgens erfolgen, damit die angefeuchteten Pflanzen tagsüber Zeit zum Austrocknen haben. Bis zum Erscheinen der Blüten wird zum Gießen die Methode des Besprühens der Blätter empfohlen, die sie von Staub befreit und ihnen eine bessere Entwicklung ermöglicht. Bewässern Sie während der Blüte- und Fruchtperiode nur den Boden, ohne zu versuchen, die Pflanzen selbst zu befeuchten. Verwenden Sie kein kaltes Wasser, am besten ist eine Temperatur von 18-20°C.

Gebüsch

Um solche Erdbeeren erfolgreich anzubauen, müssen Sie außerdem regelmäßig organische und mineralische Düngemittel zur Fütterung auftragen.

Anfälligkeit für Krankheiten

Diese Sorte gilt als winterhart. Darüber hinaus sind Kardinalerdbeeren resistent gegen Blattfleckenkrankheit und Graufäule. Es stimmt, die Beeren können betroffen sein Echter Mehltau.

Zumindest wird die Sorte auf den Websites von Online-Shops, die Samen verkaufen, so beschrieben. Ich erinnere mich natürlich an den Betrug mit Klettererdbeeren, bei dem man für viel Geld Ranken gewöhnlicher Erdbeeren verschickte, von denen die meisten überhaupt nicht keimten. Aber ich möchte wirklich an die Existenz der Cardinal-Erdbeeren glauben und werde auf jeden Fall versuchen, sie zu kaufen.

ErdbeereGebüschErdbeere „Cardinal“

Kommentare

Wo kaufen und wie?

Ich liebe diese Erdbeersorte. Ich habe lange davon geträumt, es selbst zu züchten, aber etwas hat nie geklappt. Egal wie ich sie gepflanzt habe, die Erdbeeren trockneten immer wieder aus. Jetzt möchte ich es noch einmal versuchen. Ich werde auf jeden Fall die Ratschläge im Artikel nutzen.