Agavenpflanze, medizinische Eigenschaften der Zimmeragave

Agave

Informationsartikel über die Agavenpflanze. Die chemische Zusammensetzung und der Nährwert der Agave werden angegeben. Anwendung, Rezepte für Hausmittel, Kontraindikationen. Alle Arten von Agavenpflanzen sind auf dem nordamerikanischen Kontinent beheimatet. Die meisten von ihnen sind typische Vertreter der Flora der mexikanischen Wüsten.

Sie haben ein erkennbares Aussehen, da ihre Bodenteile meist wie ziemlich kräftige Rosetten aus schmalen, fleischigen Blättern auf einem kurzen, nach oben gerichteten Stiel aussehen. Die Blätter der meisten Arten haben Stacheln. Agaven blühen spät, im Alter von 10 bis 15 Jahren, und nach der Blüte sterben die Blätter der Pflanze ab. An der Wurzel kann neues Wachstum entstehen.

Die Indianer verwendeten sehr oft die Agavenpflanze, medizinische Eigenschaften Blätter und Wurzeln sind ihnen seit der Antike bekannt. Derzeit schmücken einige Agavenarten die Straßen und Häuser von Menschen auf allen Kontinenten.

Inhalt:

Agave im Raum, chemische Zusammensetzung der Pflanze

In der Indoor-Blumenzucht findet man am häufigsten drei Arten von Agaven:

  1. Agave ist eine amerikanische Agave, sie hat harte, ledrige Blätter von dunkelgrüner Farbe, sehr oft bunt oder mit gelbem Rand.
  2. Die Agave ist länglich und hat einen ziemlich hohen Stiel mit Blättern an der Spitze.
  3. Agave Queen Victoria, die attraktivste und bequemste für den Innenanbau, dank der Arbeit der Züchter war es möglich, eine kompakte, fast kugelförmige Pflanze mit einem Durchmesser von 40 bis 60 cm und konkaven Blättern zu erhalten.

Agave ist jedoch nicht nur eine Dekoration für die Inneneinrichtung, sondern kann aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung auch als Hausapotheke dienen. Agave americana hat die ausgeprägtesten medizinischen Eigenschaften Eigenschaften.

Chemische Zusammensetzung von Agavenblättern und -wurzeln

Da die amerikanische Agave in der Wildnis an relativ trockenen Orten wächst, „wissen“ ihre Blätter, wie sie Wasser speichern. Sie bestehen zu 81 % aus Wasser. Darüber hinaus enthalten 100 Gramm Agavengrünmasse folgende Nährstoffe:

  • 10 g Kohlenhydrate
  • 7 g Ballaststoffe
  • 0,5 g Protein
  • 0,2 g Fett
  • 1,2 g Aschestoffe

Der Energiewert der Agave beträgt 69 kcal pro 100 Gramm. Obwohl die Menge an Proteinen gering ist, enthalten sie essentielle Aminosäuren:

  • Arginin
  • Tryptophan
  • Valin
  • Lysin

Blaue Agave

In der Agave sind so wenig Fette enthalten, dass sie keine nennenswerte Wirkung auf den Körper haben. Die Kohlenhydratzusammensetzung der Agave umfasst folgende Stoffe:

  • Fruktose
  • Saccharose
  • Glucose
  • Stärke

Von fettlöslich Vitamin Agave enthält die Vitamine A, K, E. Zu den wasserlöslichen Vitaminen gehören:

  • MIT
  • IN 1
  • UM 4
  • UM 5
  • UM 6
  • UM 9
  • RR

Von den Mineralien enthält Agave Makroelemente:

  • Phosphor
  • Kalzium
  • Kalium
  • Magnesium
  • Natrium

Und Mikroelemente:

  • Eisen
  • Kupfer
  • Zink
  • Selen
  • Mangan

Die Zusammensetzung der Agave ist noch nicht vollständig untersucht, aber zusätzlich zu den oben genannten wurden darin Glykoside gefunden, die eine heilende Wirkung auf den Körper haben. Von den Glykosiden werden Steroidsaponine zur Synthese hormoneller Substanzen verwendet.Einschließlich solcher, die die Fortpflanzungsfunktionen beeinträchtigen. Darüber hinaus können frische Blätter und daraus hergestellte Präparate zur Behandlung einer Reihe von Krankheiten eingesetzt werden.

Verwendung von Agaven in der Medizin, Kontraindikationen

Forscher der Kultur amerikanischer Indianerstämme wissen, dass die Azteken seit der Antike um die wohltuenden Eigenschaften der Agave wussten. Viele Menschen wurden damit behandelt Krankheiten. Es liegen uns Informationen vor, dass dem Patienten bis zur Genesung außer Saft oder gebackenen Agavenblättern keine Nahrung verabreicht wurde.

