Topinambur – eine Vorratskammer voller Vorteile

Topinamburbirne

Überall sind hohe gelbe Blüten zu sehen, die etwas an Sonnenblumen erinnern. Sie fallen durch ihre elegante Helligkeit auf. Und vielleicht wissen nicht viele Menschen, dass es sich bei dieser Pflanze um Topinambur oder Erdbirne handelt. Es stammt aus den Ländern Südamerikas und in der Antike wurden seine Knollenwurzeln von Indianerstämmen als Nahrung verwendet. Schrittweise Topinamburbirne die ganze Welt erobert. Vielleicht ist sein Anbau hier in Russland im Hobby- und Gemüseanbau nicht sehr verbreitet. Aber die wohltuenden und geschmackvollen Eigenschaften der Topinambur lassen uns diese Pflanze nicht für immer vergessen.

Die in Topinamburknollen enthaltenen Vitamine und Mikroelemente bestechen durch ihre Fülle. Topinambur wird oft mit Kartoffeln verglichen. Gemessen am Gehalt an Vitamin C und B-Vitaminen ist die Erdbirne also doppelt so hoch wie das Zweitbrot! Besonders hervorzuheben ist das in Topinambur enthaltene Thiamin. Dies ist, wie man sagt, ein Vitamin für gute Laune und Leistungssteigerung. Diese Wunderpflanze enthält außerdem viel Kalium und Magnesium, die gut für das Herz sind, Phosphor und Silizium, Zink und Eisen, von denen eine unzureichende Menge die Arbeit, das Wachstum und die Entwicklung des gesamten Organismus beeinträchtigt.

Topinambur ist eine ganz wunderbare Pflanze. Es bedarf keiner besonderen Pflege, nur verträgt es keine hohe Bodenfeuchtigkeit. Im Übrigen ist er absolut unprätentiös. Topinambur kann bis zu 30 Jahre am selben Ort wachsen! Und gleichzeitig während des Wachstums das Auge mit wunderschönen, leuchtenden Blüten erfreuen.

Topinambur wird wie Kartoffeln ausgegraben. Grundsätzlich befinden sich seine Knollen in ausreichender Tiefe - 30 Zentimeter. Nach dem Graben können die Knollen für die spätere Verwendung geerntet, daraus in verschiedenen Gerichten für den Tagestisch zubereitet, roh verzehrt und frisch für den Winter gelagert werden. Es gibt viele Rezepte für die Verwendung von Topinambur! Interessant ist außerdem, dass man eine Erdbirne für die spätere Verwendung einlegen und daraus Marmelade herstellen kann.

Sie können eine so wunderbare, schöne, schmackhafte und gesunde Wunderpflanze auf Ihrem eigenen Grundstück pflanzen!

Viel Glück!