Wie züchtet man Gurkensämlinge? Leicht!

Für eine frühe Gurkenernte in unserer Region ist es besser, sie durch Setzlinge anzubauen. Normalerweise ist es besser, Setzlinge nach dem 10. Mai zu pflanzen; meistens verschwindet zu diesem Zeitpunkt die Frostgefahr. Und Sie müssen Pflanzen in die Erde pflanzen, die im Durchschnitt zwanzig Tage alt sind. Das heißt, die Aussaat der Samen sollte irgendwo Mitte April erfolgen.
Wie züchtet man Gurkensämlinge?
- Da Gurken eine sehr empfindliche Pflanze sind und nicht einfach umgepflanzt werden können, ist es besser, Setzlinge in einzelnen Schalen mit maximal zwei Samen zu ziehen.
- Drei Tage vor dem Pflanzen müssen die Samen angefeuchtet und an einem warmen Ort (ca. 30 Grad) in ein feuchtes Tuch gelegt werden. Achten Sie darauf, dass das Tuch nicht austrocknet.
- Wenn die Wurzeln drei mm erreichen, müssen die Samen gepflanzt werden.
- Um Samen zu säen, müssen Sie eine Mischung aus Gartenerde, Torf verwenden. Reiner Torf funktioniert nicht, er trocknet im Boden aus und etwas Sand.
- Füllen Sie die Tassen mit Erde, ohne sie zu verdichten, gießen Sie sie und lassen Sie sie einige Stunden an einem warmen Ort stehen.
- Die Samen sollten bis zu einer Tiefe von anderthalb cm gepflanzt, mit Folie abgedeckt und an einen warmen Ort gebracht werden.
- Entfernen Sie die Folie nach vier Tagen.
- Der Ort, an dem die Sämlinge stehen, sollte gut beleuchtet sein, es sollte mäßig mit warmem Wasser bewässert werden, wenn das zweite Blatt erscheint, kann die Raumtemperatur auf 20 °C gesenkt und die Bewässerung erhöht werden.
- Nachdem die Sämlinge gewachsen sind, müssen die Becher so angeordnet werden, dass sie sich nicht gegenseitig beschatten können.
Und noch ein paar Tipps: Bevor Sie Gurkensämlinge züchten, denken Sie über den Raum nach, in dem Sie sie züchten möchten, am besten so, dass die Temperatur dort auf 20 bis 30 Grad reguliert wird. Die Temperatur sollte nicht unter 16 Grad fallen und nicht über dreißig steigen.
Der Raum sollte über gutes Tageslicht und gute Belüftung verfügen.
Vor dem Pflanzen müssen Sie die Sämlinge abhärten und einige Tage lang bei siebzehn Grad aufbewahren.
Pflanzen Sie Setzlinge mit drei bis sechs guten Blättern.
Kommentare
Was für süße Sprossen) Mir scheint, dass es besser ist, Samen in solchen Bechern zu züchten. Wenn es nicht keimt, kann der Becher freigegeben werden. Wenn es keimt, wird alles gut.