In der modernen offiziellen Medizin werden Progesteron und Cortison aus Agavenblättern synthetisiert. Chinesische Pharmakologen haben aus der Agave ein hormonelles Medikament gewonnen, das eine Schwangerschaft verhindert. Darüber hinaus ist die Verwendung von Agaven als traditionelles Arzneimittel in folgenden Fällen angezeigt:

  • bei Magenerkrankungen, einschließlich Geschwüren, Gastritis, Kolitis
  • bei verschiedenen Hautläsionen, einschließlich Erfrierungen, Verbrennungen, Furunkeln
  • bei Lungenerkrankungen, auch bei so schweren Erkrankungen wie Tuberkulose, Asthma und Lungenentzündung
  • bei Nieren- und Blasenentzündungen

Agave kann auch als Schmerzmittel bei Prellungen und Zahnschmerzen eingesetzt werden. Es senkt die Temperatur und wirkt entzündungshemmend. Wichtig! Die Behandlung mit Agave und daraus hergestellten selbstgemachten Zubereitungen ersetzt keinen Arztbesuch und hat Kontraindikationen.

Zunächst ist es wichtig zu bedenken, dass Agave und ihr Saft ziemlich starke Allergene sind. Die Behandlung mit dieser Pflanze ist kontraindiziert, wenn Sie gegen Agavenpräparate allergisch sind.

Bei äußerlicher Anwendung kann ein Allergietest durchgeführt werden. Tragen Sie dazu einige Tropfen Saft von der Innenseite des Ellenbogens auf die Haut auf. Wenn die Stelle stark gerötet ist, Juckreiz oder Brennen auftritt, sollten Sie keine Agavenprodukte verwenden.Darüber hinaus sollten Sie während der Verschlimmerung von Nieren- und Lebererkrankungen darauf verzichten Anwendungen Agave im Inneren.

Wie man zu Hause Agavenmedizin herstellt

Infusion zur Behandlung von Magen, Leber

Agavenplantage

Um einen Aufguss zuzubereiten, der bei verschiedenen Hepatitis, Geschwüren und Gastritis hilft, müssen Sie ein frisches Agavenblatt in einer Menge von 50 g nehmen und es mit einem Messer fein hacken. Gießen Sie kochendes Wasser in einer Menge von 200 ml ein. 5–6 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Die Infusion wird dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen.

Auf einmal benötigen Sie einen Esslöffel des resultierenden Produkts. Wenn es nicht möglich ist, aus frischen Blättern einen Aufguss zuzubereiten, können Sie die Agavenblätter an der Luft trocknen. Mahlen Sie sie zu Pulver und nehmen Sie dreimal täglich ein halbes Gramm gegen dieselben Krankheiten ein.

Agave gegen Bronchitis, Tuberkulose und Lungenentzündung

Um ein Mittel zur Behandlung von Lungenerkrankungen vorzubereiten, benötigen Sie:

  • 20 ml frischer Agavensaft
  • 20 g ausgeschmolzenes Schweine- oder Gänsefett reichen aus
  • 50 g Kakaopulver
  • Je 100 g Honig und Butter

Alle Komponenten werden gründlich gemischt. Trinken Sie das Produkt zweimal täglich. Geben Sie einen Esslöffel in ein Glas Milch und trinken Sie das Ergebnis Verbindung.

Behandlung von Furunkeln mit Agave

Um Eiter zurückzuziehen und Entzündungen zu lindern, wird ein Stück Agavenblatt der Länge nach aufgeschnitten und mit der Innenseite auf den Abszess gelegt. Mit einem Verband sichern. Beim Trocknen wird das Blatt durch ein neues ersetzt, bis der Eiter aus dem Abszess entfernt ist. Vergessen Sie bei der Verwendung von Agavenblättern zur Behandlung von Abszessen nicht die Allergie gegen den Saft.

Zusätzlich zu ihren medizinischen Eigenschaften dient Agave als Rohstoff für die Herstellung verschiedener alkoholischer Getränke, von denen viele auf der ganzen Welt beliebt sind, vor allem Pulque und Tequila. In der Volkswirtschaft werden aus den Blättern Fasern gewonnen und sehr starke Seile und Seile gestrickt.

Video zum Umpflanzen von Agaven:

Blaue AgaveAgavenplantage

Kommentare

Ich frage mich, ob eine Pflanze dieser Art oder nur bestimmte Sorten alle im Artikel angegebenen medizinischen Eigenschaften haben. Heutzutage wird sie oft im Freien als Zierpflanze auf der Straße angebaut. Ich denke, es wird niemandem etwas ausmachen, wenn ich ein paar Blätter abreiße, solange ich sicher bin, dass es hilft.